Zum Inhalt springen

Netzwerkprotokol Frage


Cassiopeia23

Empfohlene Beiträge

Ich habe mal wieder eine kleine Verständnisfrage und zwar ist TCP/IP ja ein Transportsystem zum übermitteln von Daten.

Sind andere Protokolle dann auch transportsysteme? Oder nutzen sie nur das TCP um übermittelt zu werden?

Wären dann unter Windows andere Transportsystem die auch unterstützt werden ftp,telnet,http,smtp, nntp etc.?

Oder sind die dem TCP nur untergeordnet?

Also ich verstehe das doch richtig wenn ich sage das diese Protokolle den datenaustausch bzw Übermittlung zwischen PC zu PC z.b regeln?

Oder hab ich da was durcheinander gebracht?

Google und Wikipedia beschreiben diese Protokoll geschichten manchmal sehr großerklärend und in soner Dudensprache leider.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Cassiopeia23,

diese Seite solltest du dir vllt mal durchlesen oder ein einem Fachbuch nach Osi-Referenzmodell schauen. Dort wird erklärt, welches Protokoll auf welchem aufbaut.

Zu deiner Aufgabenstellung: FTP, telnet, HTTP, SMTP, etc. sind keine Transportprotokolle sondern Protokolle zur Steuerung des Datenverkehrs. Transportprotokolle in dem Sinne sind TCP und UDP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank, das OSi hab ich mir sowohl auf Wiki als auch in meinem Buc h vorgenommen, aber ich glaube bei der ganzen Leserei hab ich vergessen zu differenzieren zwischen den Protokollen.

das heisst ftp und die ganzen sachen werden durch TCP und UDP transportiert, also so als würde man einen TCP Port für ein Spiel freischalten was seine daten nur übermitteln kann wenn ich den TCp Port freigeschaltet habe und ihm damit erlaube zu kommunizieren.

Darum sind die ftp Ports und so auch standartmäßig freigeschaltet im Windows (schätz ich mal).

Ich soll nämlich herausfinden welche Transportsysteme noch von Windows ünterstützt werden und unter Netware, aber das sind doch nur die im OSi oder?

Oder lässt das OSi auch ein paar Protocolle raus , z.b das NCP von Netware, weil seinfach nicht mehr dem heutigen standart entspricht?

Bearbeitet von Cassiopeia23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und noch eine Frage: Wie nennt man die Zuordnung eines Transportsystems zu einer Schnittstelle (NIC) ?

Also ich würde echt nicht so dämlich fragen ^_^, wenn mein Buch nicht so bescheuerte Fragen formulieren würde.

Gucke hier immer die letzten seiten nach aber ich schätze ma das is das der Transfer teil bei den Fragen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das OSI ist keine Sammlung von Techniken oder Protokollen sondern ein Modell eines Netzwerkes. Da sind Netware- sowie Windowsprotokolle enthalten (und natürlich auch alle anderen die es gibt). Es ist zu einem besseren Verständnis für ein Netzwerk und Übersichtlichkeit über ein solches entwickelt worden.

und noch eine Frage: Wie nennt man die Zuordnung eines Transportsystems zu einer Schnittstelle (NIC) ?

Kannst du das irgendwie konkretiesieren? Da kann ich so nichts mit anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Ich soll nämlich herausfinden welche Transportsysteme noch von Windows ünterstützt werden und unter Netware, aber das sind doch nur die im OSi oder?[...]
Unter Windows gibts UDP/TCP/SPX auf Layer 4 und auf Layer 3 IP, IPX, Appletalk und DECnet (wobei Appletalk und DECnet quasi nicht genutzt werden und IPX/SPX auch nur noch sehr selten genutzt wird). Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank mal wieder :-)

das mit den Protokollen ist am anfang nämlich ganz schön viel und vorallem mit abstrakten denken verbunden, weil man sich ja nicht praktisch vorstellen kann das informationen über ein protokol transportiert werden sozusagen.

Das mit dem "Wie nennt man die Zuordnung eines Transportsystems zu einer Schnittstelle (NIC) ?" is genau das problem^^ genauso stehts da, ohne jede relevanz. hab das jetzt mit dem Windows NDIS und dem Netware ODI verglichen.

Dann war ich bei den Protokollen ja fast richtig, aber im Buch hört sich das so an die frage als würde es noch paar andere geben darum war ich verwirrt, das is ja immer der mist das diese Fragen so schlecht formuliert sind.

Ist das in den Arbeiten an der Schule genauso? Weil hab gehört man darf nicht mal verständnisfragen stellen wie früher inner schule.

Bearbeitet von Cassiopeia23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beziehst du dich da jetzt auf die Abschlussprüfung oder auf den Berufschulunterricht? Also im Berufschulunterricht ist es nicht nur erlaubt sondern auch erwünscht Verständnisfragen zu stellen. In der Prüfung kommt es natürlich auf den Prüfer an, aber ich denke die Meisten werden dich fragen lassen und entscheiden, ob sie dir dann antworten oder nicht.

Aus der Aufgabenstellung werd ich leider auch nicht schlauer. Da sollteste dich vllt mal woanders schlau machen. Die Frage wird ja bestimmt schonmal jemand anders nicht verstanden haben, wenn das nirgendwo näher erläutert wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...