Zum Inhalt springen

Tabellenbuch


ricardo1885

Empfohlene Beiträge

Hallo,

welches Tabellenbuch würdet ihr mir als Fachinformatiker empfehlen für die Zwischenprüfung?

Ricardo1885

Es ist meines Wissens für Fachinformatiker nur ein einziges Tabellenbuch zugelassen und das ist das vom Westermann Verlag - oder seh ich das falsch :confused: ?

Übrigens wäre es sinnvoll bereits mit diesem Buch gelernt zu haben - denn so findet man die Dinge in der Prüfung wesentlich schneller und muss nicht dauern den Index bemühen. Sinnvoll sind weiterhin Post-its die bestimmte Kapitel markieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleib bei dem Tabellenbuch von Westerman. Ich hatte auch mal was davon gehört das man auch andere nehmen kann, aber DAS ist das was 98% aller anwerter benutzen. ich habe es in meiner Prüfung im Winter07 auch benutzt. Allerdings muss du dich mal nen paar Tage hinstzen und damit arbeiten, damit du weisst wo was steht, denn in der Prüfung hast du keine Zeit zum suchen. GLAUB MIR !!!!! da muss jeder Handgriff zum Buch sitzen !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mh... Zeit wird glaube ich nicht das Problem bei mir sein, habe die Prüfungen durchgemacht, die ich von der IHK bekommen habe und war eigentlich fast immer 30-15 Minuten vorher fertig.

Ich glaub auch, ich werd bei dem bleiben. Wurde vom Lehrer empfohlen, also bin ich damit dann auch auf der sicheren Seite. Wie war das? Register darf man sich anbappen ne?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mh... Zeit wird glaube ich nicht das Problem bei mir sein, habe die Prüfungen durchgemacht, die ich von der IHK bekommen habe und war eigentlich fast immer 30-15 Minuten vorher fertig.

Ich glaub auch, ich werd bei dem bleiben. Wurde vom Lehrer empfohlen, also bin ich damit dann auch auf der sicheren Seite. Wie war das? Register darf man sich anbappen ne?

Ich glaub das ist von IHK zu IHK unterschiedlich - manche sind strenger manche nicht so sehr. Bei der IHK München ist es auf jeden Fall erlaubt - da darf man sich auch "fachliche Ergänzungen" (wenn man eine ältere Tabellenbuchausgabe hat) reinschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist tatsächlich von IHK zu IHK unterschiedlich. Manche erlauben keinerlei Eintragungen, manche fachliche Ergänzungen (z.B. bei neuen Standards), manche sogar kleine Einklebezettel.

Grundsätzlich würde ich mich einfach bei der zuständigen IHK informieren, ob ein bestimmtes Buch zugelassen ist oder nicht und inwiefern Eintragungen gemacht werden dürfen. Diese Aussage dann am besten schriftlich geben lassen und notfalls der Prüfungsaufsicht vorlegen, falls es Probleme gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mh... Zeit wird glaube ich nicht das Problem bei mir sein, habe die Prüfungen durchgemacht, die ich von der IHK bekommen habe und war eigentlich fast immer 30-15 Minuten vorher fertig.

Törööö! Dann gehe mal davon aus, dass Du am Tag der Prüfung nicht mit der Zeit hinkommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...