19. Juni 200817 j ich habe es mit 6 € angesetzt. Doku war 90 %. also sollte das gehen (bin FiSi). Das kommt auch etwa hin, wenn man Steuern und Versicherungen zum Bruttogehalt dazunimmt. Ich sollte noch erwähnen, dass ich ein sehr kaufmännisches Thema gemacht habe. @Frankheimer: 100 € ist ein wenig viel. Man sollte sich aber auch nicht dazu verleiten lassen Heizung, Strom oder sonstige Kosten, die nichts mit dem Azubi direkt zu tun haben, mit zu verrechnen... man sollte es generell nicht in einen "Topf" mit Angestellten werfen. Tut ja das Unternehmen auch nicht. Wenn ja ist das schlechte Buchhaltung. Bearbeitet 19. Juni 200817 j von Piet_23
19. Juni 200817 j Was hattest Du denn für ein Thema? Was ich hier so lese - Frage bzgl. dem FG sind alle super und wären genau mein Fall..blöderweise nur bin ich kein FISI / FIAe sondern IT-SK...werden wohl eher kaufmännische Fragen drankommen
19. Juni 200817 j mein Thema war die Ablösung einer überteuerten Backuplösung durch Planung einer neuen. Wir haben da so einen System Partner, der bei sich die zentralen Datensicherungen von ca. 50 Personen eines Ressorts, in etwa 7.800 € verlangt hat. Ich schaffs auch für 3.000, mit der selben Sicherheit und sogar wesentlich schneller. Bin bei der Telekom und hab bei der IHK Mönchengladbach (Außenstelle KR) die Prüfung abgelegt. Also bei mir wurde von kaufmännischer Seite nicht sehr viel gefragt, die einzige Frage war, warum ich Preise einmal in Brutto dargestellt habe, das würde man ja nicht tun. War aber nur ein Merkmalvergleich von NAS Geräten, also nicht so wild, da ich hinterher die Preise (bei Investitionskosten) selbstverständlich Netto angegeben habe... Außerdem wurde ich (wohl durch diesen Umstand) dann nach der Bedeutung von Mehrwertsteuer im Unternehmen gefragt. Antowort: Sie ist ein durchlaufender Posten, da das Unternehmen Sie ja nicht bezahlt, wenn sie mit dem gekauften Produkt einen Mehrwert erwirtschaftet. Zahlt im Endeffekt ja der Kunde.... sonst wurde ich noch zu strukturierter Verkabelung und Backup befragt. wie sich das gehört
20. Juni 200817 j Unter Berücksichtigung von Schulungen und Berufsschule, für die der Azubi auch bezahlt wird, Büroleerstand ... @Piet-23: Willst du für mich arbeiten? Als ausgelernter FISI bekommst du dann das Dreifache bei mir...
20. Juni 200817 j Als Anhaltspunkt: Ich koste meinen Betrieb (intern) laut Buchhaltung etwa 55€ / Std (Azubi, 3te Lehrjahr, mein eigenes Projekt).
21. Juni 200817 j Als Anhaltspunkt: Ich koste meinen Betrieb (intern) laut Buchhaltung etwa 55€ / Std (Azubi, 3te Lehrjahr, mein eigenes Projekt). Ich habe ebenfalls 53,00 gesagt bekommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.