Zum Inhalt springen

Formatierung rückgängig machen nach Neuinstallation?


MBaeuml

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

mal wieder große Schei*piep* vor dem Wochenende. Habe bei einem Kunden einen XP Rechner neu aufgesetzt (vorher XP Home, nun Pro) da dieser in eine Domäne musste. Trotz mehrmaligem Fragen wurde mir verschwiegen, dass auf dem PC noch eine wichtige Datenbank ist. Die entsprechende Mitarbeiterin mit Infos darüber war zu diesem Zeitpunkt auch noch in Urlaub.

Die Daten waren aus einer alten DOS Anwendung konvertiert und sind schwer wiederherzustellen. Ein Backup hatte der Kunde von seinem damaligen Dienstleister auch nicht. Weder die Datenbank, noch die vorher konvertierten Textdateien gibt es irgendwo noch einmal z.B. auf CD. Warum sowas lokal liegt konnte mir dann auch keiner beantworten, immerhin kann ja auch mal eine Festplatte kaputt gehen. Nun stellt sich mir zum einen die Frage wie das rechtlich aussieht, wenn ich mehrmals nachfragen, mir nur gesagt wird, dass war nur ein Banking-PC sichern sie die Sparkassensoftware und am Ende stellt sich so ein Skandal ein. Der Kunde sieht es größtenteils selber ein, versucht aber mich mit ins Boot zu holen, ich hätte ja noch intensiver fragen können bzw. ein Image machen(was sogar angeboten, nur bezahlen wollten sie den Aufwand natürlich nicht:rolleyes:). Wie ist das nun mit der Haftung?

2. Frage und die wichtigere für dieses Forum:

Gibt es Tools um die Daten wiederherzustellen, sofern die entsprechenden Teile noch nicht wieder überschrieben wurden? Mit welchen habt ihr Erfahrungen gemacht? Was kosten diese? Gibt es kostenlose? Die Datenkonvertierung hat ca 700 EUR gekostet, das Programm sollte also darunterliegen;)

Hoffe auf Hilfe und wünsche ein schönes Wochende,

Marc

PS: In Zukunft glaube ich keinem Kunden mehr:hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Such dir eins aus:

unformat ntfs - Google-Suche

Ich hatte mal eine vor Jahren einen ähnlichen Fall. Weiß aber leider nicht mehr welches Tool es genau war. Allerdings bekommst Du als Ergebnis nicht die original Festplatte, sondern hunderte kryptische Verzeichnisse in denen dann die Dateien recht unsortiert drinnen liegen.

Dim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich würde ganz schnell ein Formular für sowas entwerfen wo der Kunde und Du einträgst was gesichert werden soll und ob ein Image gewünscht wird. Und ganz unten noch so einen Satz, dass der Kunde darauf hingewiesen wurde wenn noch etwas wichtiges fehlt was er nicht oben in der Liste aufgeführt hat ist er selber Schuld. Und das wird vom Kunden unterschrieben. Und wenn er dann noch am Image spart bist Du auf der sicheren Seite.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hatte mal meine Platte Software von Ontrack sichern müssen, da ein Teil der Köpfe hinüber war. Ich konnte damit 40MB in 4 Tagen zurück bekommen, die wichtigsten Daten waren zum Glück dabei.

Durch die Formatierung wurden nicht zwingend die Daten gelöscht, aber durch die Neuinstallation entweder ganz oder teilweise überschrieben.

Ich würde hier wirklich, da sich ja wohl um sehr wichtige Daten handelt, den Rechner ausmachen, Platte ausbauen und zu einem professionellen Datenretter schicken, denn die können ggf. noch aus den physikalischen vorhanden Infos, die Daten zurück gewinnen. Kostet leider nicht wenig, aber dafür hat man die größte Chance noch etwas von den Daten zu bekommen.

Der Tipp robotto7831a würde ich auf jeden Fall umsetzen, damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Also je nachdem wie der Kunde sich dies bezüglich verhält, würde ich ihm evtl. mit einem Teil der Kosten für die Datenrettung entgegen kommen, damit das Verhältnis nicht darunter leidet

HTH Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bevor man das zu nem profi gibt würde ich nen image von der platte ziehen. dabei drauf achten, dass keinesfalls auf die platte geschrieben wird sondern nur gelesen!

anhand des images dann versuchen zu rekonstruieren (pci smartrecovery fällt mir dazu grad ein).

das image natürlich nur ziehen, wenn du 100% sicher bist, dass du nur liest und nicht schreibst !

was die haftung angeht wäre meine vermutung, dass keine probleme auf dich zukommen.. allerdings hast du wenn ich das richtig lese nur mündliche aussagen vom kunden ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Mhh, schöne Schei... so eine Geschichte.

In der Ausbildung hatte ich mal einen Kunden-PC, auf dem sich der Kund ausgetobt hatte und später bemerkte, daß er keine Daten mehr hat...

Mir Hat damals Easy Recovery geholfen.

Hab auf die Schnelle dies hier gefunden:

EasyRecovery Lite Download und Freeware kostenlos bei Vollversion.de!

Scheint eine etwas ältere Version zu sein, aber vielleicht klappt es ja.

Bei mir ist das jetzt auch schon wieder 5Jahre her und ich bin nicht mehr auf dem neusten Stand, was sowas angeht.

Viel Erfolg!

P.S.: den Tip von robotto7831a fand ich garnicht schlecht. Hilft ja aber auch eher für die Zukunft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alle mit ähnlichen Problemen (Gott bewahre euch:hells:), die hier mal per Suche landen: Mit Easy Recovery hab ichs geschafft die Daten wiederherzustellen:e@sy

Die Ordner heissen zwar alle dir01, dir02 usw. aber wichtig war ja die Datenbankdatei zu finden, da wusste ich ja die Endung. Ist ja schon erstaunlich, das nach einer Formatierung (allerdings schnell beim Windows Setup) und ner kompletten Installation von Windows, fast noch alle Daten vorhanden bzw. wiederherstellbar sind. Könnte man bei ebay ja mal nen PC ersteigern und gucken ob das auch geht;)

Jedenfalls bin ich erst mal erleichtert das der Kunde seine Daten hat(auch wenn mein Chef andeutete, dann haben die halt Pech), kann aufhören mein Grab zu schaufeln:old :D und werde morgen direkt das hier angeregte Formular einreichen. Für jeden Mist gibt es ein Formular, aber das fehlt wirklich noch und kann ich jedem nur empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich habe 2 Stunden a 65 EUR berechnet für den Aufwand am Wochenende. Seit wir für die nun arbeiten besteht ja auch eine Streamersicherung. Nur das so wichtige Daten auf dem Rechner waren haben die uns verschwiegen und selbst nie gesichert. Der Rechner war vorher nicht im Netzwerk, sondern nur per ISDN angebunden.

Habe nun auch das von dir vorgeschlagene Formular durchgesetzt.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...