Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin grade im ersten Ausbildungsjahr zum AE und Betrieblich macht das Arbeiten einfach nur Spaß aber in der Schule ist es horror.

Die Schule raubt den letzten nerv. Ich weis nicht wirklich was ich machen soll.

Kann man mittem im Jahr einfach auf eine andere Schule wechseln?

Nehmen mich andere Schulen wenn ich z.b. normales Abitur machen will und ich die Ausbildung beende?

Ich bin hin und her gezogen.

Danke schonmal für die Ratschläge

Das kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir ist es genau das Selbe: Arbeit prima, Schule Horror.

Da kommt man morgens hin, bekommt ein PDF mit Aufgaben und dann heißt es: "Lest im Buch und beantwortet die Fragen. Am Ende der dritten Stunde sammel ich dann die Antworten ein."

Selbstständiges Lernen gut und schön, aber dafür brauche ich nicht morgens aufzustehen. Bücher lesen kann ich auch zu Hause. Da fragt man sich doch wofür Lehrer bezahlt werden. Und es ist wirklich jammerschade dass solch unmotivierte Lehrer Leuten die wirklich Spaß an der Ausbildung haben den ganzen Schwung nehmen.

Für so etwas gibt es Schülerräte, Klassensprecher, Schulleiter, etc. an die man sich wenden kann.

Klar gibt es immer Lehrer, die unmotiviert nen ********enen Unterricht durchziehen wollen, aber dann ist es Sache der Schüler, dagegen etwas zu unternehmen. Es geht um dein (euer) Ausbildungsziel und ihr könnt von der Schule ein gewisses Unterrichtsniveu erwarten. Wenn da defizite auftreten müsst ihr mal der höheren Instanz auf die Füße treten.

Die Schule zu wechseln wird gerade bei Berufsschulen wegen des organisatorischen Aufwands oft nur genehmigt, wenn ein besonderer Grund vorliegt, wie z.B. Ausbildungsplatz- oder Wohnortwechsel.

Auf meiner Schule war es auch so. Das einzig lustige waren die Leute. Ansonsten hätte man den Tag nicht überstanden. Wie können Lehrer so demotiviert sein?

Wie können Lehrer so demotiviert sein?

Siehs mals so: Du stehst jeden Tag vor irgendwelchen Leuten, denen du Jahr für jahr das gleiche Thema vermitteln sollst, und in jedem jahr gibt es Leute, die dich nicht respektieren, deine Methoden anzweifeln, alles besser wissen, etc...

Wärst du da nach Jahren noch motiviert?

gruß

Die Lady

@LadyPreis: dann sollten diese Leute aber auch nicht unterrichten. Einfach Beruf verfehlt!

mfg

Christian, 20, B.

@LadyPreis: dann sollten diese Leute aber auch nicht unterrichten. Einfach Beruf verfehlt!

mfg

Christian, 20, B.

Das streite ich nichtmal ab :D

Gruß

Die Lady

Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: ja, man kann die Berufsschule wechseln - weiß ich aus eigener Erfahrung. Ob es mitten im Schuljahr geht - na, das wage ich zu bezweifeln. Ich selbst habe nur bundeslandübergreifend zwischen zwei Lehrjahren die BS gewechselt - das war aber kein Problem.

Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: ja, man kann die Berufsschule wechseln - weiß ich aus eigener Erfahrung. Ob es mitten im Schuljahr geht - na, das wage ich zu bezweifeln. Ich selbst habe nur bundeslandübergreifend zwischen zwei Lehrjahren die BS gewechselt - das war aber kein Problem.

Bist Du selber auch umgezogen (Bundesland gewechselt)?

Bei mir war das ein riesiger Aufwand, da gab es allerdings auch andere Gründe.

Aus welchem Bundesland kommst du? Denn in Hessen gibt es kein Recht auf freie Schulwahl. Schulen sind räumlichen Bezirken zugeteilt, d.h. je nachdem wo du deine Ausbildung machst bzw. wohnst musst du zur zuständigen Berufsschule.

Aus welchem Bundesland kommst du? Denn in Hessen gibt es kein Recht auf freie Schulwahl. Schulen sind räumlichen Bezirken zugeteilt, d.h. je nachdem wo du deine Ausbildung machst bzw. wohnst musst du zur zuständigen Berufsschule.

Das stimmt aber nicht. Bin selber aus Hessen (nähe Frankfurt) und gehe in Paderborn zur Berufsschule. Und da Paderborn knapp 270km von mir weg ist, bezweifel ich, dass das der räumliche Bezirk meiner BS ist.

bei einem Kollegen war es so, dass er mit seinem Chef über die miserablen Zustände in der BS geredet hat. Sein Chef hat sich dann um alles zwecks Wechsel gekümmert.

Gruß

Die Lady

Bist Du selber auch umgezogen (Bundesland gewechselt)?

Ganz klar: jein.

Mein Wohnsitz ist geblieben - war aber unter der Woche beruflich in einer anderen Stadt (Kundenprojekt) unterwegs, daher der Wechsel der BS.

Das stimmt aber nicht. Bin selber aus Hessen (nähe Frankfurt) und gehe in Paderborn zur Berufsschule. Und da Paderborn knapp 270km von mir weg ist, bezweifel ich, dass das der räumliche Bezirk meiner BS ist.

bei einem Kollegen war es so, dass er mit seinem Chef über die miserablen Zustände in der BS geredet hat. Sein Chef hat sich dann um alles zwecks Wechsel gekümmert.

Gruß

Die Lady

Ist ja alles schön und gut, aber "rechtlich" sieht es da halt etwas anders aus. Du kannst dir gern mal meinen Thread zu dem Thema durchlesen. Ich hatte ungefähr 2-3 Monate nichts als Ärger:

http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/119617-problem-berufsschule.html

Ansonsten gebe ich gerne mal die Geschichte in Kurform ab, wobei das etwas schwierig werden könnte ^^

Grüße,

NobeL

P.S.: Machst du deine Ausbildung auch in Paderborn, bzw. Nähe Frankfurt?

@HappyHero:

beschweren schön und gut, aber was soll das für einen Sinn haben?

Der Schulleiter wird sich nicht plötzlich gute Lehrer aus Hut ziehen können, also kriegen die höchstens 'nen Anpfiff (aber wohl eher nicht, welcher Schulleiter glaubt schon Schülern dass der Lehrer doof ist und macht stunk - die Schüler sind spätestens 3 Jahre später weg - die Lehrer bleiben aber nochn paar Tage länger und mit denen muss er arbeiten).

Und selbst wenn die dann ein paar Wochen versuchen sich zu bessern, wirds in 97% der Fälle auf Dauer nichts bringen abgesehn von der Tatsache, dass die Lehrer sich angegriffen fühlen und man's wahrscheinlich zu spüren bekommt.

Betrachtet das als Prüfung. 3 Jahre den eigenen Schweinehund überwinden und den Sch*** durchziehen. Dabei sein ist halt nicht immer alles :)

Gruß

chill3r

@HappyHero:

beschweren schön und gut, aber was soll das für einen Sinn haben?

Der Schulleiter wird sich nicht plötzlich gute Lehrer aus Hut ziehen können, also kriegen die höchstens 'nen Anpfiff (aber wohl eher nicht, welcher Schulleiter glaubt schon Schülern dass der Lehrer doof ist und macht stunk - die Schüler sind spätestens 3 Jahre später weg - die Lehrer bleiben aber nochn paar Tage länger und mit denen muss er arbeiten).

Und selbst wenn die dann ein paar Wochen versuchen sich zu bessern, wirds in 97% der Fälle auf Dauer nichts bringen abgesehn von der Tatsache, dass die Lehrer sich angegriffen fühlen und man's wahrscheinlich zu spüren bekommt.

An meiner alten Berufsschule hat sich eine Klasse auf die Hinterbeine gestellt. Da wurde es erst ueber die Klassensprecher versucht und als das nichts brachte, haben sich die Ausbildungsbetriebe beschwert. Das Druckmittel, in Zukunft die Azubis auf andere BS zu schicken hat dann gewirkt.

An meiner alten Berufsschule hat sich eine Klasse auf die Hinterbeine gestellt. Da wurde es erst ueber die Klassensprecher versucht und als das nichts brachte, haben sich die Ausbildungsbetriebe beschwert. Das Druckmittel, in Zukunft die Azubis auf andere BS zu schicken hat dann gewirkt.

full ack - das spiel kenne ich. klappt auch ganz gut - sofern tatsächlich alternative bs zur verfügung stehen. ist leider in ländlicheren regionen eher selten der fall. dafür klappt das in ballungsräumen umso besser. :)

Wie Pointerman schon sagt:

Wenn man wirklich druck macht, dann bewegt sich auch etwas. Klar, wenn man einmal im Büro ankloppft und ein bisschen aufmuckt, dann kommt da nicht viel, aber wenn man richtige Argumente vorlegt, dann wird meist eingelenkt.

In unserem Fall hat sich eine Zeit lang ein zweiter Lehrer mit in den Unterricht gesetzt um das zu Prüfen und zum Jahreswechsel gab es auch nen Lehrerwechsel.

Hallo,

ich muss zugeben, ich hatte nie einen Betrieb hinter mir stehen, das ist gewiss schon ein gutes Druckmittel und auch nie Eltern, die gesagt hätten "wir nehmen das Kind von der Schule". Also kann ich chill3r nur zustimmen. Jedoch leuchtet mir das mit Betrieben und dem Druck auch ein.

mfg

Christian, 20, B.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.