Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab ein Frage, und zwar habe ich vom Switch im ersten Stock ein LAN Kabel (normales Cat5) in den zweiten Stock liegen, dort ist das Kabel komplett aufgelegt, sprich, an der Dose könnten zwei PCs angeschlossen werden, aber nur eine Seite ist voll belegt mit 8 Adern.

Jetzt will ich noch einen zweiten Rechner oben ans Netz bringen, zum wäre da die Möglichkeit oben einfach nen zweiten Switch hin zustellen und dann die beiden PCs dran zu hängen.

Aber ich könnte doch auch auf der Dose beide RJ45 Buchsen belegen mit nur 4 Adern oder? die 8 Brauch ich doch nur für Gigabitethernet?

oder kennt ihr noch andere Möglichkeiten? irgendwelche Adapter oder so?

Wenn ich das aufsplitten würde in jeweils 4 Adern, müsste ich das unten am Switch dann auch tun? ne oder?

merci

Grüße

Wenn du in der Dose aufsplitten willst, dann musst du beide Enden der Wandverkabelung aufsplitten. Anzuraten ist das aber nicht.

Ein kleiner Switch kostet ~30 Euro, warum dann die Arbeit machen und eine Verkabelung produzieren, die nur Probleme macht.

das stimmt schon..

mich hatte es nur interessiert ob es eben noch andere Möglichkeiten gibt. Switch ist natürlich am einfachsten.

Aber rein Interessehalber, die 100mbit kann ich auch über 4 Adern fahren oder? und wieso muss ich das dann auf beiden Enden aufsplitten? Früher in der Firma haben wir einfach ein Kabel das vom Switch kam aufgesplittet auf zwei Buchsen und das ging... oder ich täusch mich grad ;)

alles klar ;)

Wenn die Moeglichkeit besteht, dann nimmt man pro Anschlussdose die diensteneutrale Vollbelegung mit 8 Adern.

Und splittet nur dann, wenn es nicht die Moeglichkeit gibt, ein weiteres Kabel zu ziehen.

Wenn Du es unbedingt aufsplitten willst:

Dann bitte das Kabel nicht direkt in der Dose splitten, sondern 1 Dose voll mit 8 Adern belegen und an beiden Enden der Verkabelung (Dose + Patchpanel) jeweils 1 Y-Adapter (Cable Sharing Adapter) mit der zutreffenden Belegung (LAN/LAN oder LAN/ISDN) nutzen.

Sonst darfst Du es bei der naechsten Aenderung (weil z.B. ISDN oder Gigabit anstatt 100 Mbit/s-LAN auf der Dose laufen soll) wieder rausreissen.

Das geht dann -abhaengig ob es eine LSA-Klemme ist- nur mit Neuauflegen und damit Abschneiden.

Oder wie Chief es bereits sagte: Kauf Dir einen Switch. Diese kosten als 4-Port-Variante nicht viel.

Bearbeitet von hades

Wäre auch mein Vorschlag - für die €30,- kriegt man schon nen 5-Port Gigabit Switch - also könnte man auf der einen Leitung mit max. ~€60 Einsatz 4 Anschlüsse versorgen..

Da lohnt sich das Aufschrauben der Dose und neu Auflegen nicht.. (Zumal bei 4 Adern/Dose auch GBit nicht mehr möglich wäre)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.