Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, Leute!

Ich werde ab September eine Ausbildung als Fachinformatiker/Systemintegration in einem ( mindestens ) mittelständischen Unternehmen (mit einigen namhaften Kunden) beginnen. Die Gehälter sind ja, wie ich gelesen habe, sehr unterschiedlich. Kann mir evtl. jemand sagen, was denn tariflich gesehen normal ist? Falls die Firma nicht nach Tarif zahlt, was ist denn "normal" für einen Auszubildenden in BaWü?

Zuerst mal Danke. Ja, das weiß ich, dass es dafür keinen eigenen Tarifvertrag gibt. Den Vertrag habe ich noch nicht, die abschließenden Gespräche sind in den nächsten Tagen. Die Liste habe ich gesehen, ist aber nicht ganz aktuell. Zwischenzeitlich hat sich wieder einiges getan.

Die Liste habe ich gesehen, ist aber nicht ganz aktuell. Zwischenzeitlich hat sich wieder einiges getan.

Wie aktuell hättest du es denn gerne? Die letzten Einträge dort sind von heute, die letzten Zahlenangaben von gestern. :rolleyes:

Oh, Entschuldigung, das habe ich gar nicht gesehen. Danke;-) Ja, ich habe auch schon gesehen, dass man im 3. Lehrjahr 900 € verdienen kann.

"Kann" triffts ganz gut.

Genau kann! das ist schon traumvergütung, rechne mal mit 450-550 Euro brutto, das ist so der durchschnitt wenn die angaben der azubis stimmen^^

Ich kriege 460euro, nciht viel aber naja dafür hba ich ne gute Lerhstelle

Kommt auch immer auf die Region an, in der du deine Ausbildungsstelle bekomen hast.

Im Süden z.B. verdienen die Azubis im Durschnitt etwas mehr, als der Rest.

Und du musst auf die Zulagen achten, Kollegen von mir, die bei HP ihre Ausbildung machen z.B. bekommen 13 Gehälter (1 volles Gehalt Weihnachtsgeld) und dann noch Prozentualen Gewinn, am Gesamtgewinn des Konzerns zur Jahresmitte!

Ortsübliche Vergütung

In einigen Branchen sind jedoch keine Tarife abgeschlossen worden. Ausbildungsbetriebe können sich dann an ähnlich strukturierten Betrieben und Wirtschafszweigen orientieren oder die Durchschnittsvergütung zahlen. Die Durchschnittsvergütung wird jährlich vom Bundesinstitut für Berufsbildung ermittelt.

Sie beträgt zur Zeit (Stand Januar 2008):

Westdeutschland

1. Ausbildungsjahr: 573,00 €

2. Ausbildungsjahr: 638,00€

3. Ausbildungsjahr: 713,00 €

Ostdeutschland

1. Ausbildungsjahr: 489,00 €

2. Ausbildungsjahr: 554,00 €

3. Ausbildungsjahr: 609,00 €

In seinem Urteil vom 10.04.1991 hat das Bundesarbeitsgericht allerdings festgestellt, dass bei fehlender Tarifbindung eine angemessene Ausbildungsvergütung auch dann noch gegeben ist, wenn sie nicht mehr als 20 % hinter den tariflichen Sätzen zurückbleibt.

das ist der deutsche schnitt für alle (egal welcher beruf) azubis. quelle: ihk

aber es kommt schließlich auf den betrieb und region an. daher kann man keine wirklich genaue empfehlung geben ;)

Genau kann! das ist schon traumvergütung, rechne mal mit 450-550 Euro brutto, das ist so der durchschnitt wenn die angaben der azubis stimmen^^

Ich kriege 460euro, nciht viel aber naja dafür hba ich ne gute Lerhstelle

Ja, aber das ist ja sicher im 1. Lehrjahr, oder?

Hallo, Leute!

[...]

Kann mir evtl. jemand sagen, was denn tariflich gesehen normal ist? Falls die Firma nicht nach Tarif zahlt, was ist denn "normal" für einen Auszubildenden in BaWü?

...die IHK müsste Dir das sagen können...z.B. finde ich bei der IHK Nürnberg folgendes Pamphlet: http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a21_dav_gesamt_2007.pdf

Dort heisst es u.a.: "Ohne Tarifbindung können die Ausbildungsvergütungen nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes um bis zu 20 Prozent unterschritten werden." (Ausbildungsvergütungen und Urlaubsregelungen Auszubildender )

Und ich bin mir sicher, wenn Du noch weiter suchst, dann wirst Du sicher noch mehr finden.

Gruss Uwe

...die IHK müsste Dir das sagen können...z.B. finde ich bei der IHK Nürnberg folgendes Pamphlet: http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a21_dav_gesamt_2007.pdf

Dort heisst es u.a.: "Ohne Tarifbindung können die Ausbildungsvergütungen nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes um bis zu 20 Prozent unterschritten werden." (Ausbildungsvergütungen und Urlaubsregelungen Auszubildender )

Und ich bin mir sicher, wenn Du noch weiter suchst, dann wirst Du sicher noch mehr finden.

Gruss Uwe

Gut, vielen Dank.

Ja wie du zB an meinem post siehst bekomm ich als FIAE 500/700/900.

Das kann genausogut aber 650/700/750 sein.

Mein Gehalt im dritten Jahr sieht zwar schön aus, dafür bekomme ich aber im Gegensatz zu den meisten überhaupt keine Lohn-Extras und daher ist es alles in allem etwas besserer Durchschnitt

@Zerru

Zumal es auch für Verkürzer schade ist wenn der Löwenanteil der Vergütung erst im dritten Lehrjahr kommt...

Das war jetzt aber nicht so ganz zu Ende gedacht, oder?

Es wird sich wohl niemand beschweren, das "dicke" Azubigehalt des 3.-Lehrjahres verpasst zu haben, wenn er dafür ein Jahr früher in das Berufsleben mit "echter" Bezahlung gelassen wird.

@Zerru

Das war jetzt aber nicht so ganz zu Ende gedacht, oder?

Es wird sich wohl niemand beschweren, das "dicke" Azubigehalt des 3.-Lehrjahres verpasst zu haben, wenn er dafür ein Jahr früher in das Berufsleben mit "echter" Bezahlung gelassen wird.

Es geht natürlich darum, dass er ansonsten schon im ersten und zweiten Lehrjahr mehr Geld abgesahnt hätte.

Zwei Betriebe mit dem gleichen "Budget" für einen Auszubildenden, der eine bekommt es gut verteilt, der zweite bekommt das meiste zum Schluss. Wenn beide verkürzen hat der erste ein gutes Stück mehr verdient. Also mich würde das schon wurmen auch wenn dann sowieso das echte Gehalt kommt...

Warum? Man hätte das Gehalt schon auf die ersten jahre legen können is schon etwas ärgerlich aber das Argument ist durchaus berechtigt

Ja, aber das ist ja sicher im 1. Lehrjahr, oder?

Schon aber, auch nciht so viel mehr..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.