Zum Inhalt springen

Vista auf externe USB-Platte installieren?


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

auf meinem Notebook läuft derzeit Xp Home.

In diesem befindet sich eine 60 Gb Festplatte.

Testweise habe ich diese entfernt, durch eine 30iger Platte ersetzt

und darauf Vista installiert.

Dies funktionierte einwandfrei, aber ich möchte nicht dauern das Notebook aufschrauben und

die Platte wechseln.

Es befindet sich die 60iger Platte mit Xp home wieder im Notebook.

Der Versuch Vista von der externen Platte über USB zu booten schlägt fehl.

Also dachte ich,

versuchste Vista auf die externe Platte über USB zu installieren.

Hier sagt Vista aber, daß eine Installation auf ein USB Laufwerk nicht möglich ist.

Was für Möglichkeiten habe ich noch ?

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst, entsprechend freien speicherplatz vorrausgesetzt, mit hilfe eines festplattentools wie z.b. partition magic, deine vorhandene 60gb partition verkleinern und in dem freien bereich eine neue partition einrichten. wenn du dann windows vista auf dieser zweiten partition installierst solltest du beim start die auswahlmöglichkeit bekommen, welches betriebssystem gebootet wird.

dieses vorgehen ist durchaus riskant, wenn du fehler machst kann es passieren das du sämtliche daten auf deiner festplatte verlierst bzw. dein altes betriebssystem nicht mehr bootbar ist. du solltest also drauf achten dich vorher mit der materie vertraut zu machen und wichtige daten zu sichern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich mal wieder nicht genau gelesen:

Der Versuch Vista von der externen Platte über USB zu booten schlägt fehl.

Also dachte ich,

versuchste Vista auf die externe Platte über USB zu installieren.

Hier sagt Vista aber, daß eine Installation auf ein USB Laufwerk nicht möglich ist.

Eine Lösung wäre an dieser Stelle ein BIOS update, daß eventuell die Möglichkeit per USB zu booten gibt, bzw. Probleme mit der USB-Bootoption bereinigt. Stellt sich also die Frage nach Board und BIOS. U.U. könnte auch eine andere externe Platte helfen. Bei USB-Sticks funktioniert das booten ja auch nicht von jedem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das Notebook ist ein Asus A9Rp.

Das Bios ist das Neueste (230) und ich kann in den Boot-Optionen auswählen:

"von USB booten".

Die Platte ist eine: Hitachi, 30Gb, 4200 u/min und hängt über einen "IDE-to-USB" Adapter am Notebook.

Boote ich ganz normal XP von der internen Platte, wird die Vista Platte mit USB als neues Laufwerk erkannt.

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...