Zum Inhalt springen

Frage zu meiner Situtation


mark0

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich versuchs kurz & knapp zu formulieren:

Bei der Sommerprüfung war ich teils krank, so dass ich nicht an

allen schriftlichen Prüfungen teilnehmen konnte. Vor der IHK konnte ich trotzdem meine Praesi halten, somit hatte ich den einen Teil der Prüfung schonmal gut bestanden (mit Doku & Praesi), nun fehlten mir halt noch die nicht mitgeschriebenen schriftlichen Prüfungen zum Abschluss. Im Sommer hatte ich aufgrund dieser Situation nur

ein Abgangszeugnis von der Berufsschule erhalten.(vorläufig weil ich halt keinen Abschluss erreicht hatte)

Jetzt hatte ich die schriftlichen die noch gefehlt hatten nachgeholt und hatte Ende letzter Woche ne Mail von

meinem ehemaligen Lehrer erhalten, " die abschlussfeier findet da und da statt...blabla...

ich versuche das bis dahin ihr BERUFSSCHUlABSCHLUSSZEUGNIS vorliegt....". Heisst das jetzt das ich die Prüfungen bestanden habe, oder hat das gar nix auszusagen?! Von der IHK habe ich bisher leider noch keine Ergebnisse zugeschickt bekommen.

Ich mache mir halt schon seit Wochen wahnsinnige Sorgen, da ich eine der beiden Prüfungen arg verhauen habe.

Schönen 2ten Advent noch.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einigen IHKs ist es lediglich möglich, sich die Noten des Berufsschulzeugnisses auch ins IHK-Zeugnis eintragen zu lassen.

Kleine Korrektur, das ist nicht nur bei einigen IHKn möglich, sondernm bei allen, weil es gesetzlich geregelt ist.

§ 37 BBiG Abschlussprüfung

(1) [...]

(2) [...]

(3) Dem Zeugnis ist auf Antrag der Auszubildenden eine englischsprachige und eine französischsprachige Übersetzung beizufügen. Auf Antrag der Auszubildenden kann das Ergebnis berufsschulischer Leistungsfeststellungen auf dem Zeugnis ausgewiesen werden.

(4) [...]

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

§ 37 BBiG Abschlussprüfung

(1) [...]

(2) [...]

(3) Dem Zeugnis ist auf Antrag der Auszubildenden eine englischsprachige und eine französischsprachige Übersetzung beizufügen. Auf Antrag der Auszubildenden kann das Ergebnis berufsschulischer Leistungsfeststellungen auf dem Zeugnis ausgewiesen werden.

(4) [...]

bimei

Auch der erste Satz ist interessant für alle, die vielleicht auswandern möchten... Ich habe eine englische Version daheim... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von bimei Beitrag anzeigen

§ 37 BBiG Abschlussprüfung

(1) [...]

(2) [...]

(3) Dem Zeugnis ist auf Antrag der Auszubildenden eine englischsprachige und eine französischsprachige Übersetzung beizufügen. Auf Antrag der Auszubildenden kann das Ergebnis berufsschulischer Leistungsfeststellungen auf dem Zeugnis ausgewiesen werden.

(4) [...]

bimei

das finde ich sehr interessant! wann sollte man sich um den antrag kümmern? ich habe am 22.01. meine präsentation. sollte man das also schon jetzt machen, oder erst NACH der präsentation, wenn alle noten feststehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...