Veröffentlicht 15. Mai 200817 j Der Titel verrät es schon. Ich fände es eine pfiffige Idee, wenn man bei gelösten Problemen ein [gelöst] vor den Threadtitel setzen könnte. So etwas hilft u.a. bei der Suche ungemein.
15. Mai 200817 j Das würde meiner Meinung nach zukünftig auch die Leichenschändung alter Threads eindämmen, deren Lösung gegebenenfalls Jahre zurückliegt. Wir müssen ja an die späteren Generationen denken
15. Mai 200817 j Wer soll das setzen? Der Moderator? Woher soll er wissen, ob die Beschreibung das konkrete Problem gelöst hat? Der Threadopener? Dann gibt es zig false negatives, da sich dieser nicht mehr daruzm kümmert.
15. Mai 200817 j Der Threadopener? Jep. Wird in anderen Foren auch so gemacht. Gfg. wird der OP auch mal darauf hingewiesen. Dim
15. Mai 200817 j Was ist denn, wenn im nachhinein Problem zum Thema auftauchen? Dann bedürfte es auch einer Doch-Nicht-Gelöst-Option.
15. Mai 200817 j Wer soll das setzen? Der Moderator? Woher soll er wissen, ob die Beschreibung das konkrete Problem gelöst hat? z.B. wenn dann dran steht: Super vielen Dank hat super geklappt so! Der Threadopener? Dann gibt es zig false negatives, da sich dieser nicht mehr daruzm kümmert. Wenns der Threadopener nicht macht dann tritt halt deine erste Aussage in Kraft! MFG Patrick
15. Mai 200817 j Genau die Moderatoren haben ja Zeit Also ich persönlich finde nicht das sowas nötig ist...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.