Veröffentlicht 29. Dezember 200816 j Hallo Leute, ich möchte meine Daten im Netz zu Hause verfügbar machen und zeitgleich die Daten sichern können. Ich hatte an ein System für 2 Platten a 500GB oder 1TB im Raid gedacht. Da ich jetzt schon sehr viel gutes und schlechtes gelesen habe frage ich mal hier nach eurer Meinung und Erfahrung. Zu Hause habe ich überall eine GBit Anbindung. MfG El
30. Dezember 200816 j Hallo, Hallo Leute, [...] Zu Hause habe ich überall eine GBit Anbindung. [...] Wenn du WLAN verwendest solltest du dir das nochmal überlegen Hab ich was verpasst? Seit wann gibt es 1Gbit-WLan zu kaufen?
30. Dezember 200816 j Ich werde mir auch ein NAS zu legen. Es wird auf eine TeraStation Live hinauslaufen. Ist RAID fährig. 4 Platten und DLNA verifiziert was die Anbindung an Multimediageräte vereinfacht.
30. Dezember 200816 j @El Criminale: Wie sieht denn dein eingeplantes Budget dafür aus? Und welche Anforderungen werden an das Gerät gestellt? Reines NAS oder auch in einem Mediaserver zum Videos/Musik streamen oder sonstiges? Welche Geschwidigkeit wird mindestens benötigt Und du bist dir schon im klaren darüber, dass die NAS für den Consumer-Bereich längst nicht so schnell sind, wie sie von den Platten und dem LAN-Anschluss her sein könnten, oder? (Meist Schreibgeschwindigkeiten um die 10-25MB/s und Lesegeschwindigkeit meist etwas höher - bis zu 50MB/s je nach Gerät. Theoretisches Maximum an Nutzdaten bei Gigabit Ethernet wäre ca. 100MB/s - sowohl schreibend als auch lesend - woran keiner der zurzeit verfügbaren Consumergeräte auch nur im entferntesten drankommt.) Will man höhere Geschwindigkeiten, dann muss man entweder direkt einiges mehr ausgeben, und Geräte aus dem Professional-Bereich nehmen, oder sich das NAS selber basteln.
2. Januar 200916 j Autor Hallo, ich möchte meine Daten extern Speichern (ca. 300GB, steigend) um sie vom PC und Notebook aus zu ereichen, zudem soll sich das System selbst sichern, also ein Raid beinhalten. Über einen Preis habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht, ich möchte erst einmal wissen, was es denn so gibt. Ich hatte auch schon über eine einfache Netzwerkpatte nachgedacht, welche ich per Kopierbefehl auf meinen PC sichere. Gruß, El
5. Januar 200916 j Will jetzt nicht faul oder klug******erisch dastehen - aber dazu gab es letzten Monat 2-3 Threads wo das Thema in aller Ausführlichkeit durchgekaut worden ist. Einfach mal die SuFu benutzen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.