Aldimann Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Schönen Gruß zusammen, ich bin neu hier ziehe aber immer mal wieder gerne diese Seite hier zu rate, über die ich übrigens auch an meine jetzige Ausbildungsstelle gekommen bin. Also vielen dank erstmal an die Betreiber. Wie schon gesagt habe ich vor kurzem eine Ausbildung angefangen und zwar als FiAe. Was mich jetzt interessiert wäre, ob, wenn ich mir jetzt einen PC oder Laptop anschaffen würde diesen steuerlich Absetzen könnte. Bitte nicht alle gleich Schimpfen, denn jetzt kommen die Details. Ich habe mir dazu hier ein Thread schon angesehn, aber leider gilt dieses für die normale Arbeitswelt und nicht die Ausbildung, ich möchte jedoch wissen wie das ganze in der Ausbildung aussieht. Außerdem ist mir klar das einige sich jetzt denken werden wovon ich denn bitte das Absetzen möchte, da ich ja eigentlich keine Lohnsteuer zahle. Ich musste für die Ausbildung umziehen und wohne somit außer Haus, was widerum eine andere Rechtslage mit sich bringt, wenn ich richtig Informiert bin. Sobald ich außer Haus wohne, können meine Eltern beispielsweise Bücher die zu Lehrzwecken dienen Abgesetzt werden. Und genau an dieser Stelle springt jetzt der PC ein, eben statt der Bücher soll dieser steuerlich abgesetzt werden. Hoffe ihr wisst was ich meine und jemand kann mir in diesem etwas "speziellen" Fall weiter helfen. Gruß Jan
Crash2001 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Also erst einmal, du selber wirst höchstwahrscheinlich nicht viel steuerlich geltend machen können, falls überhaupt. Ob oder nicht liegt daran, ob und falls ja, wieviel du an Lohnsteuer bezahlen musst. Deine Eltern sollten den Laptop eigentlich steuerlich geltend machen können als Webungskosten. Wie viel sie davon steuerlich geltend machen können, hängt jedoch von ihrem Einkommen und noch ein paar anderen Faktoren ab. Es gibt einen Pauschbetrag von zur zeit 920 Eur. Kommt man darüber, so sollte man die Kosten auf jeden Fall steuerlich geltend machen. schau mal hier
melleh Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 hallo, man kann auch beim Finanzamt anschreiben lassen. Okay, den fachbegriff kenn ich jetzt nicht, vielleicht wer anders. Du reichst jetzt alles ein und wenn du dann einer dr lieben Steuerzahler in Dtland bist, dann wird dir das gutgeschrieben. Vielleicht weiß jm mit mehr ahnung was ist meine...
Wodar Hospur Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Was der Poster über mir meinte ist wohl folgendes: Du kannst auch wenn du jetzt noch keine Lohnsteuer zahlst deine Ausgaben beim Finanzamt geltend machen und so einen "Überschuss" erwirtschaften den du ins nächste Jahr mitnehmen kannst. Ich weiß leider nicht wie oft du diese Summe dann mit ins nächste Jahr nehmen darfst, sollten aber schon ~ 3 Jahre sein. Wenn du dann entsprechend richtiges Geld verdienst musst du kaum/keine Lohnsteuer zahlen, da du einfach jetzt die angelaufenen Kosten der letzten 3 Jahre geltend machst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden