Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

mein Dovecot speichert Mails auf die Art und Weise:


mail_location = maildir:/srv/vmail/%d/%n

Nun hab ich versucht laut Howto von Workaround.orgdas Spamlearner Script zu verwenden. (siehe link) Das schnappt sich als Spam oder Hamfolder das Verzeichnis

SPAMFOLDERS="\

    /home/vmail/domain/user/.Junk-E-Mail/cur \"

...

for spamfolder in $SPAMFOLDERS ; do \

    echo Learning spam from $spamfolder ; \

    nice sa-learn --spam --showdots --dbpath $DBPATH $spamfolder

done

(bereits angepasst auf meine Domains und User und oben in gekürzter Form angegeben) Den Ordner Spam hab ich via IMAP Client angelegt. Allerdings gibt es die Fehlermeldung:
Learning spam from /home/vmail/domain/user/.Junk-E-Mail/cur archive-iterator: unable to open /home/vmail/domain/user/.Junk-E-Mail/cur: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Geb ich ihm auch vollkommen recht --<

root@pandora:~# ls /srv/vmail/domain/user/

drwx------ 2 vmail vmail  4096 2008-11-28 20:55 cur

-rw------- 1 vmail vmail   444 2008-11-28 21:26 dovecot.index

-rw------- 1 vmail vmail 46080 2008-11-28 20:55 dovecot.index.cache

-rw------- 1 vmail vmail  6156 2008-11-28 21:26 dovecot.index.log

-rw------- 1 vmail vmail  2195 2008-11-28 21:26 dovecot-uidlist

drwx------ 2 vmail vmail  4096 2008-11-28 21:26 new

-rw------- 1 vmail vmail   125 2008-11-28 21:07 subscriptions

drwx------ 2 vmail vmail  4096 2008-11-28 21:26 tmp

Unterhalb von cur liegen dann Plain die Mailfiles.

Irgendeine Idee wo hier mein Fehler liegt?

Danke und gruss

dgr

Du musst dir ja auch mit ls -a oder besser noch s -lah dir das Verzeichnis anzeigen lassen, sonst werden alle Verzeichnisse, die mit einem Punkt anfangen gar nicht erst angezeigt.

Da ich mir den Server nach der gleichen Anleitung vorletztes WE installiert habe, weiss ich, dass man das Spamlernscript als Root bzw Superuser ausführen muss, damit es funktioniert. Alternativ kann man das Verzeichnis natürlich auch für alle User lesbar machen. Die Zugehörigkeit zu der Gruppe, in der der User vmail ist, sollte man jedenfalls keinesfalls aufheben. Daher ist es am einfachsten, das einfach als cron-Job mit root-Rechten alle x Stunden oder einmal am Tag ausführen zu lassen.

Bei mir läuft es jede Stunde einmal und lernt fleissig.

P.S.:

Denk dran, dass Linux case-sensitive ist. Also evtl ist das T z.B. auch einfach nur klein.

Bearbeitet von Crash2001

  • Autor

LOOOOL

ich bin sooo dämlich ...

ich hab natürlich nicht daran gedacht, dass ich das vmail verzeichnis im gegensatz zum howto nicht unter/home sondern eben unter /srv habe .. da kann ich dann natürlich lange nach /home/vmail/... suchen :upps

naja ab und an mal drüber schlafen hilft :D

thx und gruss nk

Na denn is ja gut, wenns nu funzt.

Falls du zufälligerweise noch einen Webmail-Client installieren solltest, sag mal Bescheid, mit welchem das bei dir ohne Probs geht. Squirellmail will bei mir irgendwie nicht und roundcube zeigt absolut nichts mehr an nach dem Loginfenster.

Werd da evtl heute abend mal weiter testen noch.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.