Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

ich glaube, dass ich ein wirkliches Gehaltsproblem habe und erhoffe mir Hilfe, wie ich aus dem Schlamassel wieder rauskomme.

kurz zu mir:

Habe Sprachen auf Gymnasial-Lehramt studiert und ein abgeschlossenes 2. Staatsexamen. Da ich nicht als Lehrerin arbeiten wollte, habe ich mich nach was Neuem umgesehen. Nach 6 Monaten, im Januar, habe ich einen Job in einer technischen Redaktion bekommen. Hatte bis dahin erst einige Monate Erfahrung in technischer Redaktion. Eigentlich wurde ich nur für ein Projekt angestellt bis Mitte des Jahres. Chef war aber sehr zufrieden, hat meinen Vertrag gerade bis Ende des Jahres verlängert, ab 2009 dann Festanstellung. Mit der Festanstellung wird mir auch ein Kontaktstudium zum technischen Redakteur finanziert werden.

Zum Gehalt: ich bekomme 13€ die Stunde und habe mit meinem Vertrag natürlich keinen Anspruch auf bezahlten Urlaub. Das hat mein Chef auch gesehen, in 2 Monaten könnte man es ja vielleicht auf 14€ erhöhen. Ein Festvertrag ist momentan noch nicht möglich, da die Stelle für mich neu geschaffen werden muss und das erst mit dem Budget aus dem nächsten Jahr geht. Das ganze kam recht spontan, ich war darauf nicht vorbereitet, habe also der Vertragsverlängerung so zugestimmt. Ich arbeite also für ca. 25000 im Jahr.

Als Geisteswissenschaftlerin in der Wirtschaft liegt ein duchschnittliches Anfangsgehalt ca. 33.000€, in technischen Berufen meist höher. Technische Redakteure verdienen zumindest über 35.000@.

Mein Problem: Ich bin sicher, dass eine Festanstellung 2009 nicht plötzlich ein sprunghaft ansteigendes Gehalt mit sich bringt. Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Firma und dem Team, will allerdings ganz sicher nicht auf Dauer für so ein niedriges Gehalt arbeitet.

Was habe ich nun für Möglichkeiten, was wäre ein schlaues Vorgehen?

Bin sehr dankbar für Tipps!

edit:

Alter: 30

Wohnort:Baden-Württemberg

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2. Staatsexamen

Berufserfahrung: 1 Jahr

Vorbildung: s.o.

Arbeitsort:

Grösse der Firma: > 1000 Mitareiter

Tarif:

Branche der Firma: IT

Arbeitsstunden pro Woche: 40

Hi,

Was habe ich nun für Möglichkeiten, was wäre ein schlaues Vorgehen?

rede mit deinem Chef und sag ihm warum du dir wieveil vorstellst (zum Thema Gehaltsverhandlung gibts viele gute Bücher). Falls es dennoch nicht klappt hast du 2 Möglichkeiten - entweder du akzeptierst es und bleibst oder du schaust dich nach was neuem um.

ciao,

vic

Als Geisteswissenschaftlerin in der Wirtschaft liegt ein duchschnittliches Anfangsgehalt ca. 33.000€, in technischen Berufen meist höher. Technische Redakteure verdienen zumindest über 35.000@.

Wo hast du diese Zahlen her?

Mal das andere Extrem: Hier sind Geisteswissenschaftler schon glücklich, wenn Sie arbeiten dürfen. :D

Zurück zum Thema: In BW ist dieses Gehalt sicher nicht die Welt. Bis 2009 vergeht noch ein klein wenig Zeit. Ich würde dir raten, die Stelle zu nehmen, beim Gehalt mehr zu fordern (zur Festanstellung) und parallel nach Alternativen suchen. Wenn du mehrere Angebote hast (und du bewirbst dich aus der Arbeit heraus), dann kannst du pokern, ansonsten nur verlieren.

sehe ich das richtig das du aktuell als Freiberuflerin 13 Euro + Ust kriegst??

Generell sagt man ja immer so ca. 2x Festgehalt ist in etwa das was man als Freier verlangen sollte. Was sich nicht gerade positiv auf das künftige Gehalt auswirken würde.

Vielen Dank für eure Antworten!

@ Der Kleine: Die Zahlen habe ich im Internet recherchiert. Ich hatte mich bei derselben Firma letztes Jahr auch als Redakteurin beworben und wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Da sagte man mir, dass meine Gehaltsvorstellung von 33.000€ realistisch wäre.

@ MattR: Die 13€ sind brutto, ich bin nicht als Freiberuflerin angestellt, sondern als Aushilfskraft.

Das habe ich damals so gewünscht, weil ich zuerst noch arbeitslos war.

Wie meinst du das mit 2x Fesgehalt?

Ich bin tatsächlich sehr glücklich, e n d l i c h etwas gefunden zu haben! Dennoch kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass ich mich "unter Wert" verkaufe...

Ich denke, der Rat von Der Kleine ist erstmal ganz gut: dass ich mich auch noch woanders bewerbe.

naja so als grobe Orientierung nimmt man an, wenn man sich selbstständig macht, das man wenigstens das doppelte an Umsatz haben sollte, wie man als Angestellter Brutto im Jahr verdient hat.

ich würde dir nen euro-fünfzig, nen käsebrot, kalten kaffee und ein ei zahlen.

und warum? du bist nicht vom fach. du bist lehrer. wenn dir dein chef das zahlt, is schick. der stundenlohn den du im moment hast ist gut.

ausserdem, bist nicht erziehungswissenschaftler? ich hab sonderpäd /rehabitilationwissenschaften studiert und bin erziehungswissenschaftler.....

  • 2 Wochen später...
ich würde dir nen euro-fünfzig, nen käsebrot, kalten kaffee und ein ei zahlen.

und warum? du bist nicht vom fach. du bist lehrer. wenn dir dein chef das zahlt, is schick. der stundenlohn den du im moment hast ist gut.

ausserdem, bist nicht erziehungswissenschaftler? ich hab sonderpäd /rehabitilationwissenschaften studiert und bin erziehungswissenschaftler.....

Das ist das Traurige in Deutschland. Du wirst nicht danach bezahlt was du kannst sondern was auf dem Papier steht :rolleyes:

Mein Problem: Ich bin sicher, dass eine Festanstellung 2009 nicht plötzlich ein sprunghaft ansteigendes Gehalt mit sich bringt. Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Firma und dem Team, will allerdings ganz sicher nicht auf Dauer für so ein niedriges Gehalt arbeitet.

Also das Gehalt kann schon ansteigen, auch eher sprunghaft. Es ist ja eine andere Stelle sozusagen. Außerdem wird dir dein Chef nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du ihm sagst, was du dir so vorstellst und was du denkst was normal in dem Bereich ist. Er scheint ja wirklich daran interessiert zu sein, dass du da weiterarbeitest (auch sonst ist es eher eine ganz normale Sache, dass der Angestellte gewisse Gehaltsvorstelungen hat und damit zum Chef kommt). Sonst würde er da keine neue Stelle schaffen.

Also am besten mal mit ihm reden was du dir vorstellst und ihn fragen, was er sich denn vorstellt. Es ist ja schon eine wichtige Entscheidung für dich, und unter Wert willst du dich auch nicht verkaufen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.