Zum Inhalt springen

Netzwerk: Welche Computer "sehen" sich?


Empfohlene Beiträge

Hi, @all!

Ich versuche einmal, eine Graphik in Textform zu pressen:

Netz 1:

PC A: 192.168.100.070 / 255.255.255.000 / GW: 192.168.100.001

PC B: 192.168.100.055 / 255.255.255.000 / GW: 192.168.100.001

PC C: 192.168.100.066 / 255.255.000.000 / GW: 192.168.100.002

Router:

zum Netz 1: 192.168.100.001 / 255.255.255.000

zum Netz 2: 172.018.000.001 / 255.255.000.000

Netz 2:

PC D: 172.018.188.005 / 255.255.000.000 / GW: 172.018.000.001

PC E: 192.168.100.055 / 255.255.255.000 / GW: 192.168.100.001

PC F: 172.018.240.007 / 255.255.255.000 / GW: 172.018.000.001

Frage: Welche Computer können miteinander kommunizieren?

Richtig soll u.a. sein:

A und B,

B und C,

A und D.

Nun habe ich von diesen Dingen so ziemlich überhaupt keine Ahnung und bin froh, daß ich in der Lage bin, diese Frage überhaupt über ein Netzwerk zu stellen...

Ich würde mich sehr freuen, wenn neben der Lösung eine allgemein gültige Erklärung steht (Gateway, Netzmaske, usw. (Woraus auch immer die Begründung gestrickt ist...))

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rechner sehen sich "nur" wenn sie im selben Netz sind oder über einen Router in andere Netze geroutet werden.

A und B sind im selben Netz. (sehen sich daher auch ohne Router/Gateway)

Das erkennst du daran das der Netzbereich (Fett gedruckt) Identisch ist:

PC A: 192.168.100.070

PC A: 255.255.255.000

PC B: 192.168.100.055

PC B: 255.255.255.0

Stell dir vor du arbeitest bei der Post und musst einen Brief zustellen. Dort hast Du auch Strasse (Netzanteil) und Hausnummer (Hostanteil) zu wissen um diesen an den richtigen Empfänger auszuliefern.

Wo Strassenname aufhört und Hausnummer anfängt liegt an der Subnetzmaske.

PC C zb. hat als Netzanteil nur 192.168.100.055 (255.255.0.0) und ist somit nicht im selben Netz(Strasse) wie A und B. D.h. er braucht ein Gateway/Router der das Netz 192.168.100.x kennt da 192.168.0.002 aber überhaupt nicht hier aufgeführt ist, kann er auch nicht mit A und B komunizieren.

A und D sind über einen Router verbunden der Sowohl das Netz von A als auch das Netz von D kennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, zip!

Vielen Dank für Deine Antwort! :-)

Und die zieht natürlich gleich eine weitere nach sich:

PC B und PC E besitzen absolut identische Werte.

Wenn das möglich, muß es daran liegen, daß sie sich in unterschiedlichen (gerouteten) Netzen befinden.

Wenn das (identische IP-Adresse und identische Netzmaske) möglich ist, dürfen PC A und PC B den PC E nicht sehen können (und umgekehrt).

Allgemein ausgedrückt: Es kann/darf keinen PC geben der PC B und PC E sieht.

Richtig oder Denkfehler?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da die beiden Netze geroutet werden dürften sich keine IPs mit selbigen Werten darin befinden, sonst hätte wir ja bei IPv4 auch keine (baldige) Adressknappheit. So könnte man praktisch haufenweise doppelte IPs vergeben. Meine Frage ist warum sich A und D sehen sollte. Sie befinden sich doch in verschiedenen IP Adressbereichen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PC C zb. hat als Netzanteil nur 192.168.100.055 (255.255.0.0) und ist somit nicht im selben Netz(Strasse) wie A und B. D.h. er braucht ein Gateway/Router der das Netz 192.168.100.x kennt da 192.168.0.002 aber überhaupt nicht hier aufgeführt ist, kann er auch nicht mit A und B komunizieren.

Möp. IMHO würde PC C auch die beiden anderen (A / B) sehen. die auch PC C sehen können. Denn PC C sieht einfach nur viel mehr von der "Strasse" er fängt halt nicht bei Hausnummer 100000 an und hört bei 100255 auf, sondern sieht alles von 0 bis 255255. ;) Und da sind ja dann PC A und PC B mit drin (haben die Hausnummer 100055 und 100070. A und B würden C ja auch sehen. Denn die beiden sehen eben nur den Bereich von 100000 bis 100255. Da C aber 100066 hat ist der für die beiden eben auch zu sehen. (Also um mal mit der Post zu sprechen. ;)

Was allerdings ist, das nur A und B den Router sehen. Da C als GW einen eingetragen hat, der hier nicht existiert.

Also können nur A und B auch Rechner im Bereich hinter dem Router sehen.

Und dort genauso. D und F sehen sich selber und den Router. Und damit auch die Rechner hinter dem Router.

Also A - B - C sehen sich gegenseitig.

D - F sehen sich gegenseitig.

A- B <-Router-> D - F sehen sich eben via Router.

Gruß

Enno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denn PC C sieht einfach nur viel mehr von der "Strasse" er fängt halt nicht bei Hausnummer 100000 an und hört bei 100255 auf, sondern sieht alles von 0 bis 255255. ;) Und da sind ja dann PC A und PC B mit drin (haben die Hausnummer 100055 und 100070.
Hier stößt der Straßenvergleich an seine Grenzen. 192.168.100.0/24 ist eine ganz andere Straße als 192.168.0.0/16.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...