Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich beginne am 01.09.08 meine Ausbildung als FI - SI.

Wollte wissen was für Programmiersprachen im schulischen Teil meiner

Ausbildung auf mich zukommen.

Da ich absolut keine Ahnung davon habe, wollte ich schon vor Schulbeginn mich damit befassen.

Grüße,

Chagal

Verschoben ins richtige Forum.

Ich kann dir empfehlen zu warten und es wirklich erst in der Berufsschule zu lernen..

Häufig kommt es vor , dass du dir selbst Techniken beibringst, die für ein effektives Programmieren nicht gerade die besten Vorraussetzungen sind..

Und dann ists schwer diese Techniken wieder abzu-trainieren...

Kommt auf deine Berufsschule / deinen Lehrer an ;)

Wir hatten Java + PHP in der Berufsschule...

Auf Arbeit dann VB.NET / C#...

Und jetzt nach der Ausbildung sitz ich hier an C und C++ :D Von daher... Siehe Signatur ;)

Bearbeitet von SoL_Psycho

Der Inhalt bei unserer Berufsschule im Fach Programmiertechnik sieht folgendermaßen aus:

1. Lehrjahr: Word und Excel

2. Lehrjahr: VBA

3. Lehrjahr: Java

Gruß

Werdet ihr danach umgeschult? :D

Das is ja grausam! :eek

Das erste Jahr war in der Tat grausam! Und zwar grausam langweilig! :schlaf:

Bei Excel kann ich den Bezug ja noch nachvollziehen (Wenn-Dann, Makros..), aber was Word im PT Unterricht zu suchen hat konnte mir noch keiner erklären. ;-)

Grundsätzlich sollte es Sprachenunabhängig sein, sprich du kannst das programmieren was du auf Arbeit / zu Hause machst. Die Schule vermittelt ja mehr allgemeines zum programmieren und nicht 100%ig eine Sprache. Klar das Lehrbuch ist immer an eine Sprache gekoppelt, bei uns ist es C++, dennoch bleib ich lieber bei Java / C# und das ist genauso gültig als wenn ich C++ bastel.

Servus, also ich habe das erste Jahr komplett C eingetrichtert bekommen, um dann auf das objektorientierte Programmieren einzugehen!

Aber wie sschon von vielen gesagt, das ist überall anders und vorher würde ich mich noch nicht damit befassen weil du bestimmt noch sehr viel Spaß damit haben wirst!

Na dann, viel Erfolg!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.