Kaputtschinoo Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Huhu nochmal, ich schreib hier heut ein bissle mehr^^. Windows hat ja bekanntlich eine Macke und zwar das Laufwerk C bzw die Systempartition standardmäßig freigegeben ist und mit einer bestimmten Eingabe auch von jedem anderen Rechner im Netzwerk angeschaut werden kann. Gibt es nun die Möglichkeit diese automatische Freigabe irgendwie abzuschalten?? Außer natürlich das manuell einzustellen. Automatisch ist viel besser^^. mfg
Gast Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Das sind sogenannte administrative Freigaben. Die sollte man nicht ohne guten Grund entfernen. Ich könnte ohne diese Freigaben teilweise nicht mehr vernünftig administrieren.
Kaputtschinoo Geschrieben 22. September 2008 Autor Geschrieben 22. September 2008 Ok, erstmal danke für die Antwort. Sollte man sie nun doch entfernen wollen, geht das also nur manuell oder auch automatisch??
Jagi Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Windows hat ja bekanntlich eine Macke und zwar das Laufwerk C bzw die Systempartition standardmäßig freigegeben ist und mit einer bestimmten Eingabe auch von jedem anderen Rechner im Netzwerk angeschaut werden kann. mfg Also das man das Laufwerk mit einer bestimmten Eingabe (C$) anschauen kann wäre jetzt nur die halbe Wahrheit. Ich gehe mal davon aus, dass die Rechner Passwort gesichert sind, denn in diesem Falle müsste man, um darauf zugreifen zu können, den Benutzernamen und das Passwort kennen. Und ja man kann sie manuell ausschalten. Das geschieht bei Computerverwalung. Dort gibt es dem Punkt "freigegebene Ordner"
Kaputtschinoo Geschrieben 22. September 2008 Autor Geschrieben 22. September 2008 Auch das Problem hat sich mittlerweile erledigt. Danke trotzdem für die ANtworten.
Crash2001 Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Man kann das in der Registry ausschalten. Solange alle User die drauf zugreifen dürfen aber entweder deaktiviert sind oder ein vernünftiges Passwort haben, sehe ich keinen Grund, die abzuschalten. Falls du es doch machen willst: für 2k/XP (k.A., obs bei Vista auch so ist) [...]Und ja man kann sie manuell ausschalten. Das geschieht bei Computerverwalung. Dort gibt es dem Punkt "freigegebene Ordner"Wenn man es dort rausnimmt, dann ists nach dem nächsten Neustart aber wieder drin.
geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 Deaktiviere die Microsoft Datei und Druckerfreigabe, dann dir keiner mehr in die Verzeichnisse schaun... Du allerdings dann auch nicht mehr in andere Freigaben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden