Zum Inhalt springen

Fachliche Neuorientierung


ObiWanBelix

Empfohlene Beiträge

Hallo und erstmal Guten Morgen,

ich bin seit 6 Jahren FI/AE und bin in einer festen Anstellung. Nun habe ich das Angebot bekommen in einer Firma mit ca. 300 PC's, 12 Linux Rechnern und 2 AS/400 als Bereichsleiter für das Thema ERP zu arbeiten. Speziell wegen meiner Kenntnisse im Feld ERP und AS/400 kann ich als Programmierer mehr als 5 Jahre aufweisen und daher werde ich in dieser Firma als Ideal dafür gesehen. Zugegeben ich auch ;-). Mein Problem ist nun, dass ich von Netzwerktechnik zwar die Grundstrukturen weiß und auch unser Entwicklungsnetzwerk betreue, aber für die Aufgabe mit WIN-Server, Linux und AS(400), Aktive Directory und das Ganze noch mit Anbindungen in den Osten(VPN usw.. usw) ich nicht so die sichere Ahnung habe.

Nun würde ich gerne anhand von geziehlten Tutorials das Ganze in einem Craschkurs lernen . Was habe ich hierfür für eine Möglichkeit?

Gibt es Online Kurse in dem jeden Tag 2 Themen bearbeitet werden? Vor Jahren gab es soetwas mal für mehrere Gebiete aber ich weiß die Seite nicht mehr.

Wäre super wenn hierzu konstruktive Vorschläge kommen.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, suchst du Crashkurse für folgende Gebiete:

- Active Directory

- Linux

- As 400

- Windows Server

- VPN

Oder habe ich das falsch verstanden? Falls dem so ist, sei dir gesagt, dass das alles sehr komplexe Bereiche sind, die man sich "mal eben" auf keinen Fall reinziehen kann. Manche können das alles nach drei Jahren Ausbildung noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal an Alle.

Ich kann es ja kaum glauben, dass hier keiner zu meinen Themen gute Tutorials oder Chrashkurse für mich weiß. Es ist ja nett dass man mir sagt dass man das nicht mal eben lernen kann, aber ich bin nicht zum Spass hier.

Dann werde ich halt das Internet alleine durchforsten müssen ohne Anhaltspunkt für die Qualität der Inhalte. Gerade das hatte ich mir im Forum erhofft, wie konnt ich nur :upps

Ich bin trotzdem noch Dankbar für jeden Hinweis.

Bis dahin werde ich mich mal durchwühlen :old

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Machmal halblang Junge. Du wirfst irgendwelche unkonkreten Stichpunkte im Raum, zu denen man regalweise Doktorarbeiten schreiben kann, und regst dich dann über die mangelnden Reaktionen auf. Davon ab, mach dir nicht in die Hosen. Trete den neuen Job an, stelle fest wo deine Defizite konkret sind, und arbeite daran. Blindwütig irgendwelches Halbwissen erwerben bringt doch nichts.

Nebenbei: Warum glaubst Du, daß ein Bereichsleiter alle diese Themen aus den ff können muß? Ich würde denken, das man mit 6 Jahren Berufserfahrung inzwischen ein wenig gelassener rangeht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade das hatte ich mir im Forum erhofft, wie konnt ich nur :upps

Ich vermute, das liegt daran, das deine Fragestellung nicht Eindeutig ist. Du möchtest Crashkurse, damit du weisst wo du stehtst, kannst deine Kenntnisse jedoch nicht klassifizieren.

Da brauchts scho' a bissl mehr. Was suchst du denn "Active DIrectory in 30 Tagen" gleich neben "Töpfern in 24 Stunden"? Ich frage mich auch wie lange ein "Crashkurs" in AS/400 mindestens dauen kann. Zu den einfacheren Themen wie Linux, VPN oder Windoes Server wirst du von Trivialliteratur (ich nenne jetzt keine Verlage) bis zu professionellen Wälzern von Addison alles bekommen. Spätestens bei AS/400 wird es jedoch eng. Versuch es mal beim Heise-Verlag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehe da, schrei in den Wald und der Wald schreit zurück.

Erstmal nix für ungut.

@sxs: Natürlich muss ein Bereichsleiter nicht alles Wissen und können, aber es ist unverantwortlich, wenn ich weiß dass ich in 6 Monaten diese Themen betreue und mich dann nicht darum kümmere, dass ich meinen Wissensstand dahingehend aufbessere. Als Tipp kann ich das nicht akzeptieren.

@Akku: Natürlich hätte ich schreiben sollen, dass ich da noch 6 Monate Zeit habe. Natürlich kann ich alles bekommen. Ich wollte nur das Wissen des Forums anzapfen damit ich weiß welches Buch "einen guten Überblick", "gut zu lesen", "schwer verständlich ist".

Hier mein letzter Versuch:

Ich suche Lektüre über

- Administration von AS400

- VPN

- Linux im Netzwerk

- Windows Server

- Active Directory

wenn es geht würde mir eine Meinung wie "ist gut zu lesen", "ist schwer verstänbdlich " .......sehr helfen.

@ alle die sich angegriffen gefühlt haben:

Meine Definition der Frage hatte nicht sehr ausführliche Züge, da ich vieleicht in der Arbeit nicht die Zeit hatte um einen ellenlangen Text zu verfassen.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Meine Definition der Frage hatte nicht sehr ausführliche Züge, da ich vieleicht in der Arbeit nicht die Zeit hatte um einen ellenlangen Text zu verfassen.

ich frage mich wirklich, was du erwartest? Was kannst du denn? Wenn ich "Linux im Netzwerk" lese, was kann ich mir darunter vorstellen? Kennst du dich mit dem TCP/IP Protokoll aus? Oder wo muss man bei dir anfangen? Dafür gibt es keinen "Crashkurs", da muss man sich schon durchwühlen. So ist das, Bücher kann ich dir empfehlen:

Inhaltsverzeichnis

Windows Server? Was soll das heissen? Was willst du wissen? Auch hier gibts Bücher, aber alles andere ist vergebene Liebesmüh. Active Directory ebenso. Ich bin zwar nicht der Wikipedia Fan, aber für solche groben Übersichten taugt es allemal:

Microsoft Windows Server 2003 - Wikipedia

Active Directory - Wikipedia

Und natürlich über VPN und AS400:

Virtual Private Network - Wikipedia

Natürlich kommt jetzt wieder eine Antwort wie "Das habe ich selber schon gefunden", aber so ist das eben, wenn man so allgemeine Fragestellungen formuliert.

Alternativ würde ich mal nach einer Fortbildung fragen. Das würde mit Sicherheit mehr Sinn machen, als sich diese Themen innerhalb von 6 Monaten in den Schädel zu hämmern. Abgesehen davon, ist das Lesen eine Sache, das Ausprobieren und Erfahrung sammeln eine andere.

Was mich jetzt mal interessiert: Wenn du diese Stelle angeboten bekommen hast, müssen die doch über deinen Kenntnisstand informiert sein, oder nicht? Entweder die wissen das, und gehen davon aus, dass du dich "in the job" weiterbildest, oder sie halten deine Lücken für zu groß. Aber dann hätten die dich kaum genommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an Alle,

ich möchte das Thema heute abschließen.

Danke für die guten Referenzen die Ihr aufgelistet habt.

@carstenj

Die Stelle wird mir angeboten, da ich im ERP Bereich betriebswirtschaftlich viel Erfahrung habe(Betriebswirt) und nicht zuletzt da ich 3 Jahre in der Entwicklungsabteilung deren Systemanbieter gesessen hab.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...