Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Ausbildungsleiter hat mir angeboten, dass ich den Ausbildungsnachweis auf dem Pc schreibe, da ich leider nicht so ne schöne Schrift habe...

Jetzt wollte ich wissen ob das von der IHK für Zwischenprüfungen etc.. auch akzeptiert wird, bevor ich nachher alles nochmal handschriftlich machen muss.

Mfg Cartman

Geschrieben

Kurzgesagt - Wenn die "Normen" eingehalten werden, ist es kein Problem das mit Computer zu machen (mach ich im übrigen auch und hatte ich bei meiner ersten Ausbildung auch gemacht).

Für die Zwischenprüfung brauchst du kein Berichtsheft. Dieses brauchst du ausschließlich für deine "praktische" Prüfung und selbst dort kenn ich keinen der es vorlegen musste. Ich empfehle es dir dennoch regelmässig zu schreiben, denn wenn du es nicht am Tag der Prüfung auf Aufforderung vorlegen kannst, ist dies ein Grund durch die Prüfung zu fallen.

PS: Bei meiner ersten Ausbildung hat mir mein sauber gepflegtes Berichtsheft übrigends die Note 1 gebracht (Stande zwischen 1 und 2). Also es kann durchaus sehr sinnvoll sein.

Geschrieben

Also ich werde hier gleich echt noch verrückt,

Mein Ausbildungsleiter weiss nicht wo die Vorlage gespeichert ist... nicht mal auf welchem der unseren Server ...

Hab bisschen im Internet rumgesehn, und sogar die selbe Vorlage gefunden!

Nur ist se im pdf format... :|

Hab's eben mal schnell hochgeladen >hier<, vllt. hat jemand die selbe Vorlage als Dokument?

Bräuchte diese sehr dringend da ich ab nächster woche, 3 Wochen Berufsschule bin.

Werde natürlich auch noch weitersuchen, bedanke mich aber trotzdem schonmal für eure Hilfe.

Mfg Cartman

Geschrieben
Kurzgesagt - Wenn die "Normen" eingehalten werden, ist es kein Problem das mit Computer zu machen (mach ich im übrigen auch und hatte ich bei meiner ersten Ausbildung auch gemacht).

Für die Zwischenprüfung brauchst du kein Berichtsheft. Dieses brauchst du ausschließlich für deine "praktische" Prüfung und selbst dort kenn ich keinen der es vorlegen musste. Ich empfehle es dir dennoch regelmässig zu schreiben, denn wenn du es nicht am Tag der Prüfung auf Aufforderung vorlegen kannst, ist dies ein Grund durch die Prüfung zu fallen.

PS: Bei meiner ersten Ausbildung hat mir mein sauber gepflegtes Berichtsheft übrigends die Note 1 gebracht (Stande zwischen 1 und 2). Also es kann durchaus sehr sinnvoll sein.

Laut meiner IHK war es vorgeschrieben das "Berichtsheft" bei der ZP vorzulegen. Also würde das auf jeden Fall dabeihaben....

Geschrieben (bearbeitet)
Hab's eben mal schnell hochgeladen >hier<, vllt. hat jemand die selbe Vorlage als Dokument?

Bräuchte diese sehr dringend da ich ab nächster woche, 3 Wochen Berufsschule bin.

Werde natürlich auch noch weitersuchen, bedanke mich aber trotzdem schonmal für eure Hilfe.

Mfg Cartman

Variante 1

Variante 2

Google spuckt noch ne Menge anderer Vorlagen aus. Auf den IHK Seiten bieten die solche Vorlagen eigentlich auch immer an.

Laut meiner IHK war es vorgeschrieben das "Berichtsheft" bei der ZP vorzulegen. Also würde das auf jeden Fall dabeihaben....

Bei meiner Zwischenprüfung (IHK Potsdam) wurde das Berichtsheft auch verlangt und bei einigen wurde das auch kontrolliert.

Bearbeitet von Jagi
Geschrieben (bearbeitet)

Die Word Vorlage scheint nirgends im Netz auffindbar zu sein.

Du könntest allerdings versuchen das PDF in DOC umzuwandeln wenn du unbedingt dieses Format brauchst (wobei es doch eigentlich egal ist welche Vorlage du benutzt oder?).

Oder du steckst ein bisschen mehr Arbeit rein und baust dir mit dem Adobe Designer oder ähnliches ein paar Eingabefelder in das PDF rein.

Tjoa ansonsten hilft da nur die Server zu durchforsten

Edit:

Da warst du schneller. Aber wenn ich mir die Vorlage so anschaue, dann hatte da jemand das gleiche Problem wie du gehabt und hat die Vorlage einfach nachgebaut ^^

Bearbeitet von Jagi
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich schrebe meine Berichte mit dem Programm das ich auf der seite meiner IHK downloaden konnte... welches aber nun dort nichmehr als download liegt.

es heißt 4Report.

Bearbeitet von ben-kla

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...