Zum Inhalt springen

Projektantrag WDS bitte bewerten / verbessern


bitbot

Empfohlene Beiträge

Hi, ich mache ein Projekt über WDS Windows Bereitstellungsdienste (nachvolger vom RIS)

Und so sieht mein Projetantrag bisher aus ( noch nicht fertig):

Projektbeschreibung (Kurzform): - Nicht selbständig durchgeführte Tätigkeiten sind zu unterstreichen –

1. Problembeschreibung (Ist-Zustand) / Aus welchen Gründen wurde das Projekt initiiert?

Die FIRMA XXX verfügt über drei Standorte, darunter das Hauptgebäude in Hannover XXX, sowie jeweils eine Geschäftsstelle in XXX und XXX.

Die manuelle Installation von Betriebssystemen ist zeitaufwendig und verschwendet Kapazitäten die anderweitig eingesetzt werden können. Deswegen soll der WDS Bereitstellungsdienst auf der Basis eines Windows 2003 Server zum Einsatz kommen.

2 Ziel des Projektes ( Soll-Zustand )

Ziel des Projektes ist die Automatisierung der Erstinstallation eines Client PCs. Dabei sollen aktuelle Microsoft Windows Betriebssysteme netzwerkbasiert bereitgestellt werden, ohne dass man persönlich an jedem Computer anwesend sein muss und die Installation von CD durchführen muss. Dabei sollen Windows Systemabbilder erstellt und verteilt werden.

Durch die Zeitersparnis sollen zusätzlich Kosten reduziert werden, dies wird durch eine kaufmännische Bewertung belegt.

SCHRITTE 3-5 sind fertig...nur Schritt 1 und 2 machen mir Probleme

Weis nicht was ich da noch weiter schreiben soll...bitte um Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wieder ein Antrag, bei dem alle nachvollziehbaren Entscheidungen von vorneherein verbaut sind :(

Wieso schreibst Du schon in Antrag, daß Du WDS machen wirst ?

Da gibts durchaus Alternativen ...

Schreib das mal neu. So würde ich das baden gehen lassen :upps

was soll ich denn sonst machen...es steht ja fest das ich WDS mache? und welche kostenlosen Alternativen ausser RIS gibt es denn? bzw. RIS ist ja nicht mal eine alternative, da es keine aktuellen Betriebssysteme unterstüzt wie z.B Vista

PS: wie oben beschrieben ist der Antrag ja nicht fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen soll der WDS Bereitstellungsdienst auf der Basis eines Windows 2003 Server zum Einsatz kommen.

Wie charmante schon geschrieben hat ist es genau dieser Satz, der da absolut nicht reingehört.

Im Projekt sollst du zeigen das du in der Lage bist, eigenstände Entscheidungen zu treffen. In diesem Fall also erstmal schauen welche Möglichkeiten habe ich denn da überhaupt. Deinem jetzigen Antrag zufolge wirst du lediglich etwas ausführen, das bereits fest vorgegeben ist. Da wird von einem FI schon etwas mehr erwartet ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schließe mich meinem Vorgänger an. Du solltest eigentlich nur reinschreiben dass ein, grob gesagt, Bereitstellungsdienst installiert werden soll... im Antrag schreibst du lediglich rein dass Kunde X oder deine Firma, so etwas benötigt weil ihr viele Rechner installiert.

So und den Rest, dass du nen WDS hernimmst musst du in Doku bringen.. bzw. mehrere Möglichkeiten aufzeigen, die es gibt und deine Entscheidung begründen. Das gleiche Spiel in der Präsi. ich wurde in der Präsi gefragt, wieso ich denn kein Linux verwende. meine Antwort war eigentlich simpel. Wir sind ein Systemhaus dass sich auf MS Systeme spezialisiert hat und wir desswegen keinen Linux experten haben. Punkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

^^ Schön, dass so viele Azubis das gleiche Problem haben... das Problem hab ich in dem Thread angeschnitten: http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/107642-grundlegendes.html

Letztlich musst du schreiben was du machst ohne zu sagen was du machst... Also du schreibst ich soll von A nach B kommen, aber du schreibst nicht, dass du zu Fuß gehst, weil das dein Kunde so will...

Off-Topic:

Ich wäre hinter her sehr an deiner Doku und der Präsi interessiert... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind ein Systemhaus dass sich auf MS Systeme spezialisiert hat und wir desswegen keinen Linux experten haben. Punkt
Trotzdem kann man in der Windows-Welt auch Produktevaluationen durchführen. Allein diese Antwort zu verwenden, um sich auf ein einziges Produkt einzuschiessen, halte ich für sehr verkehrt. Wenn das dann "nur" darum geht, warum in der Evaluation nur Windows-basierte Lösungen betrachtet werden, ist das imho in Ordnung, aber ich bin auch kein Prüfer.

@ bitbot: schiess dich bitte nicht von vornherein auf WDS fest ein. Evaluiere verschiedene Lösungsmöglichkeiten, vergleiche auf technischer wie auf kaufmännischer Basis und wenn dann ganz zufällig WDS als optimale Lösung herauskommt (natürlich mit einer sauberen Argumentation!), dann... :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...