Zum Inhalt springen

Einstellungstest, besseres Zeugnis vorzeigen?


uniicecube

Empfohlene Beiträge

Servus, und zwar habe ich in 14 Tagen einen Einstellungstest bei Siemens als Systemintegrator. Nun wurde mir mitgeteilt, dass ich eine Kopie meiner beiden letzten Zeugnisse mitbringen solle. Da ich aber leider in dem 3. Halbjahr einen riesen Ausrutscher in Informatik drin hatte mit gerade mal 3 Punkten, wäre es mir lieber, wenn ich meine Zeugnisse aus dem 1. und 2. Halbjahr vorzeige, wo ich jeweils ne 2 (10 Punkte) hatte und sie im Allgemeinen besser waren. Wäre es jetzt schlimm nicht meine beiden letzten sondern die beiden aus dem ersten Jahr mitzubringen?!

Axo, hab Abi gemacht als Nebeninfo^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, wenn ich so deutlich bin, aber:

jepp, das wäre schlimm!

Wenn sie bestimmte Dokumente von Dir verlangen, dann solltest Du sie auch vorlegen. Der Eindruck, den Du ihnen sonst vermitteln würdest, wäre Dir genauso wenig hilfreich.

Mach Dir lieber Gedanken darüber, wie Du ihnen das weniger negativ verkaufen kannst, aber rede Dich nicht um Kopf und Kragen!

Keine ewigen Ausreden, sei ehrlich und erkläre kurz und knapp den "menschlichen Ausrutscher"...

In diesem Sinne, viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme meinen Vorrednern zu.

Zeugnisse unterschlagen bringt nichts es sei denn du willst möglichst schnell eine Absage haben!

Wenn sie dich auf diese Note ansprechen sag denen einfach die Wahrheit.

Es wirtd ja auch einen Grund gehabt haben wieso du ihn hattest.

Weiter kann ich dir eines Verraten, da ich selbst bei Siemens meine Ausbildung "genossen" habe: Bei siemens machen die das mit den Zeugnissen rel. stupide, die habene inen fixen Schlüssel. ziehen alle "aus deren Sicht" wichtigen Noten zusammen, und biilden einen Schnitt.

Bist du besser ist alles gründ, bist du schlechter ist alles rot.

Der Schnitt den du erreichen musst ist mindestend 3.0. Und zwar in allen drei Zeugnissen zusammengerechnet.

So und da ich sehe das du Fisi und nicht FST machst, hast du doch auch eine ganz einfache "Ausrede"

Es ist nunmal so, dass in den Schulen (so war es zumindest bei mir noch) hauptsächlich programmiert wird.

Und das ist auch der Grund wieso Du FiSi machen willst. Dort kommt nämlich doch einiges weniger Programmiertechnisch auf Dich zu.

BTW, wenn du Fisi machst, wirst du ja für einige zeit in meinem Wohnort beherbergt sein :)

Viel Spass in Paderborn :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey danke dir bklemme, mein Durchschnitt lag in den jahren zuvor bei ungefähr 2,6 aber da gibts einige die besser sind:old

Was is deiner Meinung nach das, worauf es in dem Einstellungsgespräch ankommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass man aus der Masse herausstechen sollte und nicht untergeht, sodass der Typ von Siemens aus dem Raum rausgeht nach allen Gesprächen und sagt: "An den einen kann ich mich noch erinnern", oder an alle gerichtet diese Frage^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem Siemens-Test? Ich habe an einem teilgenommen, bei dem es einer ganz bestimmt geschafft hatte. Erst kam er einige Minuten zu spät, stellte viele Zwischenfragen, dann leutete sein Handy - und ja, es war natürlich ein Nokia-Klingelton :uli

Oder meintest du es anders? :hells:

Ehrlich antworten, die eigenen Fragen und Antworten vor dem Aussprechen kurz überdenken, nicht zu cool sein wollen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre es jetzt schlimm nicht meine beiden letzten sondern die beiden aus dem ersten Jahr mitzubringen?!
Ja, wäre es.

Mein Eindruck als Personaler wäre dann nämlich

a) der Bewerber versteht die Aufforderung letzte zwei nicht - kann also nichtmal die einfachsten Aufgaben bewältigen.

B) der Bewerber hat etwas zu verbergen und will mich - etwas überspitzt - betrügen.

Beide Interpretationsmöglichkeiten können nicht in deinem Sinne sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab am 14.10 ein Einstellungstest in Berlin und das ist im Prinzip auch meine erste Bewerbung, deswegen frag ich da lieber ein wenig nach. Bereite mich auch im Moment mit ein paar "IQ-Trainingsbüchern" vor, macht man ja nicht jeden tag sowas^^

Ja, wäre es.

Mein Eindruck als Personaler wäre dann nämlich

a) der Bewerber versteht die Aufforderung letzte zwei nicht - kann also nichtmal die einfachsten Aufgaben bewältigen.

B) der Bewerber hat etwas zu verbergen und will mich - etwas überspitzt - betrügen.

Beide Interpretationsmöglichkeiten können nicht in deinem Sinne sein.

Du hast vollkommen Recht was das angeht.

Erinnert ihr euch noch an 1-2 Fragen, die man aus dem Gespräch behalten hat? (ist relativ egal wie sie waren)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey danke dir bklemme, mein Durchschnitt lag in den jahren zuvor bei ungefähr 2,6 aber da gibts einige die besser sind:old

Was is deiner Meinung nach das, worauf es in dem Einstellungsgespräch ankommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass man aus der Masse herausstechen sollte und nicht untergeht, sodass der Typ von Siemens aus dem Raum rausgeht nach allen Gesprächen und sagt: "An den einen kann ich mich noch erinnern", oder an alle gerichtet diese Frage^^

Hallöchen,

also zum einen . . bei Siemens gibt es IMMER zweierlei ...

1. Einen Einstellungstest (Das ist ein Test in dem es um Allgemeinwissen geht) Technisches Verständnis, Deutsch, Englischkenntnisse, logisches Denken etc.

Wenn du den geschafft hast geht es in Runde 2:

2. Der Bewerbertag

Hier war es bei mir so, dass man in einer kleineren Gruppe zusammen war. Es wurde verlangt, das man 5 Minuten komplett frei über ein Thema deiner Wahl redet. Man musste ein kleines planspiel machen (bei uns hatten wir eine Art Landschaft und mussten disskutieren welches Gebäude etc wohin kommt.

Und dann gab es zum Schluss ncoh ein richtiges Bewerbungsgespräch.

Zu dem Bewerbertag kann ich sagen, das Siemens in der Vergangenheit Psychologen dabei hatte. Die also drauf geachtet haben wie Du Dich gibst.

Meine Tips hier:

1. Handy zuhause lassen oder zumindest aus machen

2. Zeige Dich Teamfähig, darauf legt man bei Siemens grossen wert.

3. Mach Vorschläge, geh aber auch auf Kritik ein und stelle Dich dieser

4. Lass Dich überzeugen, wenn jemand anderes einen besseren Vorschlag macht, wenn Deiner besser ist versuche selbst zu überzeugen

5. Solltet ihr auch eine 5 Minütige Präsentation halten, überlege dir ein Thema mit dem Du 5 Minuten füllen kannst. Wichtig schisse nicht über das Ziel heraus. Sprich rede keine 10 Minuten maximal wirklich nur 5 einhalb Minuten, mindestens jedoch 4 einhalb.

6. Beim Einstellungstest stell dich auf Fragen ein wie:

- Stellen Sie sich vor nicht Sie sondern ihr bester Freund oder ihre beste Freundin würde hier sitzen und ich würde diese Person nach ihrer besten und negativsten Eigenschaft fragen. Was würde die Person über sie sagen

- Warum sollen wir geade Sie nehmen?

- Wieso haben Sie sich für den und den Beruf und nicht für den und den Beruf entschieden?

naja wenn du das alles hinter Dich gebracht hast, wird man dir am Ende sagen, dass Du dich in einer Woche nochmal melden sollst.

Dann rufst du dort an und dann sagt man dir ja oder nein . . . so ticken die bei Siemens bzw haben getickt (meine Aubsildung hatte ich 2002 begonnen, kann sein das sie etwas verändert haben)

Ach ja von wegen 2.6 etc . .vergiss dieses Notengedenke . . . Ich hatte mein Abio mit 3.1 gemacht und habs trotzdem geschafft da rein zu kommen und war genau so froh das ich am Ende meine Ausbildung da weg konnte . . .SBS (jetzt SIS seis gedankt)

Bearbeitet von bklemme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...