Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Soft- und Hardware für die tägliche arbeit!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

huhu,

wollte mal n kleinen thread aufmachen indem jeder seine Soft,- und Hardware auflistet die er für seinen täglichen arbeitstag braucht ...

egal ob pc aufrüsten, Sicherheit etc.

einfach mal alles auflisten und vllt. ne kleine beschriebung dazu liefern, also viel spass ;)

[...] indem jeder seine Soft,- und Hardware auflistet [...]

egal ob pc aufrüsten, Sicherheit etc.

"pc aufrüsten" und "sicherheit" - ist jetzt soft- oder hardware? :) hmm...

s'Amstel

Na, wen(n)´s interessiert... :rolleyes:

Hardwaretechnisch hält sich die Geschichte bei mir ziemlich in Grenzen.

(...bin halt nur nen kleiner Progger, der keine zwei 30“-Displays braucht :))

Vor mir steht nen 17-Zoll-Bildschirm (Unverschämtheit heutzutage noch nen 17er hinzustellen...aber was will man machen?) und unterm Schreibtisch steht ein „Power-PC“ mit einem Intel Celeron 2,66 GhZ mit 1 Gig Ram, der heimlich, still und leise und ohne jegliche Beschwerden seinen täglichen Dienst verrichtet.

Zählt der IBM-Großrechner als Hardware-Ressource? :D

(dann wäre ich hardware-technisch wohl wesentlich besser dabei...)

Softwaremäßig sieht´s folgendermaßen aus:

- Microfocus Mainframe Express 3.0 (Cobol-Workbench mit allem drum-und-dran)

- Visual Basic 6.0 (nur für interne Entwicklungs-Tools)

- Eclipse mit diversen Plug-Ins (für die Java-Entwicklung)

- Lotus Notes (natürlich Mails und „interne“ Datenbanken (Aufträge, Meetings usw...))

- IBM Personal Communications (Host- und Cics-Emulation)

- ansonsten halt alles, was auf dem Host selbst (z/OS) noch so ansteht (JCL, ISPF, DB2, DebugTool, Fault-Analyzer, Spufi, Rexx usw...)

- natürlich Standardsoftware und Kleinigkeiten, wie bspw. UltraEdit, Visio, Ws-FTP, Acrobat-Reader, Word, Excel, Powerpoint usw...

Wenn ich zwischendurch mal ein bisschen Luft hab' kommt auch mal der Feuerfuchs zum Einsatz um ein bisschen auf Fachinformatiker zu browsen! :hells:

So...das war´s denke ich soweit! :)

Greetz,

S.E.

die hardware vor mir:

-dell latitude d-serie notebook

-19"-tft dell

-p&i zeiterfassungsterminals

die hardware unter mir:

-eine fette as/400-schlurre

die programme um mich:

-atoss ses

-loga (-time)

-diverse as/400-programme

-standardsoftware

usw. usf...

Zählt der IBM-Großrechner als Hardware-Ressource? :D

(dann wäre ich hardware-technisch wohl wesentlich besser dabei...)

Definitiv. Oder wie soll ich sonst erklären, dass ich noch mit Greenscreen (SEU) programmiere? :D

Do*auchsoeinverrückterI5-Jünger*ham

Da ich gerade erst wieder neu ausgestattet wurde kann ich hier nun richtig angeben:D

Hardware:

Acer TM 5720

15,4 WXGA Display

Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7300 (4MB L2 Cache/ 2.0GHz/ 800MHz FSB)

2 GB RAM

ATI Mobility Radeon® X2500 256MB

160GB S-ATA HDD mit DASP+

8x DVD Allesfresser und Brenner

Bluetooth, WLAN, GB LAN

Kartenleser und eingebaute Kamera (gut für das Auslesen der Digicam und für Skype)

dann hab ich noch nen 19" Monitor extern von Fujitsu Siemens per DVI, der aber fast nie dran ist, da ich Aussendienstmitarbeiter bin. Das wars zur persönlichen Hardware, wenn man das Firmenauto weg lässt was ich so täglich zum arbeiten brauche.

Software:

Vista Business

Office 2003 Professional über Action Pack

Acrobat 8.0

Macromedia Studio 8 in der Händlerversion(Dreamweaver und Fireworks wird genutzt)

Visio

DOS Console für ping, tracert:rolleyes:

VPN Client

hmm und noch paar kleine Tools für Router- und Printserverkonfiguration usw.

Hm. Ok.

HW:

Ich habe einen FSC Celsius W350. Netter Büro-PC, man hört ihn fast nicht. Zusätzlich eingebaut eine Dual-Graka an der zwei 19" Monitore hängen (die waren halt günstiger als die 17"er).

Über USB ist dann noch ein P-Touch 9200DX angeschlossen.

Die Hardwareausstattung unserer Server weiß ich jetzt nicht auswendig...

SW:

Outlook (Mails, Kalender), Word&Visio&Excel (Doku), IE, SAP, XP natürlich, AD, AVK.

So, das wars eigentlich...

Habe einen normalen Office-PC, Dell Optiplex GX280 (damals selber ausgesucht, kaufe hier die PCs). Der wird mir irgendwann zu langsam, glaube nächstes Jahr werd ich den tauschen ;)

Software:

-MS Office (v.a. Outlook, Infopath, Access)

-div. Adminkonsolen (Citrix, div. Drucker, WSUS, Exchange, Alcatel TK-Anlage...)

-GSTOOL (Grundschutztool vom BSI)

-iSeries Access

-Standardsoftware

Gruß

Monarch

Für den tägl. Gebrauch zwar nicht unbedingt, aber für den häufig wiederkehrenden:

1 PC

2 Monitore

1 Maus

...

Das Microsoft Office Paket

Microsoft VS 2003 (C# und C++)

Microsoft VS 2005 (C# und C++)

Microsoft VS6 (VB6 C++)

VPC/VMWare

InstallShield

FireFox

Thunderbird

TotalCommander

Microstation v8

MfG

Markus

Software:

Win XP Pro

Outlook

IE

FireFox

Visual Studio 2005

Visual Studio 8 (Orcas Beta)

MSSQL Server 2005

Paint.NET

MS Visio

PHP Designer 2007 PRO

Acrobat Reader

Winrar

Visual Paradigm

Google Talk

Symantec AV

XAMPP

MySQL

Wie man sieht: Querbeet ;) Arbeite nit jeden Tag mit jedem Programm, aber das sind so meine Programme, die ich als "alltäglich" bezeichnen würd... :)

habe nen 20zoller und einen IBM t43 :)

SW:

ARS

Outlook

Office

und alles was ich supporten darf ;)

Ich hab nen T60 mit C2D T2400, 2 GB RAM mit zusätzlichem hp2035 20,1 Zöller. Die zSysteme mit Druckstraße nebenan zählen wohl nicht?

Softwaretechnisch Win XP, Office XP, Eclipse, XMLSpy, PersComm, Notes, WSAD... und was man sonst noch so braucht.

Arbeite im Leitstand bei einer Energie-Konzern-Tochter.

Hardware:

3 mal 19" TFTs von EIZO :)

Fujitsu Siemens Workstation mit "nur" 512 MB RAM und Intel Pentium 4 mit 3.0 GHz.

Software:

Windows XP mit Service Pack 2

Microsoft Office 2007

ARS Remedy (Ticketsystem)

Total Commander

SAP

Putty (Terminal-Client)

Columbus Outputmanagement Explorer (Admin-Tool unserer eingesetzten Printserver-Software)

Firmen-Notebook:

IBM Lenovo T43 mit der ätzenden 1024x... Auflösung

1 GB RAM

Software auf dem Notebook:

siehe oben

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.