Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag zusammen,

ich arbeite derzeit, nachdem ich meine Ausbildung bei zum Fachinformatiker/Systemintegration bei einem anderen Betrieb im Juni mit 1,9 abgeschlossen habe, als System- und Netzwerkadministrator bei einem mittelständischen Unternehmen in Bochum. Ich betreute dort die Firewalls der 3 vorhandenen Standorte, administriere das Active Directory, leiste Anwendersupport, programmiere und bin mitverantwortlich für die Realisation neuer Projekte. Insgesamt sind wir 3 Mitarbeiter und ein Hilfsmitarbeiter.

Arbeitsstunden pro Woche: 40

Gesamtjahresbrutto: 26.500

Anzahl der Monatsgehälter: 13

Anzahl der Urlaubstage: 30

Ich denke, dass ich mit meiner Arbeit einerseits große Verantwortung trage und andererseits bestimmte Dinge kann, die sowohl meine Kollegen als auch meine Vorgesetzte nicht können. Meine Probezeit endet zum 31. Dezember und laut Aussagen meiner Vorgesetzten sind alle sehr zufrieden mit mir. Der Chef des Rechnungswesens ist verantwortlich für die Einstellung und Gehälter, so war das zumindest bei meiner Einstellung.

Ich denke, dass ich ein höheres Bruttogeld mit meiner Verantwortung und mit meinem Aufgabenbereich verdient hätte. Das Gehalt von 26.500 habe ich bei meiner Einstellung selber als Wunsch angegeben, da ich nicht alle Anforderungen hundertprozentig erfüllte und keine Berufserfahrung aufweise. Nach meiner Einarbeitung denke ich, dass der Bereich von 30.000-35.000 Euro realistisch ist, da ich inoffiziell gehört habe, dass die Firma auch einfachen Angestellten manchmal 40.000-50.000 Euro zahlt.

Ist soetwas für nach der Probezeit realisitisch und wen spricht man zum Thema Gehaltserhöhung an? (eigener Vorgesetzer oder Chef des Rechnungswesen?) Sollte man so etwas überhaupt wagen? Der Vertrag läuft übrigens erstmal für zwei Jahre und wird dann im Regelfall auf unbefristet verlängert.

Über Antworten würde ich mich freuen!

ich halte generell gehaltssteigerungen auf der selben position und in der selben firma von 10% für sehr unrealistisch

Üblicherweise werden Gehaltssteigerungen nach dem Ende der Probezeit direkt im Arbeitsvertrag ausgehandelt. Eine Steigerung in dem hier genannten Bereich (von 26.500 auf 35.000 Euro) halte ich für *hust* sehr mutig.

Rechnet man mal ohne Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld etc platt mit 12 Monatsgehälter, wäre das eine Gehaltserhöhung um ~700 Euro monatlich.

Ich zitiere mich mal selber:

Lässt sich mMn nur durch einen Arbeitgeberwechsel bewerkstelligen.

Ich schließe mich Wurstwasser an.

Wenn du dich in der Probezeit gut anstellst kannst du nochmal versuchen, 5% oder so rauszukitzeln, aber alles was über 10% geht, geht dann erst mit dem nächsten AG :D

HI!

Hätte fast die selbe frage wie Redhorse.

Ich bin auch in diesem Jahr mit der Ausbildugn zum FiSi fertig geworden. Bin zwar übernommen worden hab aber erst mal nur einen Jahresvertrag bekommen. Meine Probezeit endet auch am 31.12.

Arbeitszeit pro Woche: 37 St.

Jahresbrutto: 25.500

Anzahl Monatsgehälter: 13,5

Urlaubstage: 30

Hab die Prüfung mit 2,4 bestanden und arbeite in einem mittelständischen unternehmen in der Textilbranche (IG-Metall Tarifvertrag). Unsere EDV besteht aus insgesamt 4 Leuten. Die anderen 3 verdienen so weit ich weis deutlich mehr als ich.

Bin dort als Junior-Systemadministrator tätig.

Außerdem mache ich zur Zeit ein Abendstudium zum "Bachelor of Business Administration" an der VWA Fachrichtung IT-Systeme.

Würdet Ihr nach ner Gehaltserhöhung fragen? Und wenn ja wie viel mehr?

Danke

MFG

GiantD

Vielen Dank für die Antworten! Ich denke auch nicht, dass ich nach einer Gehaltserhöhung auf 35.000 fragen würde, sondern eher so um ca. 10 Prozent bzw. auf ca. 30.000. Da ich Berufseinsteiger bin fehlen mir noch einige Erfahrungen was das angeht. Daher weiß ich auch nicht, wie ich das Thema angehen sollte. Fragt man seinen direkten Vorgesetzten, der aus der gleichen Abteilung ist und für Gehaltsfragen eigentlich nicht zuständig ist? Oder fragt man doch denjenigen, der für Gehälter und Einstellungen verantwortlich ist?

Du hast doch sicher einen für dich personalverantwortlichen Mitarbeiter. Dieser ist zu fragen. Ich kann aus Erfahrung sagen, daß sich ein Vorgesetzter, sofern er die Personalverantwortung für dich trägt, stark übergangen fühlen kann, wenn du an ihm vorbei den vermeindlich besseren Ansprechpartner fragst.

letztlich muß du dich in deinem betrieb so gut auskennen, dass nur du entscheiden kannst, wen du anzusprechen hast :-)

gehaltserhöhungen nach einer gewissen zeit sind durchaus überlich. jedoch nicht nach der probezeit. meißt nach 1 jahr betriebszugehörigkeit.

das man keine 10% in seinem betrieb bekommen kann stimmt nicht. gerade bei der gehaltsklasse in der du dich befindest, sind 10% durchaus möglich und üblich.

bei meinem letzten vertrag hatte ich eine steigerung von rund 16% nach einem jahr direkt im vertrag stehen.

Eine Gehaltserhöhung nach der Probezeit ist durchaus üblich. Allerdings wird die in der Regel schon zur Einstellung verhandelt. Initiativ direkt nach der Probezeit nach mehr Geld zu fragen, ohne das es vorher besprochen war, ist allerdings schwierig, und führt zumeist zu Verstimmungen.

ja so meinte ich das ... nach der probezeit sind üblich, aber da ist es eben üblich es schon im arbeitsvertrag festzuhalten oder zumindest darüber gesprochen zu haben. ansonsten sollte man doch erstmal 1 jahr vergehen lassen, bevor man schon eine gehalterhöhung verlangt :-)

Super, vielen Dank! Ihr habt mir echt weitergeholfen!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.