Veröffentlicht 28. Oktober 200717 j Moin, ich suche von "Sunny Day Real Estate" die LP des Albums "Diary"! Hat das vll. jemand in guter Quali bei sich rumfliegen und legt keinen großen Wert drauf oder weiß jemand wo ich die herbekommen kann? Scheint nicht mehr vertrieben zu werden. Zumindest hab ich nichts gefunden. Auf einen Ami-Ebay-Artikel werd ich wohl bieten, mal gucken. Grüße, Containy P.S.: Die Platte ist mir, exklusive Versandkosten, 30 Euro wert.
29. Oktober 200717 j ich suche von "Sunny Day Real Estate" die LP des Albums "Diary"! ... P.S.: Die Platte ist mir, exklusive Versandkosten, 30 Euro wert. Na dann hier: Amazon.de: Diary: Musik: Sunny Day Real Estate Reinhold
29. Oktober 200717 j 1. ist das ne CD 2. hab ich die schon 3. mit LP meinte ich Schallplatte! Huch, überlesen. Sorry. Du meintest also für diese uralten Vinyl-Rom-Laufwerke :upps Bist du so ein Vinyl-Junkie? Diese Unterspezies des Homo Sapiens, die im Laufe der Evolution krumme Finger bekommen hat, um jeden Sonntag auf Flohmärkten die Plattenkisten schneller durchblättern zu können. :D SCNR Reinhold
29. Oktober 200717 j 3. mit LP meinte ich Schallplatte! /Klug****** LP heißt Longplayer und kann auch ne Audiokasette sein /*Klug****** Ich kann Dir nicht helfen. Gott sei Dank ist das hier ein OT Forum :beagolisc Viel Glück bei der Suche! Wohnst Du evtl. in der Nähe der holländischen Grenze? Die Oranjeleute haben teilweise echt geile Plattenläden, wo man solche Sachen gut finden kann.
29. Oktober 200717 j Autor /Klug****** LP heißt Longplayer und kann auch ne Audiokasette sein /*Klug****** Üblicherweise wird sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite der Schallplatte aufgezeichnet. Am häufigsten sind die Formate Langspielplatte (auch LP genannt, engl. Long Play) und Single, auf der in der Regel pro Seite nur ein Musikstück aufgezeichnet ist. Wohnst Du evtl. in der Nähe der holländischen Grenze? Ich wohne quasi in Holland! Zumindest hab ich ab und an nen holländischen Netzbetreiber auf dem Handy! Und zu guter letzt: Ich kann Dir nicht helfen. Gott sei Dank ist das hier ein OT Forum Auch im OT-Forum, kann man OT werden, solange es einen Topic gibt!
29. Oktober 200717 j Dann gib mal Deine Quellen, Beagol. LP ist mir bisher nur im Bezug auf Platten zu hören gekommen. Kassetten waren immer MCs und die Unterscheidung LP und SP waren nur der Singles wegen da. Wenn, wie Du behauptest, MCs auch LPs sein können, dann verrate mir doch mal, was die Single der MCs war.
29. Oktober 200717 j Boah Nä! Da hab ich nu ga kein Bock auf! Nen Dschihad mach ich jetzt nicht draus. So mit Quellen zubomben und so. Wenn ich (privat natürlich) den Longplayer von Pink Floyd auf Kasette überspielt habe dann hatte ich den Longplayer von Pink Floyd auf Kassette. Wenn Du also willst die LP auf MC. Wenn ich die Single "The Wall" auf Kassette überspielt habe, dann hatte ich die Single auf MC. Egal von welchem Medium nun der Longplayer oder die Single kamen. Von einer Vinylplatte, einer Compaktdisk oder einer anderen Kassette. Wenn ich mit meinen Leuten über die verschiedenen Medien spreche, dann spreche ich über Musikkassetten, Vinyl CDs Bändern Nie über LPs. Weil dann eben keiner weiß, auf welchem Medium der LP nun sein soll. Eben die Problematik, die hier aufgekommen ist. Das Ihr das immer sofort so auskosten müßt!
29. Oktober 200717 j Aber kannst du das nicht auch auf CD münzen? :confused: Immerhin kann ich eine CD Kopie auch auf Kassette oder mp3 Player ziehen?! *für mich nach wie vor lp = langspielplatte ist*
29. Oktober 200717 j Danke Gum'Mib'Aer. Wenn es dann unbedingt immer mit Quellen belegt werden muß, nehmt seine! Für mich als alter RuF Techniker steht LP halt immer für LongPlay. Langspielplatte würde ja LSP heißen LP gibts halt nicht nur als Begriff für Musikaufnahmen, sondern halt auch für den Modus verschiedener Geräte (Videorekorder, Kameras, Kassettenaufnahmegeräte, Tonbänder usw.) etwas in langsamerer Geschwindigkeit aufzunehmen und somit weniger soviel Kapazität zu verbauchen. Ich weiß das LP oft für Vinyl benutzt wird. Mich hat das immer schon gestört. Ist der OT jetzt zum Topic geworden?
29. Oktober 200717 j Aber kannst du das nicht auch auf CD münzen? :confused: hab ich doch, Ganyschatz!
29. Oktober 200717 j Zitat von Schallplatte - Wikipedia Üblicherweise wird sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite der Schallplatte aufgezeichnet. Am häufigsten sind die Formate Langspielplatte (auch LP genannt, engl. Long Play) und Single, auf der in der Regel pro Seite nur ein Musikstück aufgezeichnet ist. Jetzt hab ich mich doch ein wenig reingesteigert. Conti, du hhats geschummelt bie der Quellenanzeige. Selbst Wikipedia verweißt direkt auf "Schallplatte" wenn man Langspielplatte eingibt. Giibts eigentlich Kurzspielplatten?
29. Oktober 200717 j Hab mich nochmal umgehört (Kunststück bei meinen Ohren ) und das hier entdeckt: Willkommen / Welcome to deejay.de e.K.- DER VINYL ONLINE SHOP - Your Vinyl Store hth Reinhold
29. Oktober 200717 j Autor @Reinhold, ich hab da nu bestellt. Angeblich nicht lieferbar, wobei der Status nun "Wurde für Dich bestellt" ist. Glaub nit, dass das klappt, aber wenn bekommst Du einen dicken fetten Schmatzer, naja allerdings nicht auf Dein Gesicht! Vll. nen Handkuss!
30. Oktober 200717 j Das Ihr das immer sofort so auskosten müßt! *G* Wer klugsch**** muss auch mit dem Echo rechnen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.