Hunduster Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Hi zusammen, ich habe ein Problem mit meinem alten Powerbook G3 500MHz Prismo. Ich hatte das nun ein paar Monate im Schreibtisch liegen und wollte es nun wieder anmachen. Aber nichts geht! Akku ist natürlich leer. Ich habe das Netzteilangeschlossen aber auch damit will er nichts. Ich hab ihn jetzt 2 Tage am Strom gelassen und immernoch nichts. Auch das Akku ist noch leer. Ich habe im Internet gelsen das man die Taste hinten mit einem Kulli drücken soll, so ein kleiner Taster. Das habe ich gemacht mehrmals auch lange und kurz aber immernoch nichts. Das Powerbook ist noch nie hingefallen oder ähnliches. Ich weiß nicht was los ist. Kann mir einer noch Tipps geben oder mir überhaupt mal sagen, wofür dieser kleine Taster hinten sein soll?
Big Al Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Das hört sich nach einem tiefentladenem Akku an, wenn er nicht lädt. Oder einem defektem Netzteil. Und einer leeren Pufferbatterie (die es aber AFAIK gar nicht mehr gibt ==> selber basteln). Ruf mal die Stores in deiner Umgebung an, ob die so ein Netzteil ausgepackt (!) haben, und du da testen darfst, ob es das Netzteil überhaupt ist. Shift-Ctrl-Alt-PowerButton 5 Sekunden lang drücken macht einen PMU Reset - auch empfehlenswert.
Ganymed Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Kannst du das Book denn mit ausgebauten Akku + eingestöpselten Netzteil starten? Was sagen denn die Leuchtdioden am Akku selbst? Hast du mal dort draufgedrückt, sicher sicher zu gehen, dass der Akku auch nach dem Laden nach wie vor leer ist? Mit dem Resetknopf müsstest du wiefolgt umgehen: Den Akku über Nacht laden, dann den Resetknopf drücken, dann sollte es gehen, wenn es die Pufferbatterie ist. Der volle Akku könnte die defekte Pufferbatterie überbrücken. Oder mal im Tagetmodus mit einem anderen Mac testen (wenn du ein Pismo mit Firewire hast), dann könntest du ausschließen, dass die Festplatte defekt ist. Als letztes würde ich neben denen von Al beschriebenen Tipps noch einen PRAM Reset machen: Apfel+Alt+P+R gedrückt halten und warten bis der Startgong 3x ertönt ist. Das wären noch so meine letzte Stohhalm-Versuche
charmanta Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 genau, Akku raus und so starten. Die Pufferbatterien gibts übrigens noch, sind aber s**teuer. Auch als Ersatzteil zum Basteln schlecht zu kriegen, das sind LithiumAKKUS ! Aber selbst bei uralten Macs hab ich die noch nie leer erlebt, oder defekt. Starte ohne Akkupack, das sollte gehen. Wenn nicht, mal ab zum Service damit. Akkus gibts noch bei reichelt, da hab ich letztes Jahr noch welche für mein Lombard bekommen.
Big Al Geschrieben 13. November 2007 Geschrieben 13. November 2007 Die Pufferbatterien gibts übrigens noch, sind aber s**teuer. Komisch, keiner meiner Lieferanten kann die noch besorgen. Woher würdest du die bekommen?
Ganymed Geschrieben 13. November 2007 Geschrieben 13. November 2007 Ich würde es hier versuchen. Bin zwar jetzt nicht der Hardware-Junkie und weiß nicht, ob es die wirklich richtigen sind, aber das ist lieferbar: BATTERIE24® - Deutschlands großer Batteriespezialist: Notebookakkus, Fotoakkus, Handyakkus, Ladegeräte Und 95€ ist wahrhaftig kein Schäppchen :eek
Hunduster Geschrieben 13. November 2007 Autor Geschrieben 13. November 2007 Entwarnung! Nachdem ich selbst die Tipps von Apple komplett durchgegangen bin (diese Problem ist bei dem G3 wohl bekannt) hat es noch immer nicht funktioniert. Ich habe nun das PB 2 Tage am Strom gelassen, reset gedrückt und dann ging es an. Musste lediglich die Systemzeit und Datum neu einstellen. 1000 Dank für eure Hilfe!
charmanta Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 @ BigAl, sorry, musste selbst erstmal wühlen: Compare Prices on Hi-Capacity (B-4251) (922-2692) CMOS Battery 922-2692 (Clock-PRAM) Battery for PB 3400c & PB G3 "Kanga", Apple Mac and iPod Accessories Hi-Capacity 7.2 Volt NiMH Battery for Laptops (Replaces Apple OEM Part# 922-2692) [New] [1YR] [sales Tax Add for CA] oder basteln: 7.2 Volt 60.00 mAh, NiMH CMOS Battery. Dimensions: 1.78 x 0.63 x 0.51 Bei 25 USD + Versand lohnts aber nicht, die Zellen sind reichlich teuer. Wie gesagt, es sind Knopfzellen AKKUS !
Big Al Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 @ BigAl, sorry, musste selbst erstmal wühlen: Kein Problem, danke! :-D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden