Zum Inhalt springen

Gehäuse für Athlon 1,4 Ghz?


Necro2K

Empfohlene Beiträge

Bigtower wo man mindestens 2 Lüfter (einen Großen und einen kleinen) einbauen kann um die frischluftzufuht zu gewährleisten ! Einen Bigtower weil du 100%ig später mal andere Komponenten noch dazu baust und dann bei einem Midi oder Minnitower an Platzmangel leiden würdest oder es schlicht und ergreifent zu eng werden würde mit den Kabeln.

Prozessorlüfter (Hochleistungslüfter am besten)

Wenn der Proz. nicht genug gekühlt wird, dann schießt du ihn dir, oder das System läuft nicht stabiel, oder das System bootet nach einem Neustart nicht mehr (erst wenn der Proz. wieder abgeküüüült ist)

Netzteil wie Milchi schon sagte auf jeden Fall schon was über 300 Watt ! ich habe einen 750 Athlon und habe schon ein 300 Watt Netzteil. Frag einfach mal im Handel ! Aber mit Lüftern nicht sparen ! Lass dich nicht bequatschen im Handel !

Gruß

Admin from hell

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bigtower wo man mindestens 2 Lüfter (einen Großen und einen kleinen) einbauen kann um die frischluftzufuht zu gewährleisten ! Einen Bigtower weil du 100%ig später mal andere Komponenten noch dazu baust und dann bei einem Midi oder Minnitower an Platzmangel leiden würdest oder es schlicht und ergreifent zu eng werden würde mit den Kabeln.

Prozessorlüfter (Hochleistungslüfter am besten)

Wenn der Proz. nicht genug gekühlt wird, dann schießt du ihn dir, oder das System läuft nicht stabiel, oder das System bootet nach einem Neustart nicht mehr (erst wenn der Proz. wieder abgeküüüült ist)

Netzteil wie Milchi schon sagte auf jeden Fall schon was über 300 Watt ! ich habe einen 750 Athlon und habe schon ein 300 Watt Netzteil. Frag einfach mal im Handel ! Aber mit Lüftern nicht sparen ! Lass dich nicht bequatschen im Handel !

Gruß

Admin from hell

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin ich hab ne ähnliche Kombi aber ich habs geschafft das ganze in einen Minitower zu packen...

is ganz praktisch wenns mal wieder auf LAN geht... einfach Rechner untern Arm und gut is... :D

Was das Netzteil angeht kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen... 300W Minimum... empfehlen kann ich da nur das Enermax 350W... schon allein wegen der zwei Lüfter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eines der besten Gehäuse ist das CS 601. Dies gibt es bei Frozen Silicon.

Man kann es dort wahlweise mit Netzteilen von Enermax (spitzen Netzteile) mit einer Leistung von 350 W - 400 W ausstatten lassen.

Das Gehäuse ist einfach genial... ich könnt jetzt alle Vorteile aufzählen.. aber das würde viel zu lange dauern... schaus Dir selber an.

Ich habe das Gehäuse in schwarz und bin voll zufrieden :)

Achso... als Miditower reicht der auch schon, da es fast so groß ist wie ein normaler Bigtower.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...