Veröffentlicht 25. Oktober 200816 j Moin, folgendes, ich beginne zum 01.11.2008 meine Ausbildung zum FIAE. Durch meinen verspäteten Ausbildungsbeginn fehlen mir 3 Monate Berufsschule. Wie sehr macht sich das bemerkbar? Ist der mehr oder weniger Easy nachzuholen? Meine Vorbildung: Fachabitur mit Schwerpunkt Informatik und Medien, und nen halbes Jahr Praktikum im Bereich AE. Soll heißen ist nicht unbedingt nen neuer Bereich für mich. Trotzdem weiß ich nicht wie stark sich das Auswirken wird. Wie sind eure Erfahrungen mit den ersten Berufsschulmonaten für den durchschnittsazubi? Hart? OK? Easy? danke und mfg Sven
25. Oktober 200816 j Als externer kann ich dir nicht wirklich was dazu sagen, da ich die Berufsschule nur aus erzählungen kenne. Die sagen aber, das die BS wohl insgesamt als recht easy bezeichnet werden kann. Nur: was kümmerts dich ? Im Zweifel wirst du es ja sehen, wie es speziell an deiner BS so ist. Du musst da ja so oder so durch.
25. Oktober 200816 j Berufsschule sollte kein Problem sein, wenn du über genügend Vorwissen verfügst. Ich war auch ein Späteinsteiger (satte 4 Monate) und in der Berufsschule habe ich keine Probleme gehabt. Vorher hatte ich "nur" die Höhere Handelsschule abgeschlossen, der Rest kam von mir selbst
26. Oktober 200816 j 3 Monate sind sicher auch für einen absoluten Neuling kein Problem, ich hab mich später geärgert, das erste LJ nicht übersprungen zu haben.
26. Oktober 200816 j Ich bin 9 Monate später eingestiegen. Ist locker machbar, v.a. wenn man wie du schon über Vorbildung verfügt. Letztendlich ist das Niveau an der Berufsschule an Haupt- und Realschüler angepasst.
26. Oktober 200816 j die berufsschule ist vermutlich an hauptschule angepasst. ich hab "nur" realschulabschluss, und das ist für mich sehr einfach. ich bin ab morgen die 2te woche in der berufsschule (blockunterricht). wir haben zum beispiel in its elektrotechnik und haben jetzt elektrische spannungen und den kram gehabt. das is 8te klasse physik. naja, berufsschule.... was tut man nicht alles für geld. hrhrhr^^ dann noch ein bissl zahlensysteme und boolesche algebra. nicht viel und vor allem, wenn du schon programmierkenntnisse und (fach-)abi hast, easy. hatte schonmal nen jahr berufsschule, als fisi, aber in hessen(und anderer betrieb). da wars auch nicht viel anders. also beruhige dich und lass es auf dich zukommen. im nachhinein hätte ich vielleicht doch ins 2te jahr hier einsteigen sollen.... aber nu is auch zu spät.... :floet: Bearbeitet 26. Oktober 200816 j von tTt
27. Oktober 200816 j Ich bin 9 Monate später eingestiegen. Ist locker machbar, v.a. wenn man wie du schon über Vorbildung verfügt. Letztendlich ist das Niveau an der Berufsschule an Haupt- und Realschüler angepasst. Das kommt auf die Berufsschule an... Wir hatten auch Lehrer, die solche Anforderungen gestellt haben, dass der Schnitt bei der ersten Klausur durchgängig bei 3.5-4.5 lag (vor unserem Jahrgang lag er bei 3.8-4.5 :D:D)... Allerdings möchte ich betonen, dass unsere Berufsschule (laut den Berichten anderer Forenuser hier) wohl eine Ausnahme war :bimei
27. Oktober 200816 j Ich bin 8 Monate später eingestiegen (1.3.2008, offizieller Beginn wäre 1.8.2007 gewesen) und das war kein Problem, da das Niveau in der Berufsschule sehr niedrig ist und ich eine gewisse Vorbildung (Abitur mit abgebrochenem Studium mit Programmierkurs) besaß. Wir kommen in Anwendungsentwicklung in der Schule so langsam in Bereiche die mir aus meinem einsemestrigen Programmierkurs während des Studiums noch nicht bekannt sind, IT Systeme ist mit gewissen Interesse an Hardware auch relativ leicht machbar, nur Wirtschaft ist mir größtenteils neu, aber sonderlich schwer find ich das auch nicht. Es ist natürlich ein gewisses Nacharbeiten notwendig, aber wenn du Vorwissen hast sind 3 Monate absolut kein Problem.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.