Zum Inhalt springen

Anfänger will Server konfigurieren usw.


G0G0

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Und zwar habe ich noch einen etwas älteren Rechner den ich mir gerne als Server basteln möchte.

Meine Vorstellung wie ich es gerne hätte sieht so aus:

Ich möchte von meinem Arbeitsplatz in der Firma bzw unterschiedlichen Orten meinen Rechner den ich Zuhause habe über einen Webbrowser ansprechen und so auch über ihn und meiner DSL Leitung surfen, also eine Art Remote Zugriff bloß über den Webbrowser.

Der "Server" sollte unter Linux laufen, wofür ich mir OpenSuse runtergeladen habe. Fals jmd. einen besseren Vorschlag hat bitte reinschreiben.

Da ich schon etwas gegoogelt habe bin ich auf DynamicDNS und DynDns.org usw. gestoßen.

Aber dieses ist ja erstmal nur dafür da das ich erstmal meine IP Adresse von dem Home Rechner in einen Namen/Domain bzw Name-->IP auflösen kann (mithilfe kleiner tools) wenn ich das richtig verstanden habe...?

Desweiteren habe ich etwas über SSL-VPN mit OpenVPN gelesen und habe das so verstanden das ich damit über den Webbrowser zugreifen kann und dann auch weiter surfen kann, ist das so richtig oder liege ich da ganz falsch?

Freue mich über jede Hilfe und Vorschläge.

Weiterhin frohe Weihnachten und ein paar schöne Feiertage.

Mit freundlichen Grüßen

G0G0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich, was das bringen soll. Da geht doch viel zu viel Geschwindigkeit verloren durch die Übertragung der grafischen Darstellung über einen ADSL-Anschluss. Einfacher und schneller wäre es doch, wenn du einfach einen Tunnel aufbaust zu dem Rechner, ihn als Router benutzt und normal über die getunnelte Leitung dann mit deinem lokalen Browser surfst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute er wird auf Arbeit hinter einer Proxy mit Filtersystem hängen, die Foren, wie z.B. dieses, und anderes herausfiltert. Da er keine Administartorrechte hat, kann er auch nicht so einfach spezielle Software installieren oder etwas an den Netzwerkverbindungen umstellen.

Wäre meine Vermutung. Ich empfehle dir Debian. Falls du auch ct leser sein solltest, es gab letzlich erst ein fertiges Serversystem. Open Suse ist denke ich für einen alten Rechner zu mächtig und hat zu viele Features, welche du auf einem Server nicht benötigst. Da du vermutlich eine Windows User bist, warum möchtest du kein einfaches XP?

Remotedesktoverbindung sollte in Sekunden eingerichtet sein. Gerne auch über verschiedenen Programme verschlüsselt. Mit XAMPP hasst du dann noch einen FTP, SMTP, HTTP und MySQL Server.

Mfg Maxi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau dieses Problem habe ich.

Dazu kommt das ich die Remotedesktopverbindung auch nicht ausführen kann um diesen weg zu gehen, also sollte es am besten über den Internet Explorer funktionieren.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Mfg Gogo

Da gibt es trotzdem Möglichkeiten:

z.B. UltraVNC im Listen-Mode auf dem Heimserver laufen lassen etwa auf Port 443 (der ist auch bei gefilterten Proxy Verbindungen durchgängig). und dann einfach den VNC Viewer auf Arbeit ausführen - fertig.

HTTP-Tunnel wäre zwar auch eine denkbare Lösung, aber es hat meines Wissens auch schon fristlose Kündigungen gegeben, weil man ja ein dickes Loch in die Sicherheit des fremden Netzwerkes bohrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich auch interessant an, aber ich müsste es schon über den Internet Explorer machen da ich sonst nur bestimmte Programme ausführen kann.

Danke schonmal für weitere Hilfe.

Gogo

VNC im listen-mode auf Port 443 ist der Browser-Port für SSL. Du kannst einen vnc-viewer auch ohne installation z.b. vom USB-Stick oder auch von einer CD starten, wenn du willst. Nur musst Du Deine Heimadresse wissen und da du höchstwahrscheinlich keine feste IP hast brauchst du 'nen DDNS-Service.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...