Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

yet another bewerbung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

wär super wenn ihr mal drüberschaun könnts besonders letzter absatz wär wichtig.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker (Systemintegration)

Sehr geehrte Frau xxxxx,

erstmals aufmerksam auf Sie, wurde ich durch den Eintrag in der Jobbörse der Agentur für Arbeit. Ihre Homepage verschaffte mir schließlich ein genaues Bild Ihres Hauses, welches nun meine Neugierde und Interesse weckte.

Meine Begeisterung für EDV und Online-Lösungen wurde schon zur Schulzeit durch privates Engagement und Wahlfächer geweckt, daher strebe ich nun eine Ausbildung in diesem Berufszweig an, um meine Kenntnisse zu vertiefen und neue Bereiche kennenzulernen.

Durch meine Praktika, aber auch durch privates Engagement in meiner Freizeit bin ich mit der Installation und Konfiguration von PC-Systemen, sowie Netzwerken bereits vertraut.

Meine Kenntnisse in der Programmierung von Webseiten konnte ich mir durch verschiedene private Projekte, in denen ich Internet-Auftritte gestaltet, umgesetzt und betreut habe, aneignen. Der tägliche Umgang mit Kunden und ein zuvorkommendes, freundliches Auftreten sind für mich daher selbstverständlich.

Es würde mich freuen, meine Qualitäten in ein Unternehmen einbringen zu können, welches es international und in Deutschland geschafft hat einen Namen zu kreieren, dem man als Kunde vertraut. Ebenso freue ich mich, in einer Umgebung zu arbeiten, welche sich durch Kollegialität und Teamgeist auszeichnet.

Über ein persönliches Vorstellungsgespräch in Ihrem Hause würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

vielen dank schon mal und haltet euch mit kritik ned zurück

Im 2. und 3. Absatz hast du die identische Phrase "durch privates Engagement" gebraucht eventuell eine der beiden durch eine andere Umschreibung ersetzen.

Ansonsten fällt mir auf Anhieb grad kein Kritikpunkt ein.

danke für die schnelle antwort.

wurde mir schon mal gesagt und bin auch schon dran.

bin nur irgendwie mit dem letzten absatz sehr unzufrieden.

hier erster vorlschlagÖ

erstmals aufmerksam auf Sie, wurde ich durch den Eintrag in der Jobbörse der Agentur für Arbeit. Ihre Homepage verschaffte mir schließlich ein genaues Bild Ihres Hauses, welches nun meine Neugierde und Interesse weckte.

Meine Begeisterung für EDV und Online-Lösungen wurde schon zur Schulzeit durch privates Engagement und Wahlfächer geweckt, daher strebe ich nun eine Ausbildung in diesem Berufszweig an, um meine Kenntnisse zu vertiefen und neue Bereiche kennenzulernen.

Durch meine Praktika, aber auch durch privaten Einsatz in meiner Freizeit bin ich mit der Installation und Konfiguration von PC-Systemen, sowie Netzwerken bereits vertraut.

Meine Kenntnisse in der Programmierung von Webseiten konnte ich mir durch verschiedene private Projekte, in denen ich Internet-Auftritte gestaltet, umgesetzt und betreut habe, aneignen. Der tägliche Umgang mit Kunden und ein zuvorkommendes, freundliches Auftreten sind für mich daher selbstverständlich.

Es würde mich freuen, meine Qualitäten in ein Unternehmen einbringen zu können, welches es international und in Deutschland geschafft hat, einen Namen zu etablieren, dem man als Kunde vertraut. Ebenso freue ich mich, in einer Umgebung zu arbeiten, welche sich durch Kollegialität und Teamgeist auszeichnet.

Über ein persönliches Vorstellungsgespräch in Ihrem Hause würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Homepage verschaffte mir schließlich ein genaues Bild Ihres Hauses, welches nun meine Neugierde und Interesse weckte. Was denn genau?

Meine Begeisterung für EDV und Online-Lösungen ??? wurde schon zur Schulzeit durch privates Engagement und Wahlfächer geweckt, daher strebe ich nun eine Ausbildung in diesem Berufszweig an, um meine Kenntnisse zu vertiefen und neue Bereiche kennenzulernen. Viel zu lang! Verfasse kurze, stichhaltige Sätze.

Meine Kenntnisse in der Programmierung von Webseiten konnte ich mir durch verschiedene private Projekte, in denen ich Internet-Auftritte gestaltet, umgesetzt und betreut habe, aneignen. Der tägliche Umgang mit Kunden und ein zuvorkommendes, freundliches Auftreten sind für mich daher selbstverständlich.

Es würde mich freuen, meine Qualitäten in ein Unternehmen einbringen zu können, welches es international und in Deutschland geschafft hat, einen Namen zu etablieren, dem man als Kunde vertraut. Klingt mir zu schleimig. Ebenso freue ich mich, in einer Umgebung zu arbeiten, welche sich durch Kollegialität und Teamgeist auszeichnet. Woher willst Du das wissen?

Über ein persönliches Vorstellungsgespräch in Ihrem Hause würde ich mich freuen.

Einige Threads lesen und nachbessern. Und vorallem KURZE Sätze!

erstmals aufmerksam auf Sie, Warum Komma? wurde ich ...

Meine Begeisterung für EDV und Online-Lösungen wurde schon zur Schulzeit durch privates Engagement erst kam das Engagement und dann das Interesse? Ist das normal nicht umgedreht?und Wahlfächer geweckt, ...

Durch meine Praktika, aber auch durch privaten Einsatz in meiner Freizeit bin ich mit der Installation und Konfiguration von PC-SystemenDaddelkiste oder Office-PCs?, sowie Netzwerken LANParty?bereits vertraut.

...private Projekte,.... Der tägliche Umgang mit Kunden ...Kunden bei privaten Projekten?

Es würdeböses Wort! mich freuen, ...

Nie würde/könnte/wollte und sowas ;-)

Anstatt z.B. einen Satz wie "Es würde mich freuen, mich Ihnen persönlich vorzustellen" sollte man besser "Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich" schreiben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.