Zum Inhalt springen

Quality of Service bei Layer 2 Switchen


N3RO205

Empfohlene Beiträge

Ich brauche dringend Informationen zu diesem Thema, habe schon mehere Stunden das Internet durchforstet, allgemeine Sachen zu Qos sinst ja kein Problem und in Verbindung zu Layer § Switchen findet man auch viel, nur bezogen auf Layer 2 Switchen wie Qos genau dort funktioniert finde ich nicht!

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke im vorraus!

MFG N3RO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss halt ein Kurzreferat anderen Fachinformatikern präsentieren und dennen halt irgendwie klar machen wie das ganze Verfahren auf einem Layer 2 Switch abläuft.

Anhand was dort halt enschieden wird welches aket Vorrang hat zB.

Muss ja irgendwie über die Mac Adressen laufen?

Ich schaue mir das pdf mal an.

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Handelt es sich bei Layer 2 Switchen nun um Qos ( quality of Service ) oder um Cos ( Class of Service ) ??

Soweit ich das jetzt verstehe meine ich das es sich bei den Layer 2 Switchen um das Cos Verfahren hahndelt oder?

Irgendwie geht das alles ineinander über, ich will nicht das ich in der Präsentation irgendwas vertausche?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

QoS ist sozusagen das Gesamtkonstrukt und beinhaltet zum Beispiel Queuing, Metering, Classification und Priorization

CoS ist nur ein Teilaspekt von Qos und definiert verschiedene Serviceklassen. Mit diesen Serviceklassen kannst du nun wiederum verschiedene Dinge (liste siehe oben ;) ) anstellen

Ist also keine Layer2 / Layer 3 Unterschiedung die die Bezeichnung da fällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok also um es jetzt mal in ein paar Sätzen zu beschreiben, wie läuft der Quality of Service bei Layer 2 Switchen nun ab?

Ich hab folgende 3 Protokolle die da mitspielen 802.1p / 802.1q / 802.1d

Was ich jetzt nicht verstehe mein Lehrer hat mir gesagt das ich mir auch irgendwas mit den MAC Adressen angucken soll, er meinte das bei Layer 2 Switchen die Priorisierung irgendwie von den MAC Adressen ausgeht?

Nur die 3 Standards haben da mit nicht wirklich was zu tun!

Kann jemand mir das in ein paar Sätzen beschreiben wie bei Layer 2 Switchen der Quality of Service nun abläuft?

Danke!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Layer2-Switche mit IP-Adressen "nichts anfangen können", wird anhand der MAC-Adresse festgelegt, welcher Traffic priorisiert werden soll. Man kann mit ihnen also nur Streams von bestimmten Devices priorisieren, aber nicht z.B. nach Protokoll.

Der Standard IEEE 802.1q legt fest, dass beim Tagging ein zweigeteilter Bereich hinzukommt. Der erste Teil gibt an, welches Vlan benutzt wird (12 Bit gross) und der zweite Teil, welche Priorität das Paket hat (3 Bit gross).

den Rest kannst du dir denke ich mal selber zusammenreimen, oder?

P.S.:

IEEE 802.1p ist eine Erweiterung von IEEE 802.1q.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht zwingend nur auf ma adress basis ;)

du kannst auch auf basis der vlan id die entsprechende priorisierung vornehmen oder auf basis des interfaces... auch die auswertung einer evtl. vorhanden 802.1x anmeldung ist durchaus machbar (stichwort: identity driven manager bei HP procurve ;) )

letztlich ist das ganze wie so vieles eine entscheidung des - hoffentlich fähigen - netzwerkadmins

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...