Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Der Deutsche Bundestag entscheidet am 9. November 2007 über den Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung. Wird selbige eingeführt, werden Telefon-, E-Mail- und Handyverbindungen für ein halbes Jahr gespeichert, beim Handy inklusive Standortdaten.

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ruft für heute zu deutschlandweiten Kundgebungen auf, die man IMO zahlreich unterstützen sollte.

Meine Frage an die hier zirkulierenden Ruhrpöttler: Ich möchte an der Demo in Dortmund teilnehmen, ist sonst noch wer dort anzutreffen? Idealerweise vielleicht sogar jemand aus Bochum oder Umgebung, den ich (als Zugezogener) gleich mitnehmen und für die Fahrt nach DO als Ortskundigen "mißbrauchen" könnte?

Grüße,

Arvid

  • Autor

Es ging mir auch nicht um die Diskussion des Themas, sondern um den Hinweis auf die heutige Möglichkeit, selbst einen kleinen Teil gegen die aktuellen Entwicklungen zu tun.

Wenn alle die, denen das Thema eigentlich gar nicht so egal ist, nicht resignierend die Schultern zucken und stattdessen auf die Straße gehen würden, wären die Straßen voll. Und das würde etwas bewegen.

Auch wenns arg pathetisch klingt: Du vergibst eine Chance, aktiv an der dahinscheidenden Demokratie teilzunehmen und ihr damit vielleicht zu helfen.

Omfg :rolleyes:

Durch die optionale Angabe von Zahlungsdetails, aber auch durch ihr von Dritten nachvollziehbares Konsumverhalten setzen sich Second Life-Nutzer zudem Marktforschungsuntersuchungen von Unternehmen aus, die sich entweder im Spiel selbst ansiedeln oder möglicherweise Kontakte zum Entwickler des Spieles unterhalten. Zu den Geldgebern von Linden Lab zählen schließlich u.a. Pierre Omidyar (der Gründer von Ebay) sowie Jeff Bezos (der CEO von Amazon.com).

Ich finde es höchst Paradox in SL gegen irgend eine Art von Datenspeicherung zu demonstrieren.

Alleine der eine Punkt macht die ganze Aktion für mich unglaubwürdig.

Die Veranstalter / Verantwortlichen hätten genau dort ein wenig mehr Gespür entwicklen können.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.