Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Online Bewerbung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, ich soll meine Bewerbung per Email zu ner Firma schicken, jetzt weiß ich aber nicht ob ich auch Zeugnisse mitschicken soll oder was ich in die Email schreiben soll oder ob ich das Bewerbungschreiben als Email nehmen soll und in den Anhang nur den Lebenslauf, Ihr seht also bin ziemlich Verloren bitte helft mir.

MFG

Thomas

So hab ich mir das auch gedacht, vielen Dank für die Info.... Echt super, freu mich...

MFG

das einschreiben schickt man immer als pdf mit.

ich habs auch immer so gemacht.

in die email einfach nochn satz wie.

hiermit schicke ich ihnen meine bewerbung, blabla.

die drucken sich das ehh meist aus und dann kommt sone email echt nich gut!

zumal personaler sehr auf formatierung usw achten.

Auf der CeBIT gab es Vorträge von Stepstone zu E-Mail und online-Bewerbungen (d.h. über Web-Formular), die ich ganz prktisch fand. Die gleichen Tipps haben die wohl auch auf ihrer Website unter Bewerbungstipps

Was ich mir gemerkt habe, dass Mails vor allem nicht über 2 MB haben sollen.

Meiner Erfahrung nach sind Online-Bewerbungen mittlerweile bei den AGs beliebter als Print-Bewerbungen. Hier mal ein paar Anhaltspunkte die meiner Meinung nach keinesfalls falsch sind (hab ich ziemlich erfolgreich genauso praktiziert):

- Zeugnisse (Abschluss-, Arbeits-, etc.) einscannen und als PDF speichern / zu PDF konvertieren, geht ganz gut mit freien PDF-Druckertreibern (CutePDF Writer) oder Online-Diensten (PDFonline.com), sofern man nicht gerade Adobe Acrobat zur Hand hat)

- Anschreiben und Lebenslauf wie für eine Print-Bewerbung verfassen und ebenfalls als PDF speichern / zu PDF konvertieren.

- Die ganzen PDF-Files zu einem einzigen kombinieren (pdftk, ist zwar ein Kommandozeilentool, aber die Bedienung ist relativ verständlich)

- Aufpassen dass das endgültige PDF nicht grösser als 2 MB wird (wird sonst evtl. bei einigen Postfächern nicht angenommen).

- Das PDF an die eMail anhängen, im Betreff "Bewerbung um ..." und im Text einen simplen Dreizeiler a la "Sehr geehrte® ..., im Anhang übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. MfG ..."

Ich hoffe das konnte ein wenig weiterhelfen.

Zu dem Thema PDF fällt mir gerade noch eine Anekdote ein, die mir während meiner Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz als FI widerfahren ist (sorry for OT):

Bewerbung nach obigem Schema vorbereitet (mit Adobe Acrobat 8 als PDF-Version 1.4), vor dem Versenden nochmal geöffnet (Sichtkontrolle) und abgeschickt. Drei Tage später bekomme ich eine eMail mit folgendem Wortlaut: Ihre Unterlagen lassen sich nicht ausdrucken. Bitte schicken sie uns Ihre Unterlagen entweder per Post, oder Formatieren Sie diese in ein Word Dokument, so dass wir in der Lage sind diese auszudrucken.

... was ich natürlich tunlichst sein gelassen habe :D

also ich glaube das die Betriebe online bewerbungen sehr gerne annehmen.

Da müssen sie die Sachen auch nicht zuruck schicken ... z.b.

also alles in eine PDF datein reintun ... und dann absenden ... vllt nochn satz wie .. Hiermit bewerbe ich mich ..... .Im Anhang finden Sie meine Daten ...

Stimme SammyGarcia voll und ganz zu :)

Wenn du das so machst, machst du nix falsch.

Hallo,

also ich schicke fast nur noch online Bewerbungen.

In der Mail steht immer etwa das gleiche wie im Anschreiben nur kompakter mit eventuell noch so nen paar "Geschmacksanregern".

Dann natürlich das Anschreiben als einzelne PDF (habe das einfach mal so gemacht, weil man ja das Anschreiben auch bei der schriftlichen einzeln hat, wobei man dies gewiss nicht braucht, wenn mans schon in der Mail hat. Ich finde es aber so besser, da man zeigt, dass man ein formales Briefschreiben mit Word erstellen und in eine PDF konvertieren kann. [Kopf- Fußzeile, Briefkopf, Unterschrift usw.])

Dann die Bewerbungspdf, zuerst ein Deckblatt mit einem netten Bild von mir und dem Namen der Firma, dann mein Lebenslauf und dann eben die Zeugnisse.

Die 2MB Marke sollte man einhalten, aber spätestens ab 5MB kann man sich sicher sein, dass die Mail nie ankommt oder sofort verschwindet ;)

mfg

Christian, 19, K.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.