Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit www.pruefungspaten.de


einszwo

Empfohlene Beiträge

hmmm, wenn die leistung stimmt, sind 230€ gerechtfertigt.

btw, bin an dem angebot in keiner form beteiligt.

kostenfrei gäbe es was vergleichbares, wenn du dich einfach mit anderen azubis zusammen auf die prüfung vorbereitest und vielleicht mal die bs-lehrer fragst, ob die mit euch nicht alte prüfungen durchgehen.

bei uns machen die bs-lehrer jedenfalls sowas und auch unsere ausbilder im betrieb waren in der vergangenheit ähnlich aktiv. hat erfahrungsgemäß einiges gebracht; jedenfalls bei denen, die auch mitgemacht haben.

gruß

Bearbeitet von 1pruefer
kleine ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo einszwo,

Ich habe letztes Jahr teilgenommen, für mich ist diese Plattform nicht weiter zu empfehlen.

was mir bei der schriftlichen wirklich weitergeholfen hat, waren die Prüfungen der letzten Jahre. Ich fing bei 2003 und hörte bei winter 2007 auf.

Du wirst erstaunt sein wie oft sich manche Fragen sich wiederholen, manchmal 1 zu 1 und manchmal anders formuliert.

Wenn du Prüfungen schreibst unbedingt NICHT auf die Lösungen schauen, das machst du erst nach dem du diese gelöst hast.Und immer das IT-Handbuch benutzen. Er wird dir dein Ar... retten :).

Was mir noch bei den Prüfungen aufgefallen ist war, dass das verstehn der Fragen eine Kunst für sich ist. Wie oft saß ich da und fragte mich (was wollen die jetzt von mir???!!!).

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für deine rückmeldung.

reicht das durchgehen der alten prüfung + eine zusammenfasssung für das jeweilige themengebiet völlig aus?

Ja, das reicht vollkommen. Nur wie gesagt, erst lösen dann mit dem Lösungen vergleichen!!!

Und sehr sehr wichtig: Benutz das Handbuch, lies jede Frage genau durch und Stop die Zeit.

Bei vielen Fragen wirst du merken, dass die Lösungen 1 zu 1 im Buch stehen.Du brauchst also nur abschreiben.

LG

Bearbeitet von leadfree
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Lösungsbuch darf man doch nur bei dem Wirtschaft- und Sozialkunde - Teil nehmen, oder?

MfG!

Nein, genau umgekehrt bei GA1 und GA2 dasfst du das IT-Handbuch benutzen . beim Wirtschaft- und Sozialkunde NICHT!!!

Wirtschaft- und Sozialkunde ist eh Muliple Choice, und echt sehr einfach.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darf man das jedes jahr nehmen, habe gehört das es da teilweise wohl abweichungen geben soll....

Abgesehen von immer wieder vorkommenden und damit menschlichen Fehlern: die Verwendung eines Tabellenbuches ist (für alle Prüflinge ausserhalb Baden Württembergs, die haben eine eigene Prüfung!) in GH1 und GH2 gestattet, in WiSo nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mir bei der schriftlichen wirklich weitergeholfen hat, waren die Prüfungen der letzten Jahre. Ich fing bei 2003 und hörte bei winter 2007 auf.

Du wirst erstaunt sein wie oft sich manche Fragen sich wiederholen, manchmal 1 zu 1 und manchmal anders formuliert.

Wenn du Prüfungen schreibst unbedingt NICHT auf die Lösungen schauen, das machst du erst nach dem du diese gelöst hast.Und immer das IT-Handbuch benutzen. Er wird dir dein Ar... retten .

Was mir noch bei den Prüfungen aufgefallen ist war, dass das verstehn der Fragen eine Kunst für sich ist. Wie oft saß ich da und fragte mich (was wollen die jetzt von mir???!!!).

Kann ich nur zu 100% zustimmen. Ist echt so...

Themen wiederholen sich, die Formulierungen der IHK korrekt zu verstehen muss man erstmal lernen und das Durcharbeiten der letzten 10 Abschlussarbeiten bringt dir bestimmt schon mal 70%.

Aktuelle Themen solltest du natürlich trotzdem noch lernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die Formulierungen der IHK korrekt zu verstehen muss man erstmal lernen ...

Für ganzheitliche Aufgaben empfehle ich diese Strategie

  • Fallstudie zunächst genau lesen, Fakten sortieren, wichtige Inhalte anstreichen
  • Punkteverteilung in den Aufgaben beachten! Mehr Punkte => ausführlicher
  • Anfang + Ende der Aufgaben bestimmen; speziell wenn größere Grafiken da sind und im Bereich des Konzeptpapiers, die Teilaufgaben auch prüfen, ob die Punktzahl wirklich schon voll ist.
  • Und wie ausführlich muss die Antwort sein? -->
  • nennen -> Stichworte, Aufzählung von Fakten
  • beschreiben, erläutern -> Fakten ausführen
  • erklären, begründen -> Fakten ausführen und mit Begründungen untermauern
  • analysieren -> ausführliche Darstellung eines Problems aus mehreren Sichtweisen

Bei Aufgaben ,die man angeht, unbedingt etwas hinschreiben, wo nix steht, gibt's 0 Punkte. Und wenn man das IT-Handbuch beherrscht, und entsprechend mit Reitern vorbereitet hat, sollte man auch bei einigen weniger genehmen Aufgabenstellungen noch Punkte pflücken können.

mfg

1pruefer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1prüfer, danke für deine Stellungnahme.

Ich möchte gerne noch ergänzen:

Den Aufgabenbogen zu Anfang einmal in Ruhe (zwingt euch dazu!) von Anfang bis Ende lesen, durchatmen, definieren, welche Aufgabe ihr streichen möchtet (nur eine von sechs, nicht alle gleichzeitig) und dann erst loslegen.

Bei Aufgaben, die ihr problematisch findet: schreibt das hin, was ihr wisst, verbeisst euch aber nicht. Lieber über alle Aufgaben einige Punkte einsammeln, als sich an einer Aufgabe zeitlich vergeuden und am Ende locker lösbare Aufgaben nicht mehr lösen können. Bevor ihr nicht weiterkommt, Aufgabe überspringen und weitermachen. Später nochmal auf die Aufgabe zurückkommen, die Zeit ist normalerweise ausreichen, ihr müsst sie nur effektiv einteilen.

Und noch ein wichtiger Hinweis: das tunen des IT-Handbuches wird nicht von allen Kammern geduldet, also vorher erkundigen! Und noch wichtiger: das IT-Handbuch nicht erst zwei Tage vor der Prüfung kaufen. Lernt es langsam aber sicher kennen, es ist eine Fundgrube, wenn ihr damit umgehen könnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...