bigvic Geschrieben 21. Juli 2008 Teilen Geschrieben 21. Juli 2008 Hi, überleg mir grad, ob ich mir das Programm kaufen soll. Hat jemand damit Erfahrung? Taugt der Virenscanner bzw. die "Zwei-Wege-Firewall"? Hab bisher Antivir und (nicht lachen) Sygate im Einsatz - und da dieses Programm ja schon etwas veraltet ist, sollte ich mal updaten. Möchte auf jeden Fall eine aktuelle, ordentliche und nicht allzu kapazitäten fressende pers. Firewall auf meinem Win XP haben. Merci für Erfahrungen oder Alternativen (ausser Norton). ciao, vic Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
hades Geschrieben 22. Juli 2008 Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 (bearbeitet) Wenn es Dir auf Windows nur um eingehenden Schutz geht und Du hinter einem DSL-Router mit einer Firewall bist: Was spricht gegen die Windows Firewall (die ab XP SP2 brauchbar ist)? Denn alle installierbaren Personal Firewalls benoetigen Ressourcen. Bearbeitet 22. Juli 2008 von hades Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
bigvic Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Hi, ja ich sitzt hinter einem Router mit FW. Mir geht es sowohl um den eingehenden, als auch um den ausgehenden Schutz, d.h. ich möchte jedes Programm/binary kennen, dass versucht ins Netzwerk/Internet zu senden. Danke für den Tipp mit Win FW - hatte die bisher deaktiviert. Hab das gerade mal getestet ... ist es normal, dass die FW automatisch den Browser/Emailprogramm "durchlässt" ohne nachzufragen, ob ich das will (exceptions hab ich leer gemacht)? Checkt die FW nur auf bestimmt Ports und lässt manche immer durch, egal welches Programm? Bei manchen Tools geht es anscheinend problemfrei, wie z.B. iTunes oder Windows Commander. Wobei mir die Möglichkeiten des "einmaligen Erlaubens" fehlt. Aber gut ... ich werd mit das mal anschauen. Thx. ciao, vic Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Crash2001 Geschrieben 22. Juli 2008 Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Also ich habe mir vor ner guten Woche rum das Kaspersky Internet Security 2009, nachdem meine Lizenz für die Vorgängerversion abgelaufen waren, geholt und bin damit eigentlich ziemlich zufrieden. Bisher noch keine Probleme gehabt damit (ausser beim "updaten", was dann in deinstallieren der alten Version und neu installieren der neuen Version ausartete, da es sonst mit BlueScreen abschmierte). Und vor allem lässt sich der Virenscanner, wie auch bei der Vorgängerversion schon, auch im Thunderbird einbinden, was für mich ein wichtiges Kriterium war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Guybrush Threepwood Geschrieben 22. Juli 2008 Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 ist es normal, dass die FW automatisch den Browser/Emailprogramm "durchlässt" ohne nachzufragen, ob ich das will (exceptions hab ich leer gemacht)? Ja das ist eigentlich bei allen (Desktop?) Firewalls so. Denn die sind ja erstens nicht dafür gedacht sämtlichen Verkehr zu blockieren (zieh einfach den Stecker) sondern um Schadprogramme zu behindern und 2. für den breiten Markt gedacht wo der normale User sich in der Hotline beschweren würde wenn sein Browser oder ICQ plötzlich nicht mehr laufen würde Aus diesem Grund führen die meisten Firewalls eine Liste "vertrauenswürdiger" Anwendungen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.