Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

brauche tipp für einen komplettanbieter

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo gemeinde.

folgendes.

ich brauche einen guten, zuverlässigen und günstigen komplettanbieter welcher auch isdn-dsl pakete anbietet.

also vorhanden ist eine komplette isdn-anlage.

der anbieter muss also isdn anbieten.

die geschwindigkeit des dsl's reicht 4000 allerdings flat.

telefonflat wäre auch i.o. aber nicht bindend wenn die weiteren punkte überragen.

hatte schon an alice gedacht vielleicht habt ihr aber nen besseren im hinterkopf.

dank euch.

gut und schlecht gibt es sowieso nicht. außer der t-com gibt es nun schon einige komplettanbieter. d.h. dort bekommst du auch den telefonanschluss gelegt. Aber diese Angebote sind auch räumlich begrenzt. Ich weiß von freenet und Arcor (als größten im Bundesweiten Raum) die eigenen Leitungen benutzen. Bei Freenet bin ich selbst und bis "jetzt" sehr zufrieden.

ja aber wichtig is das sie auch isdn unterstützen.

ISDN "unterstützt" fast jeder!

gutes argument. anbieter aus nrw großraum düsseldorf. lg

@gouranga

dein fast ist schon ne einschränkung gell

naja ich kenne auch die ganzen namen der provider hab aber natürlich nicht mit allen erfahrungen gemacht. darum frag ich ja überhaupt.

und daten auf der webseite der unternehmen schön und gut aber alles durchforsten ist eines aber somit is immer noch nicht sichergestelt das die diese auch einhalten. darum frag ich ja überhaupt.

@xucha

danke. hast du denn erfahrungen mit versatel??

lg

ISDN unterstützen ist sonne geschichte ;) mit ner fritzbox 7170 hast du nen internen S0 bus an dem du deine bestehende anlage verkabeln kannst.. nach hinten raus machts dann VoIP ...

wenn das ne lösung ist wäre evtl. alice noch ne massnahme

Ja, ich bin zur Zeit Versatel-Kunde.

Ist ganz nett. Du bekommst automatisch 3 Telefonnummern.

Internet läuft stabil. Habe bis jetzt keine Beschwerden.

Das Einzige was ziehmlich blöd ist, wenn du dich mit Versatel in Verbindung setzten willst, ist die einzige Möglichkeit die Hotline und die ist leider nicht kostenlos(Außer für Neukunden). Aber bis jetzt habe ich sie nicht gebraucht. Von daher ist es nicht so schlimm :)

Ist eine Alternative zu vielen anderen Anbietern. Ich würde sowieso erstmal die DSL-Verfügbarkeit in deinem Ort überprüfen, sonst kannst du es von vornherein ausschließen.

  • 2 Wochen später...

DSL-Checks kann ich machen...ist nicht das Problem.

@xucha

Solltest du vorsichtig sein... n DSL Anschluss fällt im Durchschnitt 2,3 mal pro Jahr aus...kannst dann mit insgesammt min 15 min Telefonat rechnen(excl Servicetechniker-Ausfälle etc)

Das schlaucht ganz schön, wenn die hotline kostet.

Ich empfehler grundsätzlich Dt. Telekom.

Klar gibts auch da Probleme und Negativbeispiele aber man hat egtl immer ne kostenfreie(!) Rufnummer und meistens kompetente Menschen an der Strippe.

Und wenns nicht so läuft gibts da auch Mittel und Wege.

*******e ist es, wenn man bei nem Anbieter ist, der keine eigenen Servicetechniker hat...dann kann das schon mal 3-4 Wochen dauern, bis alles wieder geht.

Ich empfehler grundsätzlich Dt. Telekom.

Klar gibts auch da Probleme und Negativbeispiele aber man hat egtl immer ne kostenfreie(!) Rufnummer und meistens kompetente Menschen an der Strippe.

Ich muss aus eigener Erfahrung klarstellen, die dt. Telekom hat tatsächlich eine kostenfreie Rufnummer, und die geht auch so lange es sich um Teleofn handelt. Gehts aber um z.B. die Zugangsdaten ist T-Online zuständig und da gibts KEINE kostenlose Nummer !! Hab ich selbst erlebt :-( und das mit den kompetenten Menschen an der Strippe kann ich leider auch nicht unterschreiben !! Hatte bestimmt 2-3 mal ne 01805 Nummer anrufen müssen bis ich tatsächlich meine Zugangsdaten hatte aber den Anschluss hab ich brav bezahlen müssen obwohl ich ihn nicht wie gebucht nutzen konnte !!!

Meine Erfahrung seit 01.02 bin ich bei O2

1. Anschluss freischalten verlief ohne Probleme

2. Automatisch 4 Telefonnummern (kostenlos)

3. Kostenlose Rufnummer zur Technik (sogar übers O2 Handy falls der Festnetzanschluss mal nicht geht)

4. Einmal kurze Leitungsprobleme gehabt (Internet war langsam) angerufen, dann hat sich der Techniker mal schnell auf die Leitung geschalten, hat es zwar nicht direkt lösen können aber an jmd anders weitergeleitet ohne dass ich noch etwas unternehmen musste ging am nächsten Tag wieder alles einwandfrei !

deswegen hab ich meistens gesagt...ich weiss, dass es auch dort absolute Vollpfosten gibt...

Ich wurde immer auf die kostenpflichtigen Nummern verbunden und Gutgeschrieben(2 Tage Ausfall)wurde mir ne Woche...

O2 hört sich soweit aber ganz gut an...wie liegen dort die Kosten?

Naja...jeder macht seine Erfahrungen...

Wenn ich ne Ausnahme war nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :D

Hallo also ich zahle noch 50€ im Monat habe aber auch PowerUpload (1MBit/s) aber inzwischen ist auch das günstiger geworden. Das ganze gibts inzwischen für 35€.

Damals bei mir wars so

-> Telefonflat, Internetflat, DSL 4000 (45€)

-> PowerUpload (5€)

Jetzt

-> Telefonflat, Internetflat, DSL 4000 (35€)

-> PowerUpload (2€)

Ich brauche den PowerUpload wegen meiner Selbständigkeit.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.