Zum Inhalt springen

FiSi - Bundeswehr... verkürzen???


bigf00t

Empfohlene Beiträge

Guten Tach...

Ich habe ein Problem, wie man sich schon denken kann :)

Ich bin z.Zt. Soldat auf Zeit für 8 Jahre. Im Oktober diesen Jahres wurde ich versetzt... nun bin ich auf einem Dienstposten, wo ich mit Rechnern nich wirklich was zutun... Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich meine Dienstzeit verkürzen und auf ggf. Förderungen und Weiterbildungen (evtl. MCTS etc) verzichten, oder soll ich die restlichen 2 Jahre noch durchziehen und hier quasi nix tun...

Hinzukommt, dass ich jetzt noch 25 bin und wenn ich nicht verkürze wäre ich fast 28. (Also ist das ausschlaggebend in den Arbeitsfeld)

Wie ist die derzeitige Arbeitsmarktsituation? (Bereich OWL, Kreis Herford/Bielefeld)

Besser jetzt aussteigen, wenn man die Chance hat, oder doch durchziehen, nen sicheres Einkommen und paar Fortbildungen abstauben...

Mein größtes Problem ist halt, dass ich absolut nichts hier zutun hab, außer meinen Untergebenen auf die Finger gucken...

:old

danke für antworten und hilfe+tipps

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]nun bin ich auf einem Dienstposten, wo ich mit Rechnern nich wirklich was zutun
Was verstehst du unter "mit Rechnern nicht wirklich was zu tun haben"? Sitzt du am PC oder nicht?

... Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich meine Dienstzeit verkürzen und auf ggf. Förderungen und Weiterbildungen (evtl. MCTS etc) verzichten, oder soll ich die restlichen 2 Jahre noch durchziehen und hier quasi nix tun...
Bevor du nichts tust, kannst du doch genausogut auch für die Weiterbildungen lernen. Und wenn du noch Zeit hast halt für die nächste...

Hinzukommt, dass ich jetzt noch 25 bin und wenn ich nicht verkürze wäre ich fast 28. (Also ist das ausschlaggebend in den Arbeitsfeld)
Hast du deine Ausbildung schon, oder willst du es als Quereinsteiger probieren? Das erwähnst du hier gar nicht.

Wie ist die derzeitige Arbeitsmarktsituation? (Bereich OWL, Kreis Herford/Bielefeld)

Besser jetzt aussteigen, wenn man die Chance hat, oder doch durchziehen, nen sicheres Einkommen und paar Fortbildungen abstauben[...]

Für welchen Beruf genau bzw welche Spezialisierung wäre da noch die Frage, ebenso wie die Vorbildung u.s.w.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

im Betreff steht ja FiSi...

also hab beim Bund Fachinformatiker - Systemintegration gelernt...

und ich sitze wirklich nur hier im Büro rum und schaue meinen Soldaten zu, wie sie arbeiten... zwischendurch sitz ich auch mal am PC... aber nur um was nachzuschauen... also vonwegen Netzwerk/AD etc is da überhaupt nichts mehr...

Und zivil soll es in dem Bereich des FiSi's sein... also quasi ganz viel :)

Systemadmin - Netzadmin - Rechner schrauben - egal was egtl...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, irgendwie heisst es immer, dass man nach dem bund nicht mehr arbeiten könnte. Inwieweit das stimmt, weiss ich nicht, aber wenn man, wie du, da echt nur rumhockt, dann bestätigt das irgendwie das Cliché.

Vielleicht kannst du dir ja ein kleines testlabor da aufbauen, damit du etwas rumtesten kannst, wenn du grad nichts zu tun hast, oder offiziell auch zu Schulungszwecken.

Wenn du echt nur noch 2 Jahre von den 8 Jahren da hast, dann würde ich das an deiner Stelle durchziehen und mir versuchen in der Zeit dort noch so viel wie möglich an Wissen anzusammeln und mitzunehmen. Und wenn sie dir auch noch die Zertifikate bezahlen - um so besser. Nach den 8 Jahren bekommt man ja afaik noch eine bestimmte Zeit vom Bund einen Anteil von seinem letzten Gehalt und sie bezahlen Schulungen o.ä. bis zu einem bestimmten Betrag. Wie das genau geregelt ist, weiss ich nicht, aber irgendwie so war es ja. Das wäre denke ich mal keine schlechte Chance, um sich wirklich gut in einem Bereich zu qualifizieren und danach hat man auch bei Vorstellungsgesprächen einiges vorzuweisen. Zertifikate kommen bei den meisten Firmen gut an.

In OWL sitzen ja ein paar grössere Firmen, die immer wieder qualifizierte Leute zur Verstärkung ihres Teams suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde an deiner Stelle wirklich noch die 2 Jahre beim Bund bleiben (du bekommst wenn du jetzt aufhörst glaub ich keine Übergangsgebürnisse mehr und dann auch kein Geld mehr für Weiterbildungen. Wenn du regulär nach den 8 Jahren gehst stehen die glaub ich für die nächsten 2 Jahre noch Gelder für Weiterbildungen zur Verfügung) Ach ja wenn du einen "bösen" Vorgesetzten hast war es das dann auch mit dem Ausscheidergeld, wenn du eher gehst. (dies sind zumindest die Infos die wir erhalten haben)

Würde schauen, dass ich soviel wie möglich an sinnvollen Scheinen noch auf Kosten vom Bund mache. War die Ausbildung rein schulisch? Gibt es ja beim Bund leider recht häufig, dass die Ausbildungen nichts mit der Praxis zu tun haben.

Im Endefekt ist es deine Entscheidung was du tust. Aber falls du doch verkürzen möchtest erkundige dich rechtzeitig, nicht dass dir ettliches gestrichen wird, was du gar nicht wusstest :)

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dir nur raten deine Dienstzeit durchzuziehen. Wie oben schon erwähnt wurde, entfällt bei Dienstzeitverkürzung ein Teil der Übergangsgebührnisse und das Übergangsgeld. Näheres kann dir aber dein BfD bzw. deine WBV sagen. Erkundige Dich mal bei deinem BfD-Berater nach Weiterbildungen während und nach der Dienstzeit. Außerdem kann der Chef bis zu 5 Tage Sonderurlaub für Weiterbildungen (Vollzeit) gewähren. Vierlleicht gibt es noch andere Lehrgänge z.B. beim IT-Amt der BW oder an ner anderen Schule. Nimm soviel mit wie du kannst.

MfG walle1979 (SaZ12)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

Bielefeld? Das gibt es doch gar nicht!

Aus eigener Erfahrung (SaZ4) kann ich nur sagen, dass die BfD-Angelegenheit mit Vorsicht zu genießen ist. Ich wollte mich neben einer späteren zivilen Ausbildung zum FIAE an einer Abendschule weiterbilden, was mir vom BfD allerdings versagt wurde. Auch die Übergangsgebührnisse reduzieren sich, sobald Du ein eigenes Einkommen hast.

Verkürzt Du die Dienstzeit, erhälst Du Gebührnisse für 4 Jahre, auch wenn Du länger dabei warst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...