Zum Inhalt springen

1. Antragsversuch...Bitte bewerten


fisipommes

Empfohlene Beiträge

Ich persönlich finde den formalen Aufbau des Antrages unzureichend. Formal würde ich auch bemängeln, dass du die F7 Taste zu benutzen vergessen hast. ;)

Vom inhaltlichen wird mit nicht ganz klar, wo hier der Schwerpunkt deiner Projektarbeit liegt.

Vielleicht schaust du dir mal andere Projektanträge an und vergleichst sie mit deinem. Hier im Forum gibt es jede Menge davon, evtl. hilft dir das weiter.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso unzureichend ??

Ist-Zustand.....

"In der Firma „xyz“ sind derzeit 150 PCs im Einsatz, davon sind ca. 100 extern tätig. Zurzeit wird Windows NT 4.0 als Server- Betriebssystem genutzt. Jeder Client besitzt eine Einzelplatzinstallation einer Anti-Viren Software. Da von jedem Arbeitsplatz die Signaturen einzeln aktualisiert werden, ist das Firmennetzwerk erheblich vorbelastet. Aufgrund der Häufigkeit und des Zeitaufwandes der Versionsupdates, werden diese nicht oder nur sporadisch von der Mitarbeitern der IT Abteilung installiert. Demnach sind unterschiedliche Versionen der Software, sowie eine unterschiedliche Aktualität der Virensignaturen auf den Clients vorhanden, wo-durch die Sicherheit der Daten und des gesamten Netzwerkes nicht durchweg gewährleistet ist."......

Soll-Zustand.....

Im zuge der Umstellung auf das Betriebssystem Windows 2003 Server/Windows XP soll eine zentrale Verwaltung der Virenupdates/-Signaturen- Verteilung gefunden und installiert werden, um einen einheitlichen und besseren Virenschutz sowie eine geringe Netzlast zu schaffen.

und zum schluss was der Kunde am Ende erhält..........

Zum Abschluss des Projektes soll eine Zentral verwaltete Lösung mit einheitlicher Virensignatur- und Produktversionverteilung innerhalb des Kundennetzwerkes realisiert sein

was ist denn da Formal unzureichend ? Also wenn Kritik dann auch bitte begründen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde dei Wortwahl und den Ausdruck unzureichend, aber ich weiß nicht, inwieweit das relevant ist (vermutlich dann, wenn man raten muss, was du meinst und das kommt häufig vor).

Realisierung einer Zentralisierten Virensignaturverteilung an alle Clients innerhalb der Domäne

Totaler Nonsens der Satz. Wenn dann heißt es "für" und nicht "an", weil es eine Verteilstelle ist und nicht verteilt wird (im Satz).

In der Firma „xyz“ sind derzeit 150 PCs im Einsatz, davon sind ca. 100 extern tätig.

Ich wage stark zu bezweifeln, dass PCs irgendwo "tätig" sind... wär mir neu (so einen hätte ich auch gern, der könnte für mich tätig werden :) ).

Zurzeit wird Windows NT 4.0 als Server- Betriebssystem genutzt.

Für was für Server? Einen Server? Viele Server? Alle Server? Worum gehts in dem Satz? Willst du vielleicht sagen, dass ihr derzeit eine Windows NT 4.0 Serverlandschaft habt?

Jeder Client besitzt eine Einzelplatzinstallation einer Anti-Viren Software.

Endlich mal eine klare Aussage, aber wo war der rote Faden?

ist das Firmennetzwerk erheblich vorbelastet.

Hat es schlechte Erfahrungen gemacht? Ist es in Therapie? Oder ist es einfach nur "ÜBERlastet"?

Aufgrund der Häufigkeit und des Zeitaufwandes der Versionsupdates, werden diese nicht oder nur sporadisch von der Mitarbeitern der IT Abteilung installiert.

Macht Sinn, passt aber eher zu dem anderen Satz, der Sinn gemacht hat (Einzelplatzinstallationen).

Demnach sind unterschiedliche Versionen der Software, sowie eine unterschiedliche Aktualität der Virensignaturen auf den Clients vorhanden, wo-durch die Sicherheit der Daten und des gesamten Netzwerkes nicht durchweg gewährleistet ist.

Hast du den Thesaurus benutzt? "Demnach" ist hier völlig falsch... "Auf Grund dessen", "daher", "Daraus folgt /resultiert"....

Im zuge der Umstellung auf das Betriebssystem Windows 2003 Server/Windows XP soll eine zentrale Verwaltung der Virenupdates/-Signaturen- Verteilung gefunden und installiert werden, um einen einheitlichen und besseren Virenschutz sowie eine geringe Netzlast zu schaffen.

Wird deutlicher, wenn du 2 Sätze daraus machst und pregnanter wirst.

Zum Abschluss des Projektes soll eine Zentral verwaltete Lösung mit einheitlicher Virensignatur- und Produktversionverteilung innerhalb des Kundennetzwerkes realisiert sein

Doppelt-gemoppelt mit dem oberen langen Satz.

Insgesamt: Es ist sehrschwer zu lesen, kein roter Faden drin und nicht ersichtlich, was du genau machst. Schreib doch hin: Wich werde dies tun, dann das und am Ende wird es so aussehen. Wer stellt die Serverlandschaft um? Auch du? Jemand anders? Gehört das zum Projekt? Passiert das zur gleichen Zeit? Also parallel oder vor / nach deinem Projekt? Musst du Hardware auswählen? Oder Software? Was planst du in dem Projekt? Wirst du einen Server aufsetzen?

Der Antrag geht so vermutlich eher nicht durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

davon sind ca. 100 [PCs] extern tätig

wie können 100 pcs extern tätig sein? <= logik des satzes überdenken

Windows NT 4.0 als Server- Betriebssystem

das betriebssystem heißt "windows nt server 4.0"

liquidX2C würde ich teilweise zustimmen... du solltest deine aufgabe etwas mehr herausheben: was machst du eigentlich? server installieren? anti-viren-software auswählen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Pommes,

möglicherweise möchte deine zuständige IHK genau so den Projektantrag haben. Wenn dem so ist, dann solltest du den Antrag so belassen.

Durch meine Brille würde ich bemängeln, dass man den Antrag strukturell anders aufbauen sollte. Man liest aus deinem Antrag meiner Meinung nach sehr schwer, dass es sich, so wie ich es lese, tatsächlich um 2 Probleme handelt:

1. hohe Netzlast

2. unterschiedliche Versionen der besagten Software

Dazu würde ich sagen, soweit ich das beurteilen kann, dass Problem Nr. 2 evtl. kein wirkliches Problem ist. Gibt es in der Software eine Option zum automatischen Update? Wenn ja, haben wir hier nur noch 1 Problem. In wie weit lässt sich dann das besagte Soll-Konzept noch begründen?

Daher scheint mir dein Antrag formal und inhaltlich etwas verworren.

Gruß

P.S. Entschuldigung, wenn meine Aussagen dich emotional haben werden lassen (das schien mir so). Dies war sicherlich nicht meine Absicht! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Projektidee lautet Planung und Realisierung einer zentralisierten AntiViren-Security Plattform. Also zentralisierte Verteilung von AntiViren-Updates......entsprechenden Richtlinien etc.

Meine Aufgabe wäre halt geignete Software zu finden, zu vergleichen. die geeigneste dann auswählen, installieren und zu konfigurieren !!

wollte jetzt bal beginnen meinen Antrag zu schreiben, weil 10.08 ist Stichtag.

was haltet ihr davon ??

Diesen Post hier habe ich von dir gefunden. Ich persönliche lese aus zweiterem Absatz deutlicher dein eigentliches Vorhaben, als in deinem Antrag. :confused:

Ich sehe in deinem Projektantrag auch einfach die Gefahr, dass ein PA möglicherweise denken könnte, du hättest den Antrag in 5min zu schreiben geschafft. (Aussage bezieht sich auf die Qualität des Antrags) Das unzureichende Benutzen der F7 Taste könnte diesen Verdacht auch noch untermauern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein um Gottes willen. Das sollte nicht so wirken @ liquidX2C

Ich danke euch schon mal für eure Kritik und werde diese Fehler auf jeden Fall erst mal beheben !

Wenn ihr mir das so sagt, fallen mir die Fehler auch auf ! Deshalb sollten ja immer mehrere Augen drüber gucken ! Weil so auf anhieb mit das nicht aufgefallen ist ! Schicke euch gleich mal eine überarbeitete Version

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Projektphasen solltest du auch noch einmal überdenken.

- Projektvorfeld

- Problembeschreibung

- Erstellung eines Soll-Konzeptes

- Mögliche Softwarelösung

- Genaue Abstimmung des Auftrages mit dem Kunden

Projektvorfeld finde ich nicht sehr treffend, da dies auch zum projekt gehört.. z.B. Planung des Projekts.

Eine Problembeschreibung ist sinnvoll, allerdings wird vorher eine Analyse durchgeführt (Ist- Analyse).

- Produktphase

- Auswahl der Software

- Auswahl der Hardware für den Server

Was meinst du mit der Auswahl der Hardware? Willst du einen neuen beschaffen oder den vorhandenen aufrüsten?

- Realisierungsphase

- Bestellung der erforderlichen Software und Lizenzen

- Installation und Konfiguration der Software/Komponenten

Die Hardware oder der Server müssen auch bestellt und konfiguriert werden.

- Testphase

- Testen der Client Updates

- Testen der Virensignaturaktualisierungen

Den Server solltest du an der Stelle auch noch einmal überprüfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist ja auch die umständliche Formulierung des Antrags. Einerseits ist ihm persönlich schon klar, was er machen möchte.

Andererseits will die IHK ja einen vollvormulierten Antrag mit rotem Faden, kurz aber/und prägnant...

Das ist alles nicht so einfach, weil man in der Formulierung eines solchen Antrags ja nun als Azubi auch nicht unbedingt so geübt ist.

Und wer die Postings von der Pommes verfolgt hat, wird feststellen, dass wohl der Ausbilder sich auch nicht wirklich mit der Betreuungsaufgabe verbunden fühlt, da hier jeder Schritt zum Projekt im Forum gepostet wurde. (Dies soll keine Negativ-Kritik für Pommes sein, nur um das mal vorweg zu nehmen!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr mir das so sagt, fallen mir die Fehler auch auf ! Deshalb sollten ja immer mehrere Augen drüber gucken ! Weil so auf anhieb mit das nicht aufgefallen ist ! Schicke euch gleich mal eine überarbeitete Version

Danke

Müssen ja nicht zwangsläufig Fehler sein. :nett:

Aber ich bin sicher deine überarbeitete Version wird auf positivere Resonanz stoßen.

Gruß und auf gutes gelingen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja nur mal so noch zur INFO !

Das ist die erste Version meines Antrages. Mein Ausbilder setzt sich nächste Woche noch mal mit mir zusammen und wird wahrscheinlich auch noch seinen Senf dazu geben!

Finde es immer wieder fasziniert wie super man sich hier unterhalten kann und wie schnell einem geholfen wird ! Wenn es solche Boards nicht geben würden dann denke ich hätte viele mehr Probleme !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also als Bezeichung wäre es besser, wenn du "Planung und Realisierung" hinschreibst, denn weiß der Prüfer sofort "Aha, der plan auch was und führt nicht nur aus".

- Was für Clients ind im Einsatz deiner Firma? Betriebssystem + Desktop/Laptop

davon sind ca. 100 extern

Du meinst bestimmt "davon befinden sich ca. 100 Systeme nicht am Standort XY"

Jeder Client besitzt eine Einzelplatzinstallation einer Anti-Viren Software

Welche Software? Da gehört ein Name in den Antrag.

- Du kannst nicht jeden Satz mit "Auf Grund" beginnen und es dann auch noch jedes Mal anders schreiben :)

- es fehlt immer noch der rote Faden

- du schreibst 3 mal, dass die Signaturen einzelnd geupdatet werden und daher nicht auf dem gleichen Stand sind (2 Mal zu viel)

- Warum ist das Firmennetz so belastet? Das muss klarer herausstechen (ich kanns mir zwar denken, aber es steht da einfach nicht)

Im Rahmen des Gesamtprojektes, der Umstellung auf das Betriebssystem Windows 2003 Server/Windows XP

Nenn lieber den Titel des Projekts oder beschreib es anders, denn das ist sehr verwirrend. Außerdem solltest du nicht "Das Gesamtprojekt" sagen, denn man könnte meinen, dass es sich dabei um dieses Projekt handelt.

Ab hier hörts auch auf irgendeine sinnvolle Reihenfolge zu haben, was du erzählst...

Du solltest deinen Antrag neu aufbauen.

Schreib zuerst, was ihr für eine Serverlandschaft habt. Dann welche und wieviele Clients. Dann die AntiViren-Software.

Jetzt kommt das problem und zwar knackig.

Dann kannst du schreiben, dass ihr gerade umstellt auf XP.

Dann dein Projekt kurz und knackig.

Und das Resultat.

Bitte schreibe dabei die Sätze neu und kopiere sie nicht einfach an eine andere Stelle, da sie teilweise ganz fürchterlich sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe das noch mal überarbeitet und hoffe das da nun ein klitzekleiner ;-) roter faden zu erkennen ist ! (vieleicht sogar auch für nhuya ;-)

Vieleicht könntet ihr mir ja auch sagen, wenn es denn immer noch nicht perfekt ist, ob ich denn schon auf dem richtigen Weg mich befinde....... das wäre super

Danke

Antragsversuch2.doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...