Zum Inhalt springen

Weiterbildung nach der Ausbildung als FiSi


pzanker

Empfohlene Beiträge

Die Frage ist doch eher, was interessiert dich, was möchtest du in Zukunft machen ?

... und was du dafür in kauf nehmen willst!

neben deinem job kannst einen techniker machen oder ein fernstudium. dabei bleibt dir ein einkommen in voller höhe erhalten, allerdings hast nebener noch einiges am hut, das muss man halt mögen.

du kannst aber auch (falls du noch kein abi hast) ein jahr auf die bos gehen und dann an der fh studieren. hierbei hast du halt nur ein sehr kleines einkommen (bafög, nebenjobs...) und bist vollzeit unterwegs.

auf der einen seite wirst du in der studienzeit viel geld "verlieren", und es wird lange dauern, bis du den verlust vom studium im vergleich zum weiterarbeiten wett gemacht hast.

auf der anderen seite bist du halt mit einem studium um einiges qualifizierter, zumindest auf dem papier, was dir oftmals einen besseren rang im betrieb einbringt und du hast oft chancen weiter als "normale" arbeiter aufzusteigen.

letztendlich ist es deine entscheidung. ich habe mich für den studienweg entschieden und gegen das schnelle geld, was ich in den letzten 3 jahren nach meiner ausbildung verdienen hätte können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die VIBOS anstatt auf die BOS gehst kannst du "das schnelle Geld verdienen" und dich weiterbilden! Dauert halt dann 2 Jahre anstatt von 1nem aber dafür kommt eine Weiterbildung am Rechner (gerade als FI) bestimmt gut an vorallem zeigt es dein Engagement wenn du es neben der Arbeit machst und dir geht keine Wertvolle Berufserfahrung verloren!

Ich bin ab 2007 dabei und will danach Wirschaftsinformatik an der FH studieren! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ccna oder mcse wären möglich, soweit ich weiß von microsoft noch andere sachen...

was auch interessant ist:

in nrw (woanders auch?!) ist es möglich in der nächsten prüfungsperiode (1/2 jahr nach der eigentlichen abschlußprüfung) einen der anderen IT-Berufe gleich mitzumachen.

Sprich, du bist AEler und machst noch den SI dazu, oder andersrum...oder du bist FiSi und machst noch den IT-Systemkaufmann dazu, wenn du mehr in die Verwaltung willst und nicht als bis ins extreme spezialisierter tecnikfuzzi enden willst ; ) die verdienen allerdings gut : D

also ich finds nicht schlecht, so schnell bekommste keine ausbildung und du gilst ja mehr oder weniger doppelt qualifiziert....wenn man verkürzt braucht man nichtmal länger als die 3 jahre ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...