Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon von mindestens 7 Stellen gehört, das der Betrieb einen auch nach bestandener Prüfung bis zu dem Tag übernehmen muss, der im Ausbildungsvertrag festgelegt ist.

Das ganze hätte sich wohl im letzten Jahr oder so geändert.

Ich kenne das nur so, das man mit bestehen der mündlich raus ist, wenn man nicht explizit weiß, das man übernommen wird.

Wie sieht das aus? Und wenn das so ist, wie ist die rechtliche Lage also wie lautet der Gesetzestext?

Also, wenn nicht irgendetwas an mir vorbeigehuscht ist, gilt auch nach den Änderungen im Jahr 2005 der Text in §21 BBiG:

§ 21

Beendigung

(1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit.

Im Falle der Stufenausbildung endet es mit Ablauf der letzten Stufe.

(2) Bestehen Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlussprüfung,so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bekanntgabe des Ergebnisses durch den Prüfungsausschuss.

(3) Bestehen Auszubildende die Abschlussprüfung nicht, so verlängert sich das

Berufsausbildungsverhältnis auf ihr Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr.

QUELLE:

http://www.bmbf.de/pub/die_reform_beruflichen_bildung.pdf

§ 21

Beendigung

(1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit.

Im Falle der Stufenausbildung endet es mit Ablauf der letzten Stufe.

Aber wie soll man das interpretieren?

Ablauf der Ausbildungszeit.... Die läuft doch erst am Ende des Vertrages aus?

nö. Siehe

(2) Bestehen Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlussprüfung,so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bekanntgabe des Ergebnisses durch den Prüfungsausschuss.

Wenn man die Prüfung bestanden hat, endet die Ausbildung mit der Bekanntgabe, dass man bestanden hat. Also i.d.R. mit der mündlichen Prüfung.

Aber wie soll man das interpretieren?

Ablauf der Ausbildungszeit.... Die läuft doch erst am Ende des Vertrages aus?

Die Ausbildungszeit endet mit dem Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung. Selbst, wenn im Vertrag steht, dass man bis August oder länger beschäftigt ist, endet der Vertrag trotzdem mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Ich hatte meine letztes Jahr am 17. Juli, am 18. Juli war meine Ausbildung somit beendet.

Hallo!

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon von mindestens 7 Stellen gehört, das der Betrieb einen auch nach bestandener Prüfung bis zu dem Tag übernehmen muss, der im Ausbildungsvertrag festgelegt ist.

Dann fragt die 7 Stellen doch mal wo das stehen soll.

Ansonsten gilt, wie bereits erwähnt, §21 Abs. 2 BBiG.

Frank

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.