Zum Inhalt springen

Wohnung katzensicher machen


aline234

Empfohlene Beiträge

Moin,

also nachdem ich bisher in meinem Leben so an die 10 Katzen mitbekommen habe, muss ich sagen das 2-3 dabei waren die auch gern mal an nem Kabel geknabbert haben.

Ich will mir in absehbarer Zeit auch ne Mietzemuschi holen, allerdings macht mir mein ganzes Elektroequiptment auch Sorgen. Mehr, dass die Katze den ganzen Kram zerlegt als das sie sich was tut.

Was das Thema Katzenklo angeht:Katzeamklosett.jpg

Das ist kein Spruch, die Katze einer Freundin geht auch aufs Klo, nur Spülen kann sie nicht. Sie hats mal versucht ist bei dem Versuch allerdings ausgerutscht und den Rest kann man sich denken.

Ich finde es sehr verantwortungsvoll die Katze erst mit 14 Wochen rauszugeben. Geht zwar auch früher, aber die Prägungsphase wo sie von ihrer Mutter lernt ist mit 14 Wochen nicht mehr ganz so wild wie in den ersten Wochen nach ihrer Geburt.

Bei Katzenbabys grundsätzlich Klodeckel zu machen. Es ist vorgekommen das kleine Katzen darin ertrunken sind.

Wenn du einen Balkon hast gibt es da auch spezielle Netze die man spannen kann damit das Tierchen keinen Sprung in die Tiefe wagt.

Wenn man viel arbeiten geht, würde ich auch wie oben erwähnt 2 Katzen anschaffen, dann ist die Gefahr auch nicht so groß, das das Tier auf dumme Gedanken kommt und vor langer Weile an die Tapeten geht.

Schönes Wochende

Gruß Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist auch etwas komisches was ich immer wieder lese aber noch nie erlebt hab :eek

Ich schon! Eine unserer beiden Grazien hat mal versucht, durch ein gekipptes (Doppel-)Fenster zu verschwinden und hing dann mit dem Hals drin - erst durch ein jämmerliches Quiken bin ich darauf aufmerksam geworden und hab sie in letzter Sekunde dort rausgezerrt. Danach haben wir auch darauf geachtet, dass zugängliche Fenster nicht gekippt stehen.

Ansonsten haben wir bei der Anschaffung der Beiden erstmal fast nichts an der Wohnung präpariert.

Kabel haben sie nicht interessiert, das Katzenklo haben wir ganz zu Beginn einmal gezeigt, und sie haben es sofort akzeptiert, ebenso wie den Kratzbaum, wodurch Sofas und Vorhänge kaum angegriffen wurden - einzig einen Stuhl hat sich eine der beiden Damen nach einem Jahr als Schlafplatz ausgesucht - und wo geschlafen wird, da muss nach dem Aufwachen auch getretelt werden. ;)

Im Laufe der ersten paar Wochen haben sich die Katzen dann selbstätig darum gekümmert, dass alle zerbrechlichen Teile von Regalen und Schränken verschwinden! ;)

Und auch das Problem der Blumen wurde auf Katzenart gelöst:

IMG012799f41_thumb.jpg

Seitdem ist unsere Fensterbank blumenbefreit. :D

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, na ein problem mit pflanzen werd ich nich haben, weil ich nur eine besitze und auch nich besonders traurig wäre, wenn die da mal rangeht :D hab nämlich den absoluten grauen daumen und kann mit pflanzen auch nich.

(ich glaub die mögen mich auch nich :D )

aber nen süßes kleines ding haste da :) so schön weiß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber nen süßes kleines ding haste da :)

Süß :)

Yup, hübsch ist sie schon und ziemlich verschmust, aber auch leider ein bisschen doof und, wie so viele weisse Katzen, auch noch taub. Das führt dann öfter mal zu Herzinfarktssituationen - unvergessen ist für mich der Jeepfahrer, der hupend vor unserem Haus stand, dann ausgestiegen ist und die (natürlich auf der Strasse) schlafende Katze zum Gehsteig getragen hat! :D

Unsere andere Madame ist da eher kätzisch orientiert:

Möglichst viel draussen rumlaufen, streicheln darf man sie nur in Ausnahmefällen und auf den Arm nehmen nur mit angelegter Ritterrüstung! ;)

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...