Zum Inhalt springen

Rechner "springt nich an"


2-frozen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

nu hab ich mal was, was mirnoch nicht untergekommen ist. Der Rechenr einer Bekannten (kann daher auch nicht immer dran rumschrauben) fährt normal hoch. Jedoch nach dem herunterfahren will er für mindestens eine Stunde nicht mehr hochfahren. Hatte den noch nicht auf, aber vom Geräusch her würde ich sagen, Netzteil und CPU Lüfter springen an, aber Platte fährt nicht an. Nach ca. 1 Stunde ist als wäre alles in Ordnung. Ich werde nächste Woche wohl wieder mal da sein und die Kiste dann aufschrauben. Ich vermute ein defektes Netzteil oder aber lose Stecker. Mal sehen, hat vorweg schon eienr von euch was ähnliches erlebt oder ein paar andere Ideen?

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja das klingt in der Tat merkwürdig. Tritt der Fehler denn kontinuierlich auf? Funktioniert er immer nach einer Stunde, oder manchmal sofort danach und manchmal 3h nicht? Also nach dieser Fehlerbeschreibung vermute ich auch ein defektes Netzteil. Am Kabel dürfte es eigentlich nicht liegen (entweder es ist angeschlossen, oder nicht).

Ich kenne von Problemen, wo sich der Rechner warm laufen muss, aber sowas :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo 2-frozen,

also ich habe ein ähnliches Problem. Mein Rechner startet einfach nicht. Ich kann ihn runterfahren und nach einiger Zeit startet nicht mehr. Ich kann nur den Lüfter und ein wenig Festplatten rattern hören. Das war es der MOnitor bleibt aus!

Wenn ich dann ca. 6 mal den Reset Knopf gedrückt habe geht der Rechner an. Manchmal erkennt er auch nur 128 MB Ram obwohl ich 384 drin habe! Manchmal fährt er hoch und bleibt direkt nach Windows Start hängen. Komisch komisch!

Also ich denke mal dass es auch ein Netzteil Problem ist. Überprüf mal die Stromzufuhr. Oder häng den Rechner mal alleine an eine seperate Steckdose. Das werde ich bei mir auch mal in nächster Zeit probieren.

Piept es denn beim Rechner Starten?? Bei mir nicht!

Vermutung: Stromzufuhr Probleme.

Vieleicht bringt es dich ja etwas weiter oder auf eine andere Idee.

Bis dann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein ähnliches Problem,

mein Rechner geht eigentlich immer an, auch wenn er sich manchmal beim Windowsstart aufhängt.

Aber sobald ich mein Rechner vom Stromnetz nehme, egal ob nur für 1 Minute und ihn dann wieder anschließe, piept er nur dumm rum. Erst nach ungefähr 15-30 Minuten fährt er wieder ohne zu meckern hoch. Hat noch jemand so ein Problem? Ich denke, daß es irgendwie am Board oder am netzteil liegt.

Cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bad7:

Ich habe ein ähnliches Problem,

mein Rechner geht eigentlich immer an, auch wenn er sich manchmal beim Windowsstart aufhängt.

Aber sobald ich mein Rechner vom Stromnetz nehme, egal ob nur für 1 Minute und ihn dann wieder anschließe, piept er nur dumm rum. Erst nach ungefähr 15-30 Minuten fährt er wieder ohne zu meckern hoch. Hat noch jemand so ein Problem? Ich denke, daß es irgendwie am Board oder am netzteil liegt.

Cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Chucky, ich erinnere mich :D ...hat es denn inzwischen geklappt?

Also bei dem rechner meiner Bekannten, ich wiederhole es ist nicht MEIN Rechner, ist es immer 1 Stunde minimum. Reset bring auch nix. Ich versuche nochmal Sschen wie Rechner ganz vom Strom trennen usw. Kann ich aber erst machen, wenn ich mal wieder bei ihr bin. ..Wenn das auch nicht funzt, verkaufe ich ihr eine USV :D

2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Linux-Router reagiert genau so. Muß am BIOS liegen oder an der HW-Clock, die Kiste kommt nach einer Sunde wieder hoch, wenn man das Kaltgerätekabel abzieht manchmal schneller. Allerdings ist dann immer die Uhrzeit auf wahnwitzige Werte verstellt.

Umstellungen im BIOS verkraftet die Kiste gar nicht mehr.

Stört mich gewöhnlich nicht, weil der Router ständig läuft (aktuell gerade seit ~70 Tagen oder so) und später die Systemzeit aus dem Internet holt...

Ist ein Asus-HX-Board mit P1-133. Es ändert sich absolut nichts wenn man alle möglichen Komponenten entfernt, da hab ich schon Stunden dran gesessen.

Könnte bei dir dasselbe Problem sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>Chucky, ich erinnere mich :D ...hat es denn inzwischen geklappt?

</STRONG>

Nein! Hab immer noch das gleiche "gepiepe".

Dauert jetzt sogar noch länger bis er mit Reset anspringt!

Für ein BIOS ubdate habe ich noch nicht die richtigen Treiber gefunden, und traue mich auch nicht richtig ran, nachher geht garnix mehr. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lösung:

Für die, die es interessiert. ich war heute bei meiner Bekannten und habe mir die Kiste vorgenommen. Der Rechner hat ein ATX Netzteil (250 Watt) mit Ausgang zum Monitor und keinen kippschalter zum abstellen. Zieht also permanent Strom. Wenn ich den Rechner nur hochfahre und danach sofort wieder runterfahre, geht er aus und springt danach auch wieder an. Wenn ich aber kurz daran gearbeitet habe, springt er nicht mehr an. Da ich das Netzteil nicht ausschalten kann, zog ich den Stecker und steckte ihn wieder rein. Tata... er fährt wieder hoch. Was sagt mir das? Netzteil hat ´ne Macke. Neues netzteil würde ca. 76 DM kosten. Ich habe ihr jetzt geraten, sie soll sich eine Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausm Baumarkt holen, ist wesentlich günstiger und Rechner geht auch wieder :D

Es lebe die Improvisation!

Gruß, 2-frozen

danke nochmal für eure Bemühungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...