Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Vorgeschichte zum besseren Verständnis:

wir sind hier jetzt in unser neues Haus gezogen und ich habe alle Kabel und Geräte in den Keller verlegt.

Im Keller:

- Haupt-Tae Dose

- Splitter

- Modem

- Router

- Patchpanel

- TK Anlage (4 Anschlüsse) [von Conrad]

****

- Wir besitzen drei Telefonnummern (MSN's) von unserem Telefonanbieter (Arcor).

- 2 Etagen Haus. Auf jeder Etage eine TAE Dose. Und daneben auch eine RJ45 Dose.

****

Ich habe die TK Anlage eingestellt bekommen und alle Telefone reagieren auf die zugewiesene MSN.

Jetzt das Problem:

Meine Mutter will ein Fax haben.

Jetzt haben wir uns einen HP Officejet J5780 All-in-one gekauft.

Dieser ist einmal an meinem PC (USB) angeschlossen (drucken, Scannen usw.). Jetzt möchte ich ihn aber auch als Fax nutzen.

WIE mache ich das?

Ich habe drei Fotos beigefügt.

- den Drucker von hinten mit "Line1" und "Ext2".

- meine TAE Dose

- der Stecker, mit dem mein TELEFON bislang angeschlossen war.

- der Stecker der beim Fax bei war. (Dieser Stecker passt aber nicht ins Fax, weder ins Line1 noch ins Ext2, weil der "Nippel" nach aussen verschoben ist).

post-26228-14430447887882_thumb.jpg

post-26228-14430447888366_thumb.jpg

post-26228-14430447888878_thumb.jpg

post-26228-14430447889483_thumb.jpg

Normal sollte das TAE Kabel in die mit Line bezeichnete Buchse am fax.

Der TAE Stecker muss ein N Codierter Stecker sein und dementsprechend auch in einem TAE N Buchsenanschluss landen. Ein normaler Telefonstecker funktioniert nicht!

irgendwas stimmt da nicht

1.) das sind 4 Photos :)

2.) die beiden Kabel sind identisch... und wenn mich nicht alles täuscht sind das beides N-codierte Kabel ... damit dürfte dein Telefon garnicht gegangen sein

3.) was sagt deine Anleitung denn wo das Fax angeschlossen werden muss ...ich denke mal in die Line1

Mal abgesehen davon, dass das vierte Foto (also das, auf das es ankommt), etwas arg verwackelt ist, könnte man mit viel Phantasie erahnen, dass am TAE-Stecker dort die beiden Sperren vom Stecker, der an einem klassischen DSL-Splitter dabei ist, zu vermuten sind.

Das passt dann auch dazu, dass am RJ11 Stecker der Clip seitlich versetzt ist. Damit haben wir dann einen Modified Modular Plug/Jack, der an einen DSL-Splitter gehört.

Ergo: aufräumen und das richtige Kabel suchen.

  • Autor

Hallo,

das Kabel was dabei war sieht folgendermaßen aus:

Rj_dec.png

Darin erkenne ich ein weisses und ein schwarzes Kabel. -> Mehr Kabel waren beim Fax Gerät nicht dabei. Das andere Ende, was in die TAE Dose soll hat an den seiten zwei starke Balken. Sodass ich dieses nur in den mittleren Stecker der TAE setzen könnte. Ich vermute jetzt einfach mal, dass kein richtiges Kabel dabei war, und man sich dieses einzeln kaufen muss.

Die Anleitung verstehe ich überhaupt nicht. Weil:

Es steht drin, dass man herausfinden soll, ob man PAL(Ext2) oder Seriell(Line1) benutzt.

Laut Anleitung verwendet man in Deutschland Seriell.

Weiter soll man das Faxgerät via Line1 mit der TAE Dose verbinden und das Telefon ans Ext2 anklemmen. Aber das ist doch völlig unlogisch.

Meine nächste Idee wäre jetzt halt zu versuchen in einem Fachgeschäft die passenden Kabel aufzusuchen, dass ich das Telefon in die Mitte stecken kann (wie gehabt) und das Fax rechts rein (N).

Wobei ich mir dann wieder Gedanken darüber mache, was, wie, wann, wo klingelt wenn ein Telefonat/Fax ankommt.

Damit haben wir dann einen Modified Modular Plug/Jack, der an einen DSL-Splitter gehört.
Noch einmal: ich bin immer mehr der Meinung, dass du ein Kabel TAE ---> BBAE (Breitbandanschlusseinheit, umgangssprachlich DSL-Splitter) in der Hand hast.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.