Zum Inhalt springen

Nach Neuinstallation Windows 2003 Server kommt Fehlermeldung nach Bootvorgang!


TK8782

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hatte nun schon desöfteren das Problem, dass ich nach der Installation von Windows 2003 Server Standard auf einem niegelnagelneuen Serversystem gleich nach dem ersten Bootvorgang und der Anmeldung die Fehlermeldung bekomme "Mindestens ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werden. Bitte prüfen Sie die Ereignisanzeige.....".

In der Ereignisanzeige konnte ich aber leider keinen Eintrag finden, der auf diese FEhlermeldung hindeutet. Daher bin ich nun sehr verwundert, warum das immer wieder vorkommt, obwohl man doch an einer Betriebssysteminstallation nicht viel falsch machen kann.

In anderen Foren habe ich auch schon gelesen, dass man diese Meldung getrost ignorieren kann. Dennoch würde ich gerne mal den Grund für diese Fehlermeldung wissen, da es doch immer doof ausschaut wenn man nen neuen Server bei nem Kunden hinstellt und der nach dem Booten erstmal ne Fehlermeldung ausspuckt!

Falls Ihr das Sympton kennt und evtl. ne Lösung dafür habt, wäre ich Euch sehr verbunden.

Grüße

TK8782

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist meist der dienst "leistungsüberwachung und lastenausgleich" oder so ... deaktivier ihn oder stell ihn auf manuellen start und schon bist du die meldung los.

der kann meist dann nicht mehr gestartet werden, wenn du einer domäne beitrittst. ich schätze mal, dass er die leistungsdaten dann irgendwie im ad ablegen will oder sonstiges im ad konfiguriert werden muss, damit das weiterhin funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Problem sowohl beim Win2003 Server (Exchange-Server) als auch beim Win2000 Server (DC). Meist kommt noch eine Meldung "Ordnungszahl X in bla.dll nicht gefunden". Letzteres kommt aber nicht immer. Auch bei mir steht dazu im Eventlog nichts was darauf deuten könnte. Bei mir gibts aber nur den Dienst Leistungsdatenprotokolle und Warnungen und der steht auf manuell.

Wir haben das immer auf Probleme mit den Veritas-Diensten geschoben, aber auf dem einen Server ist das gar nicht installiert. Was kann denn das sein? Mich interessiert das auch brennend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...