Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

sicherlich habt ihr schon einige Threads hier gesehen, wo eben gefragt wird, was man bei einer Bewerbung so an Gehaltsvorstellung angeben kann.

Ich muss sagen, dass ich bei den vielen Informationen echt durchernander bin.

Ich erhoffe aber, dass hier ggf. einige Tipps bzw. Hilfestellungen zu finden sind.

Ich habe zwar auf einigen Internetseite Gehaltsvorstellungen gesehen, wie z.b. 29000-32000 Euro Bruttojahresgehalt. Allerdings war oftmals die Rede von Einstiegsgehältern fuer den Admin/IT-Support in einem Unternehmen.

Eventuell kann man mir ja hier helfen, was ich so bei einer Bewerbung verlangen kann.

Ich komme aus Bochum, bin gelernter "Energieelektroniker" und danach noch den Systemtechniker im Client/Server-Bereich gelernt.

Da damals die Joblage ja nicht besonders prickelnt war, habe ich in einem Call-Center im telefonischen IT-Support angefangen. Habe bis heute ca. 6,5 Jahre IT-Support Erfahrung.

Meine Kenntnisliste :

- Zwei Berufe ( Energieelektroniker und Systemtechniker-Client/Server )

- Erfahrung mit bzw. Support von Notebooks von versch. Herstellern

- Druckersupport von MFP, Farblaserdrucker, Drucker usw. z.T. 2nd Level Support

- Erfahrung mit bzw. Support von Business-Desktops, HP-Workstations, HP/Compaq-Server, Thinclients

- Netzwerktechnik ( Protokolle usw., was eben alles dazu gehört )

- OS Microsoft XP/Vista/W2K/W2K3/Linux/Mac-OS

- Citrix, Exchange, HTML

Hab ich jetzt mal grob gelistet. Kann man sich ja sicherlich was drunter vorstellen.

Was denkst ihr, was man mit diesen Kenntnissstand so an Gehaltsvorstellungen angeben kann?

Ich hoffe auf nützliche Antworten.

Gruß

iXman

Es kommt sicher mit darauf an welche deiner Kenntnisse beim neuen AG gefordert oder lohnenswert sind. Je nach Art des Supportunternehmens beschränken die sich bei der Hardware und Software auf spezielle Hersteller.

Ich denke auch die Unternehmensgröße spielt in diesem Bereich eine große Rolle.

Was denkst ihr, was man mit diesen Kenntnissstand so an Gehaltsvorstellungen angeben kann?

Ich habe in letzter Zeit öfter gelesen, dass man in Bewerbungen eher keine Gehaltsvorstellungen angeben soll. Auch wenn die in der Stellenanzeige gefordert werden.

Man kann ja schließlich keine Zahl nennen, wenn man keine genaueren Angaben vom potentiellen Arbeitgeber hat. Es gibt ja noch viele Faktoren, die mit dem Gehalt zusammenhängen: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, VWL, Überstunden bezahlt? Samstagsarbeit? Werden Weiterbildungen bezahlt? Firmenhandy auch für Privatnutzung? Das lässt sich noch lange fortsetzen.

Hi,

Ich habe in letzter Zeit öfter gelesen, dass man in Bewerbungen eher keine Gehaltsvorstellungen angeben soll. Auch wenn die in der Stellenanzeige gefordert werden.

Man kann ja schließlich keine Zahl nennen, wenn man keine genaueren Angaben vom potentiellen Arbeitgeber hat. Es gibt ja noch viele Faktoren, die mit dem Gehalt zusammenhängen: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, VWL, Überstunden bezahlt? Samstagsarbeit? Werden Weiterbildungen bezahlt? Firmenhandy auch für Privatnutzung? Das lässt sich noch lange fortsetzen.

ich verstehe was du meinst, aber wenn ein AG bei einer Bewerbung eine Zahl haben will, dann würde ich IMMER eine mitschicken. Ansonsten sind es für den AG unvollständige Bewerbungsunterlagen, die meist auf einem nicht so gute Stapel landen.

Und bei solchen initialen Gehaltsvorstellungen gebe ich immer eine Zahl an die mir reichen würde, auch wenn keine weiteren Benefits/Boni dazukommen. Genau das ist ja auch meist der Ansatz für den AG anzusetzen bei den Gehaltsverhandlungen, dass man aufgrund der zusätzlichen Leistungen von seinem gefordeten Gehalt noch runtergeht.

So long,

vic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.