Zum Inhalt springen

Hilfe - Eignungstests


Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab mich als FISI beworben etz hab ich ein Telefonisches Bewerbungsgespräch gehabt. Des war wiklich ********en ich sollte dann plötzlich auf Englisch reden:-( . Naja der eigentliche grund warum ich mich hier melde Hab noch 2 Eignungstests für FISI und ka bin voll nervös. Wie kann man sich da am besten drauf vorbereiten?? Des muss auf jedenfall klappen FI is quasi mein "Traumjob". Bin für jeden Hilfreichen Tipp Dankbar. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe 2 solche tests hinter mir.Woran ich mich noch zu gut erinnern kann ist ans rechnen. Sämtliche Grundrechenarten, Winkelberechnungen, Textaufgaben... das wäre ja alles nicht so schlimm gewesen, wenn mir das Kopfrechnen nicht so schwer fallen würde:rolleyes: Dann gabs da noch so nen Text, wo man die Rechtschreibung überprüfen musste. Logisches Denken, voll die doofen Fragen. Bei dem einen wollten sie noch den Namen des Bürgermeisters (meiner Stadt) wissen und wer im Landrat sitzt. Englisch wurde aber bei keinem gefragt. Es waren auf jeden Fall ewig viel Fragen und kaum Zeit zum richtig überlegen. Ich kann dir die cd "Testtraining plus vom Eichborn Verlag" empfehlen. Da ist von allem was drauf. Ich hatte bei beiden Tests voll das schlechte Gefühl, aber die anderen haben anscheinend auch nicht besser abgeschnitten, denn bei beiden hatte ich schon ein Vorstellungsgespräch:D. Also mach dich nicht verrückt. Auch wenns nicht gleich klappen sollte, so nimmst du schon mal ne Erfahrung mehr mit. Daumen drück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, genau diese. Dazu solltest du auf jeden Fall wissen was die Hypotenuse, Ankathete und Gegenkathete ist:D Dann musste ich in einem Test auch noch die Formeln für Flächenberechnung für Kreis und Dreieck wissen, ausrechnen musste ich dabei aber nichts....Ob das halt so üblich ist für diese Tests weiß ich auch nicht. Nicht, dass du das jetzt bis zur Vergasung büffelst und es kommt gar nicht dran:upps....Also viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meistens (war bei mir zumindest immer so) werden Sachen zum Bereich "logisches Denken" geprüft - welches Wort passt nicht / ergänzen Sie die Zahlenfolge usw.usf (lässt sich mit diversen tests trainieren). Hinzu kommen oft Fragen aus dem aktuellen politischen Tagesgeschehen. Sollte kein Problem sein, einfach mal paar Tage vorher Zeitung lesen (wenn du das nicht sowieso schon tust). Ansonsten kommen oft Standardsachen, also Kopfrechnen (exotische Kurvenberechnungen eher selten, häufig reicht das Wissen um nen Dreisatz aus), bisschen Deutsch, Verstehendes Lesen (Dt./Engl.).

Was immer lustig ist, sind die "Psycho-Gruppen-Tests". Wenn man sich geschickt anstellt kann man da prima Teamfähigkeit beweisen (auch wenn man nicht sofort in die Rolle des Team-Leaders springt).

Ansonsten fand ich die meisten Tests immer recht angenehm. Mit ein wenig Vorbereitung kann man auch viele Sachen trainieren.

Vlt. ist noch wichtig zu sagen, dass sich meine Erfahrungswerte auf meine Bewerbungsrunden vor ca. 3 - 4 Jahren beziehen. Mag sein, dass sich inzwischen was geändert hat, aber ich denke die Grundzüge sind gleich geblieben...

MfG Ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neben bei...

Du solltest auch auf die Rechtschreibung achten. Wenn du in einem Schriftlichen Test viele Fehler machst kann es auch zu einer Absage führen.

Ansonsten ist der 3-Satz nicht zu vergessen ;)

Dann wird in unserem Beruf viel Englisch "benutzt". Darum würde ich mir da ein paar sätze über mich selbst auf englich zurecht rücken.

Und dann kommen wir noch zu Physik und Mathe... ich bin kein Physik-ass Mathe hingegen kann ich ;)... aber ich würd dir raten sowas wie einfache Stromkreise und Schaltungen zu wissen, falls es dran kommt im thema Mathe wie schon erwähnt 3 Satz und evt etwas Geometrie.

Ich persöhnlich hatte nie was mit Sinus und Cosinus zutun... weder in der Schule noch ein irgendeinem Eignungstest.

Das sind so meine Erfahrungen in Eingnungstests.

/edit

... Dazu solltest du auf jeden Fall wissen was die Hypotenuse, Ankathete und Gegenkathete ist:D ...

wenn du das nicht weißt solltest du dir echt gedanken machen :P

MFG Rafael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte schon eine menge eignungstests von Professionell durchgeführten von speziellen Firmen, oder schriftliche von den firmen selbst gemachte tests da kam meistends dran:

Mathe (Bruch, Prozent, Grundrechenarten, Textaufgaben dran)

Deutsch (Diktat, text mit fehlern, satzzeichen setzen ...)

Englisch (AUfsatz shreiben über die firma) Logisches denken (Sudoku, zahlenreihen ...)

Physik ( so physikalische sachen halt),

Allgemein wissen (Wer ist Bundeskanzler, Was ist der unterschied zwischen Bundeskanzler und Bundespräsident, aktuelle politische Themen)

Informatik test (Was heist CPU ausgeschrieben.....)

ich hatte sowohl schriftliche als auch Mündliche tests. Bei den mündlichen musste ich ein paar sachen aus einem rechner erklähren was das für geräte sind. erfahrungsgemäß sind die Mündlichen tests angenehmer als schriftlichen :) war mit einem Vorstellungsgespräch kombiniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich würd gern ma wissen, was die "gehobene" Mathematik mit Fi Ausbildung zu tun hat?? Grad als Fachinformatiker sollte man doch wissen, dass man praktisch nichts wissen muss sondern nur wos steht ^^

In dem Fall sollte das der Arbeitgeber wissen.

Ich bin jetz schon 1 1/2 Jahre in meinem Betrieb und ich habe noch NIE (ich wiederhole NIE) irgendwelche Mathematik gebraucht, die über simple Rechen Operatoren hinausgegangen ist.

Ich frage mich einfach: WOZU????

Englisch Eignungstest kann ich ja noch verstehen aber die ganzen anderen Sachen, nenene :upps

Hauptsache den Leuten Steine in den Weg gelegt, damit sie ja keine Ausbildung bzw einen Job bekommen

Ich meine z.B das logische Denken: ich kann sehr gut Schach spielen und ziehe grundsätzlich logische Schlüsse (laut meinem Ausbildungsleiter) aber Sudoku kann ich einfach net... versteh ich zwar aber für ein normales Sudoku aus der Zeitung brauch ich Wochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich würd gern ma wissen, was die "gehobene" Mathematik mit Fi Ausbildung zu tun hat?? Grad als Fachinformatiker sollte man doch wissen, dass man praktisch nichts wissen muss sondern nur wos steht ^^

In dem Fall sollte das der Arbeitgeber wissen.

Ich bin jetz schon 1 1/2 Jahre in meinem Betrieb und ich habe noch NIE (ich wiederhole NIE) irgendwelche Mathematik gebraucht, die über simple Rechen Operatoren hinausgegangen ist.

Ich frage mich einfach: WOZU????

Da gebe ich dir grundsätzlich recht auch ich brauchte das in einem jahr praktikum als FISI nicht einmal.

Englisch Eignungstest kann ich ja noch verstehen aber die ganzen anderen Sachen, nenene :upps

Stimmt handbücher oder andere dokumentation in deutsch kann man vergessen dann kann man auch gleich den pförtner der hersteller firma fragen dann versteht man das besser ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...