Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community!

Ich mache zurzeit Praktikum bei der Wirth Admin AG und die haben ein tolles Netzwerk das mich richtig beeintruckt.

Mein Vater hat eine eigene Firma und da würde ich gerne auch so ein Netzwerk einrichten, d.h. einen Server wo sich 4 PC's anmelden und einen Freigabe Ordner (Wie in den Schulen)!

Ich habe mir einen 2. PC zugelegt den ich als Server verwenden will:

Pentium 4 2.4 GHZ

RAM: 1 GB

HDD: 80 GB

Netzwerkkarte: 100/1000 Mbit

Windows XP Professional

----

Jetzt meine Fragen:

Würde der Server ausreichen?

----

Sollte ich Windows Server 2003 oder Windows Server 2000 draufmachen, oder geht es auch mit Windows XP Professional?

----

Wie macht ma das sich jeder andere PC über Netzwerk auf dem Server anmeldet?

----

Bitte um Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

M4xY

Geschrieben

Also den Server will ich einfach als backup Server, kleine Daten und interne Homepage nutzen (da weiß ich ja wie das geht).

Nein ich kenne mich nicht damit aus.

also wenn ich jetzt 2 server im netzwerk habe, und bei dem einen, einen neuen benutzer account mache, kann man sich dann übers lan anmelden ?

Geschrieben

wie wenn du 2 Server hast?

Wenn du einen Server als Domaincontroller verwendest, hast du die Möglichkiet, dich über einen PC an dieser Domäne anzumelden und dessen Ressourcen zu nutzen.

Geschrieben

das mit den 2 war nur ein beispiel, also nochmal

Habe einen PC-0 den ich als Server nehmen möchte

Mitarbeiter Pc's

PC-1

PC-2

PC-3

PC-4

und die PC's 1-4 sollen sich auf PC-0 anmelden, wie du schon sagtest mit Domaincontroller.

Kommen kosten auf mich zu (Lizensen)

So, dazu bräuchte ich nochmal eine Anleitung auf Deutsch, bitte!

mfg

M4xY @ Mittagspause

Geschrieben

Hallo,

die Serverversion muss gekauft werden. Eventuel Cals für die Clients. Aber mit dem Lizenzgerummel kenne ich mich nicht so aus.

Als Server solltest Du wenn überhaupt 2003 oder 2003 SBS einsetzen. 2000 rate ich dringend von ab.

Frank

Geschrieben

Grundsätzlich musst du lizensen kaufen, bei einigen sind glaube 5 dazu. ich rate auch zu server 2003 aber zur not tuts auch ein 2000er, wenn er ordnetlich konfiguriert und abgesichert ist.

Kostengünstiger kommst du nur mit ner Linuxmaschine, unter SAMBA kann man mittlerweile das selbe umsetzen wie mit einem Windows Server. Aber deine Einarbeitungszeit dürfte ungleich höher sein.

Geschrieben

Windows 2000 Server macht heute keinen Sinn mehr. Der Mainstream Support ist ausgelaufen. Bei einem Windows Server 2003 Standard sind 5 CALs dabei, bei einem Enterprise 25 CALs. Den Enterprise brauchst du aber nicht.

Samba kann nur einen NT4 PDC nachbilden, keine Konkurrenz zu einem AD wie es mit Windows 2000 und 2003 möglich ist. Für vier PCs mag das sicherlich reichen, bei mehr wird es aufwendig.

Geschrieben

Kann man denn auch Linux aufspielen? Das ist ja kostenlos.

Wieviel kostet der ganze Spaß? (CALs etc.. )

Ich bedanke mich für die letzten und kommenden Antworten von euch.

maxy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also fürn Windows Small Business Server 2003 mit 5 Cal bezahlste was um die 550 euro.

Da hast du dann deine Serverlizenz + 5 Clientlizenzen was dir ja bei 4 Arbeitspc´s langt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...