Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeitsplatz in der Schweiz - Informationen und Erfahrungsberichte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Wer hat Informationen und Erfahrungsberichte zwecks Arbeitsplatz in der Schweiz?

Ich hab gehört:

- Lebenshaltungskosten ca. 30% höher

- dass man z.B. bei einer Rückkehr nach Deutschland relativ sicher in die Röhre guckt bei Arbeitslosigkeit

- Steuern zahlt der AN von seinem Bankkonto selbst, und wird nicht vom AG einbehalten, Sozialversicherung auch eher AN-Sache (AG zahlt fast nichts)

Es geht übrigens um diese Stelle: HeiseJobs

Bye

Hi

- Lebenshaltungskosten ca. 30% höher

Mind. 30% höher als München ist es z.B. in Zürich. Genf ist noch etwas teurer.

- dass man z.B. bei einer Rückkehr nach Deutschland relativ sicher in die Röhre guckt bei Arbeitslosigkeit

Keine Ahnung. Wieso sollte es so sein?

- Steuern zahlt der AN von seinem Bankkonto selbst, und wird nicht vom AG einbehalten, Sozialversicherung auch eher AN-Sache (AG zahlt fast nichts)

It depends. Quellensteuer zahlt der AG bis einer Summe von X - von Kanton zu Kanton ist X unterschiedlich. Als AN zahlst du deine KV selbst, der Rest bei Sozialversicherungen ist ähnlich wie in D.

Du findest ALLE wichtigen Informationen auf der Website: Hallo Schweiz - Informationen, Tipps und Links aus der Schweiz.

ciao,

vic

Keine Ahnung. Wieso sollte es so sein?

Ich würde darauf tippen: Man hat in den letzten Monaten/Jahren nicht eingezahlt, daher steht einem auch nichts zu.

In die deutsche Rentenversicherung zahlt man dann ja wohl auch nichts ein? Sollte also genau überlegt werden was man nun macht.

Ist vermutlich auf ein Unterschied ob man dort dann leben will oder ob man pendelt.

Sonst frag doch mal bei der Stelle an, wenn die schon Leute holen wollen wissen die ja möglicherweise was zu beachten ist oder können eine Informationsstelle nennen.

MfG

Hi,

naja AG2 gibts doch eh für jeden hilfsbedürftigen Deutschen in D, egal ob er aus dem Ausland zurückkommt.

Aber wenn man sich über solche Sachen Gedanken macht, ist sowieso die Frage, ob man bereit ist für einen Schritt ins Ausland. Dann hat man das leider oft verbreitete deutsche Pseudo-Sicherheitsdenken noch nicht abgelegt.

ciao,

vic

Hallo,

hier bloggt ein ITler aus Deutschland über sein Leben in der Schweiz von Anfang an, das ist sehr interessant. Ich glaube ich habe den Link hier auch irgendwo mal im Forum gefunden.

Hier geht der Blog los.

Viel Erfolg und viele Grüße

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.