Zum Inhalt springen

Frage zum Vortrag....


Sina81

Empfohlene Beiträge

Hi, habe am 16.07 meine mündliche und mach mich gerade dran meinen Vortrag zu verfassen. Vorab eine Frage: Sollte ich zu Beginn erstmalmich kurz vorstellen? meine damit, dass ich denen erstmal erzähle wo ich meine Ausbildung gemacht habe und was das Aufgabengebiet dieser Firma ist und das dann als Übergang zu meinem Projektthema nehme. Oder interessiert das nicht wer ich bin und was die Firma macht? Weiß echt nicht wie ich anfangen soll. Hab mir als grobe Gliederung gedacht:

Begrüßung, ein paar Sätze zu mir, Aufgabengebiet der Firma, abgeleitet vom Aufgabengebiet auf das Projektthema überleiten, dann wie es vorher ohne meine erstellte Software abgelaufen ist, dann den Sinn der erstellten Software und dann etwas zur Entwicklung selbst wobei ich da auch noch absolut auf dem Schlauch steh was ich da erzählen soll naja und dann halt noch eine gute Überleitung zu einem Schluß, so ungefähr den Anfang noch mal aufgegriffen...dass die Software erfolgreich eingesetzt wird und den Arbeitsablauf erleichtert..natürlich ausführlicher und schöner ausgeschmückt.

Meint ihr das könnte man so machen? Bin froh über jeden Tip und Anregung denn irgendwie weiß ich nicht was ich erzählen soll so dass ich die 15 Minuten voll krieg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es schon in Ordnung, wenn man zur richtigen Einordnung des Projektes kurz etwas zur Firmengröße, Aufgabe der Firma und Struktur der IT erzählt. Es muss nicht viel sein, jedoch sind die Anforderungen eines 2-Mann-Unternehmens in der Interneterstellung anders, als die eines multinationalen Großkonzerns bei der Einrichtung und Verwaltung spezieller etablierter Datenbanken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich denke hierbei kommt es wieder auf die Zielgruppe an. Ich hab als Zielgruppe meine Kollegen angegeben, die wissen wie ich heiße, was die Firma macht und in welchem Bereich ich arbeite. Würde ich das nochmal im Vortrag erwähnen würden die sich langweilen. Und da ja in der Prüfung auf ein zielgruppengerechtes Präsentieren geachtet wird hab ich das komplett weggelassen.

Die Prüfer haben ja auch zum größten Teil die Doku gelesen, da steht ja auch das Projektumfeld drin.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele Forum schreiben hier etwas über eine Zielgruppe, woher wisst ihr denn, dass man sich eine Zielgruppe aussuchen soll. Hab da noch nie was von gelesen auf der IHK-Seite oder steht es da auch gar nichts. Oder kann es sein, dass es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von meinem Ausbilder (der auch Prüfer bei der IHK München ist) weiss ich dass manche Prüfer zu beginn Fragen wer denn die Zielgruppe des Vortrages sei. Hier macht es sich eigentlich immer gut den Prüfungsausschuss als Zielgruppe zu benennen, da du ja denen diesen Vortrag Präsentierst. Kollegen und andere sind zweitrangig..

Grüße

Philipp

(FISI-Prüfung am 10.07.07)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Uns wurde gesagt das die Zielgruppe die Prüfer sind. D.h die wissen über dein Projekt bescheid und du musst denen keine Grundlagen eines Themas erläutern. Ich habe auch als Einleitung kurz erzählt was die Firma im allgemeinen für Dienstleistungen anbietet und habe dann eine schöne Überleitung gemacht warum ich dieses Prgramm enwickelt habe. Dann habe ich erzählt, wie ich das Programm realisiert habe und welche Probleme aufgetreten ist.

Ich habe 85 Punkte auf die Präsi bekommen. Also garnicht mal so schlecht.

Hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Lg

Sunflower84

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du in münchen deine präsentation ablieferst, wird es von den prüfern gerne gesehen, dass du sie als zielgruppe benennst. sie sagen aber auch nichts dagegen, wenn du kollegen benennst.

der vorteil für dich ist, dass der prüfungsausschuss als fachkundig gilt, somit ersparst du dir einige erklärungen, die du bei einem laienpublikum machen müsstest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...