Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

unglaublich, als Systemadministrator ist mir diese Frage fast schon peinlich, aber

ich Arbeite ihr meist mit Athlon XP+ Büro PCs und hab nicht so den genauen

überblick über die aktuellen AMD Prozessoren...

Ich will mir für Daheim einen Arbeits-PC zusammenschrauben... er soll über

genügend Rechenpower und Ram verfügen um entsprechend schnell zu sein...

(Haupteinsatz Grafikverarbeitung)

Ich wollte mir nun ein ATX Board mit AM2 Sockel holen und dort einen

X2 5000 o.ä. drauf stecken. Das ganze dann vllt noch passiv kühlen und

eine GraKa mit 2xDVI ebenfalls passiv gekühlt.

Nun weiß ich aber nicht welchen Arbeitsspeicher ist dafür benötige.. DDR2 ist klar,

aber welche Taktung?

Kann mir jemand eine Seite empfehlen wo man das nachlesen kann?

danke....

Naja, passiv gekühlter CPU treibste dir ganz schnell wieder aus!

passiv gekühlte Grake, ja nachdem wie viel performance deine Grafikverarbeitung braucht...

Ram taktung nimmeste die die auf dem Board bei Sockel steht, je höher desto besser...

Seite:

ARLT Computer Produkte GmbH - Home

Norsk IT - mehr geb ich nicht aus!

danke für die schnelle Antwort.... also Passiv Kühlung der CPU war erstmal

nur so eine Idee.... ein leiser Kühler tut es auch :-)

Danke für die Links... aber Shop kenne ich...

mir ging es um Infos bezüglich welcher Speicher für welche CPU....

gude,

also ich stand letztes jahr vor dem selben problem, hatte mich länger nicht mit pc zusammenstellung beschäftigt. hab mich dann bisschen schlau gemacht und mir folgendes system zusammengeschustert, sollte in dein profil passen:

CPU: AMD Athlon64 X2 6000+ (boxed Kühler)

Mainboard: MSI K9N Platinum

RAM: GeIL DIMM 2GB DDR2-667 Kit

Grafik: MSI GeForce 8800 GTS m. 320MB Speicher

als leisen cpu lüfter wurde mir der hier empfohlen: ALTERNATE - HARDWARE - Cooling - CPU-Kühler - Scythe Ninja 2 SCNJ-2000

allesamt recht gut bewertete komponenten, läuft bis heute flott, sollte auch für grafikbearbeitung locker ausreichen ;)

gruß

shokked

ps: ingesamt ein sehr leises system, graka hör ich eigentlich gar nicht, nur der boxed lüfter ist verdammt laut

Da die AM2- und AM2+-CPUs alle einen integrierten Speichercontroller besitzen, der nur DDR2-RAM unterstützt, ist es ziemlich einfach was Du brauchst: DDR2-RAM. ;) Da RAM aktuell extrem günstig ist, würde ich gleich 4 GB DDR2-800 nehmen, z.B. Mushkin ES2-6400.

Als Kühler würde ich einen Scythe Ninja Plus oder Infinity nehmen, beide sind auf dem selben hohen Niveau, allerdings sind beide ziemlich hoch, also müsstest Du schauen ob der Kühler in dein Gehäuse passt.

Da die AM2- und AM2+-CPUs alle einen integrierten Speichercontroller besitzen, der nur DDR2-RAM unterstützt, ist es ziemlich einfach was Du brauchst: DDR2-RAM. ;) Da RAM aktuell extrem günstig ist, würde ich gleich 4 GB DDR2-800 nehmen, z.B. Mushkin ES2-6400.

Als Kühler würde ich einen Scythe Ninja Plus oder Infinity nehmen, beide sind auf dem selben hohen Niveau, allerdings sind beide ziemlich hoch, also müsstest Du schauen ob der Kühler in dein Gehäuse passt.

da haste es!

(Haupteinsatz Grafikverarbeitung)

Was ist dies genau? 2D (Photoshop o.ä.), 3D (Maya, 3D Studio, Cinema), OpenGL Programmierung, CAD oder meinst Du hiermit Gaming?

Je nach Anwendung müsstest Du eben eine passende GraKa kaufen.

Ich wollte mir nun ein ATX Board mit AM2 Sockel holen und dort einen

X2 5000 o.ä. drauf stecken. Das ganze dann vllt noch passiv kühlen und

eine GraKa mit 2xDVI ebenfalls passiv gekühlt.

Neeeeeeeeee, passive Kühlung, ganz schnell aus dem Kopf streichen.

Also wenn's leise sein soll, dann würde ich Wasserkühlung mit großem Radiator vorschlagen. Außerdem kannst Du auch die GraKa direkt mit kühlen

HTH Phil

2D.... Photo-Bearbeitung....

2D.... Photo-Bearbeitung....

naja dafür brauchst du meines wissens keine besonders gute grafikkarte. wenn du nebenher noch bisschen zocken willst, nimm so was in der richtung geforce 8800, ansonsten langt auch was billiges wenn du sparen willst

2D.... Photo-Bearbeitung....

Photoshop unterstützt gewisse Funktionalität der GraKa, aber primär Ram und je nach Größe der Arbeiten eine schnell Platte.

Aber ich denke das wird allerhöchstens im Semi-Prof Bereich bleiben und somit sollten aktuelle Standardkomponenten ausreichen

HTH Phil

Spielen ist so gar nicht meine Welt....;-)

Ich glaube eigentlich nicht das du für deine Zwecke so krass schnellen Speicher brauchst. Allerdings liegen die Preise bei DDR2 teilweise extrem nah beinander so dass es kaum einen Unterschied macht.

Ich würde erstmal schauen, was das MB hergibt und dann das bestmögliche was sich preislich noch rentiert reinsetzen.

Habe daheim ein ähnliches System mit vergleichbaren Einsatzgebiet auf 3 GB Kingston HyperX DD2-800 (4-4-12) im Dualchannel laufen.

Vorher hatte ich übegangsweise 2 GB von dem Kingstons drin und 1 GB Nonamespeicher DDR2-533 (lief also alles auf 533 MHZ), der Leistungsunterschied ist jetzt nicht besonders groß. Beim reinen arbeiten merk ich es recht wenig.

Lediglich mein selbstprogrammierter Bildschirmschoner bei dem Farbwerte von Bildern permanent modifiziert werden hat vorher mehr geruckelt als jetzt - ist aber auch logisch, wenn ich die Bilder im RAM halte und dauernd drauf lese und schreibe.

Die Passiv gekühlte CPU funktioniert bei meinem 65 Watt X2-Prozessor ganz gut. Hab 2 Gehäuselüfter und einen AC Freezer 64 bei dem der Lüfter fehlt.

Wenn du einen gescheiten Passivkühler an einem 65 Watt Prozessor hängst dürfte es locker passen - auch mit weniger Gehäuselüftung als in meinem Fall.

Bei der Grafikkarte kommts drauf an, was genau du machst mit deiner Grafikbearbeitung. Für Bildbearbeitung ists fast komplertt wurscht wie viel Power die hat. Wenn du aber Videorendering machen willst oder sowas.... naja, da brauchst scho bissl mehr und ob das dann noch passiv laufen kann...??

Außerdem: wenn du viele passive Komponenten im Tower hast steigt natürlich da drin die Temperatur und es gibt weniger Luftströmungen die warme Luft rausblasen und reinsaugen => Gehäuselüfter werden wahrscheinlich nur schwer zu umgehen sein. Oder du wagst das experiment und bohrst oben und unten ins Gehäuse löcher rein, während du die seiten zumachst... theoretisch könnte sich damit eine Art Kamineffekt erzeugen lassen *träum*.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.