Zum Inhalt springen

Protokoll http/ftp


Empfohlene Beiträge

Jetzt hat sich doch noch eine Frage ergeben. Hoffe ich kann diesen Thread weiterhin benutzten.

Wie ich ein Upload via FTP (Webfrontend) mache, ist kein Problem gewesen. Nun möchte ich aber auch downloaden.

Ich möchte Bilder per Knopfdruck runterladen. Allerdings öffnet sich ja dann gleich ein Vorschaufenster, wo das bild angezeigt wird. Ich möchte aber, das "speichern unter.." erfolgt.

ftp-get geht ja leider nicht, weil er die Daten dann auf den Server speichert, wo auch das PHP-Script liegt.

Weiß einer vielleicht eine Lösung?

Grüße

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings öffnet sich ja dann gleich ein Vorschaufenster, wo das bild angezeigt wird. Ich möchte aber, das "speichern unter.." erfolgt.

Das ist eine Einstellung am Server, so einfach bekommst du das nicht umgestellt.

Was du machen kannst: Ein Skript deiner Wahl, welches das Bild liest und als Attachment an den Client schickt.

Bsp in php:


header("Content-Type: image/jpeg");
header("Content-Disposition: attachment; filename=meinBild.jpg");
readfile("/images/pictures/meinBild.jpg");
[/PHP]

Du musst dem Skript eben nur sagen, welches Bild du willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versuche den unterschied zwischen FTP und HTTP zu verstehen - HTTP ist ein statusloses protokoll und antwortet auf anfragen; der von JesterDay geposteten PHP-befehle beziehen sich auch nur auf HTTP-antworten. FTP ist ein völlig anderes protokoll und kann nur über einen steuerkanal (üblicherweise port 21/22) gesteuert werden - und hat auch andere befehle.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Amstelchen, soweit habe ich es ja auch verstanden (kein Wunder, bin ein FIAE :D ).

Meine Frage zielte eher darauf, wie man vom FTP ein Bild-Download starten kann, ohne das gleich das Bild angezeigt wird. Also ein "speichern unter" kommt.

Die Antwort von JesterDay war 2 geteilt. Mit der Serverumstellung ist es halt immer so eine Sache und das kleine Script ist halt HMTL.

Deswegen meine Frage, wollte wissen ob ich da was nicht kapiert habe :)

Der ganze Spass geht nur darum, das unser HTTP-Dienst entlastet werden soll.

Werd also nochmal mit dem ServerAdmin reden müssen.

Danke für Eure Hilfen.!!!!

Grüße

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...